Ô de l'Orangerie von Lancôme

Ô de l'Orangerie 2011

Jeli
20.10.2014 - 17:45 Uhr
6
Top Rezension
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft

l'Orangerie - Miss Dior Cherie L'eau ein Vergleich

Ich habe mir O de L'Orangerie als Ersatz für Miss Dior Cherie L'eau geholt.
Nachdem ich mir Miss Dior Cherie L'eau hier wieder ersoukt habe (Vielen Dank für den Deal), kann ich nun beide direkt vergleichen.

l'Orangerie startet direkt mit einer riesiegen Ladung Orangenblüten und etwas herben Orangeschalen, ähnlich wie L'eau. Langsam gesellt sich der Jasmin zu den Orangenblüten und Schalen, keine schwülstigen Blüten, sondern frische junge Knospen und kleine Blüten. Bei L'eau ist es die Gardenie, die dem Duft Transparenz und eine sanfte Blumigkeit verleiht. Im Vergleich: l'Orangerie besitzt mehr "Substanz", es ist nicht ganz so fragil und transparent wie L'eau, jedoch ist es trotzdem ein leichter, frisch-herber Duft.
In der Basis ist l'Orangerie eindeutig holzig, jedoch nicht dunkelholzig sondern ganz leicht, getränkt von Orangenblüten und umhüllt von Orangenschalen. L'eau wird in der Basis zum feinen Hautduft, durch den Moschus. Es bleiben zarte Wölkchen von einem Gardenien-Orangenblüten Souffle zurück.

Insgesamt ist l'Orangerie etwas herber, zitrischer. L'eau ist eindeutig skinniger. Im direkten Vergleich gefällt mir L'eau besser, da die Orangenblüten-Gardenien Kombi ausgeglichen und es sich perfekt auf die Haut legt, ohne allzu parfümiert zu wirken.

Von der Haltbarkeit sind beide in etwa gleich, ca 4 Stunden hält sich der Duft bei mir auf der Haut.

Die Sillage ist bei l'Orangerie etwas ausgeprägter, auf gar keinen Fall raumfüllend oder störend.

Tragen lässt sich der Duft vor allem im Frühjahr und im Sommer tagsüber, auch für das Büro ganzjährig.

Ich werde den Restflacon von Miss Dior L'eau eindeutig hüten und ihn nächsten Sommer mit Hingabe benutzen.

Für alle die nach einer Alternative zu L'eau suchen, kann ich l'Orangerie empfehlen, jedoch keine 100%-ige Übereinstimmung, eher um die 75%
2 Antworten
PetuniePetunie vor 8 Jahren
Sehr interessanter Kommentar! ich mag solche direkten Vergleiche, danke dafür!
SonnenfeeSonnenfee vor 11 Jahren
Stimmt, die 2 sind wirklich vergleichbar auf den ersten Riecher. Bei diesem hier rieche ich ganz deutlich das Benzoe, deshalb machte er vor ein paar Jahren das Rennen bei mir. :))