Lalique pour Homme Equus (Eau de Parfum) von Lalique

Lalique pour Homme Equus 2001 Eau de Parfum

Ajlen
04.01.2019 - 14:53 Uhr
4
9
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft

Das Gewürzschränkchen

Noch nie gerochen und doch ganz vage Erinnerungen. Getrocknetes Heu im Schuppen? Die sonnengewärmte Holzbank unter einem alten Baum? Ich weiß nicht genau, woran mich dieser Duft so entfernt melancholisch erinnern will. Ich kann euch aber berichten, wie ich ihn wahrnehme bzw. welches Bild er mir zeichnet:

Vor mir steht ein kleines, eher unscheinbares Schränkchen aus Holz. Ich öffne die Tür. Noch bevor ich den Inhalt sehen kann, strömt mit der Duft verschiedener Kräuter und Gewürze entgegen. Es riecht trocken und herb und auch frisch. Der Wacholder ist ganz vorne und zu Beginn am Stärksten wahrzunehmen. Daneben liegen einige Kardamomkapseln und sorgen für eine leicht exotische Würze. Weiter hinten finde ich noch Muskat und ein kleines Sträußchen wilder Kräuter. An der Innenseite der Tür hängen zur Dekoration ein paar getrocknete Zitronenscheiben und geben ihren frisch-säuerlichen Duft ab.

Je länger ich den Inhalt des Schränkchens begutachte, vereinigen sich die würzigen Aromen mit dem frischen, unbehandelten, hellen Holz des Behältnisses. Doch leider verflüchtigt sich der Duft schon- schnell schließe ich die Türe. Aber morgen schon werde ich meine Nase wieder auf die Duftreise in das Innere des Gewürzschränkchens schicken!
1 Antwort
CouchlockCouchlock vor 7 Jahren
schön beschrieben! das ist ein toller duft von einer marke, die ich immer mehr schätze. trage den heute, gelayert mit iso.....kommt gut!