Fuoco Infernale von Linari

Fuoco Infernale 2010

Serafina
03.06.2015 - 16:01 Uhr
7
Top Rezension
8
Flakon
8
Duft

Erloschenes Kaminfeuer in einem altem Herrenhaus in der Bretagne...

Der Titel nimmt es ja schon vorweg, an was mich dieser Duft erinnert.
Normalerweise wäre ich kaum zu der Gelegenheit gekommen, diesen Herrenduft zu testen, aber ein lieber Parfumo-User hat mir in einem großartigen Duftpaket auch hiervon ein kleines Pröbchen mitgeschickt.

Kurz nach dem Aufsprühen musste ich spontan an eine Urlaubsreise mit Freunden und Kollegen 2005 denken. Wir hatten damals im September ein altes Herrenhaus in der Bretagne gemietet.
Als ich die Pyramide und die anderen Kritiken gelesen habe, wurde mir klar, woher die Assoziation kam: "verkokeltes Holz"...ja klar: es war der offene Kamin in diesem Haus! Der Geruch des erkalteten Feuers vom Vorabend vermischte sich mit den anderen Aromen des uralten steinernen Gemäuers und der Meeresluft (wir waren ja an der Küste) zu einer ganz besonderen Duftmischung.
Leider hatte der Urlaub für mich ein sehr unerfreuliches Ende genommen - wegen einer schlimmen Nachricht von daheim bin ich nach 1 Woche abgereist. Seitdem habe ich keine Urlaubsreise mehr gemacht...

Aber trotz dieser doch sehr gemischten Erinnerungen, die dieses Parfum in mir hervor ruft, finde ich es unglaublich interessant! FR duftet für mich überhaupt nicht "warm" oder gar "feurig" . Stattdessen hat es etwas herbstliches, melancholisches an sich: der Duft eines längst erloschenen Feuers aus vergangener Zeit...

Ich könnte es vermutlich nicht im eigentlichen Sinn "tragen", obwohl ich es tats. nicht ausgesprochen maskulin finde. Aber ich werde die kleine Probe in Ehren halten und daheim ein wenig aufsprühen, wenn mir an einem trüben Herbstabend der Sinn nach "Kaltem Kaminfeuer" steht.
1 Antwort
MisterEMisterE vor 10 Jahren
Ich mag den Duft sehr. Schön, wenn ein Parfüm es schafft Erinnerungen zu wecken. Gleich, ob diese dann positiv oder negativ sind.....