13
Top Rezension
Für die Sauberfrau ...
... in mir. Encre Noir Pour Elle ist mein jüngster Neuzugang. Ich hab ihn erst kürzlich gekauft, nachdem ich zuvor Amethyst und damit die Lalique-Düfte für mich entdeckt hatte.
Die Kopfnote empfinde ich als sehr zurückhaltend. Die Bergamotte und die Freesie, deren Fan ich bin und die hier hauchzart daherkommen, packen mich aber gleich. Dann entwickelt sich ein Geruch nach säuerlicher Milch, der aber nur einige Minuten bleibt und dann einer perfekten Mischung aus zarten Rosen, ganz ganz wenig Holz und schönen, sauber-pudrigen Elementen weicht.
Für mich ist dieser Duft zart, ruhig und ausgeglichen. Es gibt bei ihm keine Ecken und Kanten und man fährt damit auch nicht auf einer kurvigen Duftstraße mit enormen Steigungen und vielen Kehren bis einem schwindlig wird. Nein, es ist eine entspannte Fahrt auf einer übersichtlichen, geraden Landstraße.
Aber eines muss man sagen, er hat Ausdauer und ist den lieben langen Tag bis hinein in die Nacht ein unaufdringlicher, beständiger Begleiter.
Um noch mal das Bild mit der Tinte aufzugreifen, weil es der Grund ist, warum ich diesen Duft haben wollte: Encre Noir Pour Elle ist dunkelblaue Tinte auf feinstem Papier, eine wunderschöne Handschrift, ohne überflüssige Schnörkel, jedes Wort gut lesbar. Kein einziger Kleckser, weder auf dem Papier noch an den Händen der Verfasserin. Danach einmal perfekt zusammengefaltet und ab ins Kuvert ...
Und da ich niemals so einen gut lesbaren Brief, ohne Kleckser, ohne mehrmaliges Falten und ohne blaue Tinteflecken an meinen Fingern hinbekommen habe, darum freue ich mich jetzt über diesen Duft, der eigentlich gar nicht zu mir paßt und mir gerade deshalb so gut gefällt.
Die Kopfnote empfinde ich als sehr zurückhaltend. Die Bergamotte und die Freesie, deren Fan ich bin und die hier hauchzart daherkommen, packen mich aber gleich. Dann entwickelt sich ein Geruch nach säuerlicher Milch, der aber nur einige Minuten bleibt und dann einer perfekten Mischung aus zarten Rosen, ganz ganz wenig Holz und schönen, sauber-pudrigen Elementen weicht.
Für mich ist dieser Duft zart, ruhig und ausgeglichen. Es gibt bei ihm keine Ecken und Kanten und man fährt damit auch nicht auf einer kurvigen Duftstraße mit enormen Steigungen und vielen Kehren bis einem schwindlig wird. Nein, es ist eine entspannte Fahrt auf einer übersichtlichen, geraden Landstraße.
Aber eines muss man sagen, er hat Ausdauer und ist den lieben langen Tag bis hinein in die Nacht ein unaufdringlicher, beständiger Begleiter.
Um noch mal das Bild mit der Tinte aufzugreifen, weil es der Grund ist, warum ich diesen Duft haben wollte: Encre Noir Pour Elle ist dunkelblaue Tinte auf feinstem Papier, eine wunderschöne Handschrift, ohne überflüssige Schnörkel, jedes Wort gut lesbar. Kein einziger Kleckser, weder auf dem Papier noch an den Händen der Verfasserin. Danach einmal perfekt zusammengefaltet und ab ins Kuvert ...
Und da ich niemals so einen gut lesbaren Brief, ohne Kleckser, ohne mehrmaliges Falten und ohne blaue Tinteflecken an meinen Fingern hinbekommen habe, darum freue ich mich jetzt über diesen Duft, der eigentlich gar nicht zu mir paßt und mir gerade deshalb so gut gefällt.
4 Antworten


Schöner Kommi!