1
Sei doch kein Mimöschen
Vor nicht all zu langer Zeit habe ich 7 Elixir und Esencia Elixir getestet und war positiv überrascht. Kurz vorab: mit Earth Elixir wird es leider keinen Lobeshattrick geben.
Da ich mir die Zutatenliste im Vorfeld nicht angucke und die Düfte zunächst blind testen möchte, war ich mir bisschen unsicher was mich erwarten könnte. Ein Duft der Earth heißt wird dann erdig riechen? Aber die Flakonfärbung spricht wiederum eher eine andere Sprache. Nach den Aufsprühen wurde schnell klar, dass es sich um einen sehr floralen Duft handelt. Anfänglich noch etwas frisch und leicht würzig untermalt (vielleicht durch die Trüffel Note) aber im weiteren Verlauf doch leider eher Ausdruckslos. Die Mimose macht ihrem Namen alle Ehre und prägt den Duft in schüchterner Zurückhaltung. Das die Oud Note nicht im geringsten für mich wahrnehmbar ist, wundert mich ein wenig. Es sind zwar erst 12 Nutzer auf Parfumo registriert aber immerhin sind 42 Prozent davon männlich. Da hätte ich den Frauenanteil auf Anhieb höher geschätzt. Aber kann mit steigenden Nutzerzahlen ja noch kommen.
Menschen werden als Mimöschen bezeichnet, wenn Sie sehr sensibel sind. Diese Metapher wurde übernommen, weil die Mimose sehr sensibel auf äußere Einwirkung reagiert und sich sofort zusammenfaltet, wenn sie berührt wird. Das ein derartiger Duft nicht Beast-Mode mäßig performt, mag fast schon logisch klingen. Vier Sprüher konnte ich am Hals für ca. vier Stunden selbst wahrnehmen.
Der Flakon passt zwar zum floralen Charakter des Duftes aber irgendwie sehe ich im Bezug der Namensgebung nicht so viel Verbundenheit. Klar auch die Blümchen wachsen aus der Erde aber bei der Bezeichnung "Earth" denke ich auf Abhieb eher an andere Farbtöne.
Der Duft ist durch die Bank weg unspektakulär, sowohl was die Duft DNA angeht als auch die Performance. Dementsprechend finde ich die fast 180,- Euro für 100 ml zu viel verlangt.
Während 7 Elixir und Esencia Elixir mit natürlich/authentischen Minimalismus überzeugen konnten, ist Earth Elixir in allen Bewertungskriterien zu minimalistisch.
Da ich mir die Zutatenliste im Vorfeld nicht angucke und die Düfte zunächst blind testen möchte, war ich mir bisschen unsicher was mich erwarten könnte. Ein Duft der Earth heißt wird dann erdig riechen? Aber die Flakonfärbung spricht wiederum eher eine andere Sprache. Nach den Aufsprühen wurde schnell klar, dass es sich um einen sehr floralen Duft handelt. Anfänglich noch etwas frisch und leicht würzig untermalt (vielleicht durch die Trüffel Note) aber im weiteren Verlauf doch leider eher Ausdruckslos. Die Mimose macht ihrem Namen alle Ehre und prägt den Duft in schüchterner Zurückhaltung. Das die Oud Note nicht im geringsten für mich wahrnehmbar ist, wundert mich ein wenig. Es sind zwar erst 12 Nutzer auf Parfumo registriert aber immerhin sind 42 Prozent davon männlich. Da hätte ich den Frauenanteil auf Anhieb höher geschätzt. Aber kann mit steigenden Nutzerzahlen ja noch kommen.
Menschen werden als Mimöschen bezeichnet, wenn Sie sehr sensibel sind. Diese Metapher wurde übernommen, weil die Mimose sehr sensibel auf äußere Einwirkung reagiert und sich sofort zusammenfaltet, wenn sie berührt wird. Das ein derartiger Duft nicht Beast-Mode mäßig performt, mag fast schon logisch klingen. Vier Sprüher konnte ich am Hals für ca. vier Stunden selbst wahrnehmen.
Der Flakon passt zwar zum floralen Charakter des Duftes aber irgendwie sehe ich im Bezug der Namensgebung nicht so viel Verbundenheit. Klar auch die Blümchen wachsen aus der Erde aber bei der Bezeichnung "Earth" denke ich auf Abhieb eher an andere Farbtöne.
Der Duft ist durch die Bank weg unspektakulär, sowohl was die Duft DNA angeht als auch die Performance. Dementsprechend finde ich die fast 180,- Euro für 100 ml zu viel verlangt.
Während 7 Elixir und Esencia Elixir mit natürlich/authentischen Minimalismus überzeugen konnten, ist Earth Elixir in allen Bewertungskriterien zu minimalistisch.

