Rosissimo Les Parfums de Rosine 2010 Eau de Parfum
9
Hilfreiche Rezension
Mit nichts vergleichen/vergleichbar
Auf der einen Seite ist der Duft einfach dargestellt: blumig-frisch-grün-zitrisch-holzig. Auf der anderen wiederum die Schwierigkeit, Bilder zu finden, die die Beschreibung deutlicher machen. Bei diesem Verlauf der Zusammensetzung ist die Rose die Trägernote. Allerdings ist sie derart mit Leichtigkeit gefüllt, wie frisches, kühles Rosenwasser. Als würde man an einer Wasserquelle stehen, bei Frühlingswetter, und es fließt glasklares Wasser die Felsen hinunter, mit einem Hauch an Rosenduft.
Neben dieser Wasserquelle eine hellgrüne Wiese, auf der Zitrusbäume stehen. Und ein Wind weht sich durch dieses Bild, trägt die Düfte von Rosenwasser, hellgrüner Wiese, dem Holz des Zitrusbaums und seine Früchte, vereint sie und präsentiert einen Frühling, der vollkommen ist.
An sich haben frische Düfte nichts Besonderes. Rose als Duftnote ist auch so eine Sache. Mit holzigen, zB Oud, oder grünen Noten vermischt, bekommt (fast) jeder einen Rosenduft hin. Von Zitrusnoten ganz zu schweigen. Man hat bei vielen dieser Art dann das Gefühl, dass die Parfümeure sich nebenbei die Zeit vertreiben. Sie wollen uns keine Geschichte erzählen, besitzen keine Tiefe, faszinieren uns nicht.
Anders bei Rosissimo, der für mich zum bisher besten Fühlings- und Sommerduft gehört. Ich kann mir die Vision der Macher vorstellen: Ein Garten in dem keine Uhr tickt, keine Eile, kein Stress. Und es geht mehr als nur um zu entspannen. Es geht um die Verbundenheit mit alldem, was uns in jenem Augenblick umgibt und darum, die Dinge an und in uns zu lassen, ohne sie ständig zu vergleichen und zu bewerten, sondern einfach nur bei "sind" zu belassen.
Es ist eine abgerundete Kreation, ohne Ecken und Kanten. Ein zarter Duft, in dem die Rose eine barmherzige Königin ist. Rosissimo bleibt von der Kopf- über die Herznote blumig-frisch-grün-zitrisch, wird dann in der Basis holzig. Die anderen Noten geraten in den Hintergrund, sind aber noch wahrnehmbar.
Für mich Unisex. Haltbarkeit und Sillage sind leider nicht besonders stark. Davon müsste es ein Extrait geben.
Nachtrag: Was die Haltbarkeit betrifft, muss ich mich schnell korrigieren. Die ist auf meiner Haut tatsächlich sehr gut. Morgens um 8 Uhr ein Sprüher auf´s Handgelenk, kann ich den Duft trotz mehrfaches Händewaschen um 22 Uhr noch gut wahrnehmen. 1+
Neben dieser Wasserquelle eine hellgrüne Wiese, auf der Zitrusbäume stehen. Und ein Wind weht sich durch dieses Bild, trägt die Düfte von Rosenwasser, hellgrüner Wiese, dem Holz des Zitrusbaums und seine Früchte, vereint sie und präsentiert einen Frühling, der vollkommen ist.
An sich haben frische Düfte nichts Besonderes. Rose als Duftnote ist auch so eine Sache. Mit holzigen, zB Oud, oder grünen Noten vermischt, bekommt (fast) jeder einen Rosenduft hin. Von Zitrusnoten ganz zu schweigen. Man hat bei vielen dieser Art dann das Gefühl, dass die Parfümeure sich nebenbei die Zeit vertreiben. Sie wollen uns keine Geschichte erzählen, besitzen keine Tiefe, faszinieren uns nicht.
Anders bei Rosissimo, der für mich zum bisher besten Fühlings- und Sommerduft gehört. Ich kann mir die Vision der Macher vorstellen: Ein Garten in dem keine Uhr tickt, keine Eile, kein Stress. Und es geht mehr als nur um zu entspannen. Es geht um die Verbundenheit mit alldem, was uns in jenem Augenblick umgibt und darum, die Dinge an und in uns zu lassen, ohne sie ständig zu vergleichen und zu bewerten, sondern einfach nur bei "sind" zu belassen.
Es ist eine abgerundete Kreation, ohne Ecken und Kanten. Ein zarter Duft, in dem die Rose eine barmherzige Königin ist. Rosissimo bleibt von der Kopf- über die Herznote blumig-frisch-grün-zitrisch, wird dann in der Basis holzig. Die anderen Noten geraten in den Hintergrund, sind aber noch wahrnehmbar.
Für mich Unisex. Haltbarkeit und Sillage sind leider nicht besonders stark. Davon müsste es ein Extrait geben.
Nachtrag: Was die Haltbarkeit betrifft, muss ich mich schnell korrigieren. Die ist auf meiner Haut tatsächlich sehr gut. Morgens um 8 Uhr ein Sprüher auf´s Handgelenk, kann ich den Duft trotz mehrfaches Händewaschen um 22 Uhr noch gut wahrnehmen. 1+
3 Antworten
However vor 12 Jahren
Deine Beschreibung ist wunderbar zutreffend! Habe den Duft erst gestern kennen gelernt und bin begeistert!
Inger vor 12 Jahren
Ich kenne den Duft nicht- Dein Kommentar ist aber sehr schön!
Pluto vor 12 Jahren
Ich kann Dir nur zustimmen, dieser Duft ist wundervoll! Und ein Extrait wäre nicht schlecht.

