Encre Noire à L'Extrême von Lalique

Encre Noire à L'Extrême 2015

Bassist87
13.03.2018 - 21:00 Uhr
20
Top Rezension
9.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

Black No.1 - I went looking for trouble And boy I found Encre Noir à L'Extrême

Winter 2017... ein inzwischen Ü30er kommt auf die Idee sich für den Winter einen neuen Duft zu suchen und stößt bei Parfumo auf Encre Noir, welches verspricht "anders, rau, polarisierend" zu sein. Als nächstes springt mich die "à L'extrême" Variante an als ich in der Duftpyramide Weihrauch entdecke beschließe ich einen blind-buy.
(Am Rande möchte ich anmerken, dass der Flacon sehr anmutig ist. Wirklich zeitlos schön mit dieser schönen gemaserten Kappe und einem der besten Zerstäuber der mir bisher untergekommen ist.)

Nun aber zum Duft:

Die ersten Atemzüge: Leichte Süße, überdröhnt von kokeligem Holz und Rauch, dazu ein Touch Moos und Iris. Alles in allem eine Mischung die mich im ersten Moment total überfordert. Bergamotte bemerke ich null. Zu welchen Anlässen kann man denn so etwas tragen? Nach einiger Zeit hat der Duft sich gewandelt.....Weihrauch und Patchoulie. Mit Patchoulie verbinde ich ganz besondere Erinnerungen und Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht einer bestimmten Subkultur die nur Dates um Mitternacht mit Nosferatu haben. Ich bin also in Gedanken weg von dem Bild einer abgebrannten Scheune im Moderwald die noch leicht im Regen vor sich her kokelt und befinde mich Mitternachts auf einem Friedhof voll mit Patchoulie.

Absolut wahnsinnig wirkt dieser Duft als ich ihn zum Ersten Mal verwende. Er eckt wirklich an, lässt mich immer wieder seine Tragbarkeit bezweifeln und ich weiß nicht ob ich ihn lieben oder hassen soll, weil er einfach so anders ist als alles was ich bis dato kannte. Denn neben diesen Eindrücken und Bildern die ich im Kopf habe wenn ich ihn rieche, wirkt er wirklich maskulin.

Nach einigen Stunden ist er aber nur noch sehr schwach wahrzunehmen. Was übrig bleibt ist ein erdig warmer Nachhall mit Vetiver der aber meiner Meinung nach recht zurückhaltend und angenehm wirkt. Diese Unentschlossenheit zwischen Lieben und Hassen dauerte noch ein paar Nutzungen an, danach liebte ich ihn einfach. Ich mag den Verlauf und das düstere was er zu bieten hat. Er wärmt und speziell bei Temperaturen unter 5 Grad kann er auftrumpfen. Es gab sogar Komplimente für ihn von einigen Personem, die eigentlich auf süße und gefällige Düfte stehen.

Der Duft ist definitv nichts für den Sommer, das will man sich und seinen Mitmenschen nicht antun. Selbst im Frühling habe ich inzwischen bei über 10 Grad bedenken ihn zu benutzen, er ist einfach zu dunkel und warm dafür. Ein Kandidat rein für den tiefen, nassen Herbst und den Winter. Außerdem glaube ich, dass man für so ein Kaliber auch nicht gerade erst 18 Lenzen auf dem Buckel haben oder dem Typus Sunnyboy entsprechen darf, da in diesem Fall der Duft, meiner Meinung nach, überhaupt nicht zum Träger passen würde.

Fazit:

Encre Noir à L'extrême wurde zu meinem neuen Winterliebling der mich herausforderte und mich in Besitz genommen hat wie der schwarze Symbiont Spiderman. Eine abgefahrene Mischung aus Wärme, Moder, Grab und Weihrauch. Er vermittelt einfach eine "Entweder liebt oder hasst ihr mich" Attitüde.

Encre Noir à L'Extrême.....das hätte Peter Steeles Signature Duft sein können. In einem Flacon manifestierte "Type O Negative" Vibes -> schwarz, grün, verzerrt, tief und maskulin.
5 Antworten
ElPostoElPosto vor 5 Jahren
Type-o pokal für dich!
RiseAboveRiseAbove vor 5 Jahren
2
Pete Steele Gedächtnis Daumen
MoneyJacobMoneyJacob vor 6 Jahren
Mitreisende und sehr gute Beschreibung, danke
FrauLohseFrauLohse vor 8 Jahren
Stimme zu. Wenn man den normalen kennt, ist das hier die Frauenversion dazu. ;-)
Den kannst auch bei über 10 Grad verwenden, weil er eher eine kalte Ausstrahlung hat.
Friedhofspokal für deinen tollen, mitreißenden Kommentar.
HermitHermit vor 8 Jahren
Ich liebe Type O Negative, allein dafür ein Pokal!
Falls dir das "anders und unartig-böse" gefällt, probier doch mal den "normalen" Encre Noire aus, der ist tatsächlich nämlich eine ganze Ecke brutaler und hat bessere Haltbarkeit und Sollage ;)
Ich finde aber, dieser hier ist besser tragbar.