L'Immensité von Louis Vuitton

L'Immensité 2018

Jazzbob
11.06.2019 - 16:29 Uhr
22
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage

Guter Duft, unangemessener Preis

Unermesslich („immense“) ist bei Louis Vuitton offensichtlich nur die Preisgestaltung. Ich habe nie verstanden, warum Taschen (u.a.) der Marke so teuer sind. Weder Material und Verarbeitung, noch das aus meiner Sicht nicht gerade besondere Design rechtfertigen dies. Aber ein Freund von mir, der eine Weile Longchamp-Taschen verkauft hat, meinte einmal, dass es dabei gerade darum gehe, zur Schau zu stellen, sich ein Produkt leisten zu können, obwohl der Preis so überzogen ist. Mit einem derartigen Habitus kann ich überhaupt nichts anfangen und mag es deshalb auch nicht, wenn bestimmte Marken ihre Flakons mit Swarovski-Kristallen oder Goldblättchen veredeln. Umso gelungener finde ich die schlichte Form und Optik, die Louis Vuitton für seine Flakons gewählt hat.

Als ähnlich simpel, aber durchaus wertig (ich lasse das 'hoch-' mal bewusst weg) präsentiert sich L'Immensité. Den Vergleich mit Sauvage kann ich allerdings nicht nachvollziehen, weil mir hier keine so synthetische Fruchtnote und eher süßliches Ambroxan wie bei Dior begegnet, sondern vielmehr eine gute Balance aus der Grapefruit, die eher fruchtig als bitter und sauer daherkommt, der leichten Würze und Frische von Ingwer und einem holzig-harzigen Akkord. Letzteren empfinde ich als sehr angenehm, weil er nicht zu schwer wirkt. Das Ambroxan gibt hier natürlich den Ton an, doch eng mit der Holzigkeit verbunden ist das sehr dezente Labdanum, welches für eine minimal dunkle Facette des Duftes sorgt. Dass L'Immensité insgesamt als dennoch ziemlich hell und transparent erscheint, liegt in der diffusen Duschgel-Frische, die hier von Beginn an mitschwingt. Meiner Meinung nach hat Jacques Cavallier-Belletrud durchaus gute Arbeit geleistet, indem er sie nicht so vordergründig eingesetzt hat. Jedoch ist hier die Kritik des etwas zu generischen und einfachen Gesamteindrucks – anders als bei deutlich günstigeren Designer-Düften – durchaus angebracht.

Allein die Kopfnote konnte mich beim Testen immer wieder begeistern, aber was danach kommt ist dann doch zu wenig, um einen Kaufimpuls bei mir auszulösen. Ich kann mir schon vorstellen, dass L'Immensité vielen Menschen gefallen wird und auch seine Vielseitigkeit ist ein großer Pluspunkt. Nur können in dieser Hinsicht, wie gesagt, viele günstigere Düfte mithalten, sodass man schon ganz genau diesen hier haben wollen muss – oder aber man steht einfach darauf, anderen auf die Frage, was man gerade trägt, stolz antworten zu können: „Limmensitä von Luie Wittong“.
4 Antworten
RebelstarRebelstar vor 6 Jahren
Die bei Gucci + PRADA sind auch nicht gerade arm, aber die haben solche Träumerpreise für ihre Düfte nicht so nötig wie die Spinner von LV .
ExUserExUser vor 6 Jahren
Die Überschrift sagts! Volle Zustimmung!!
AjlenAjlen vor 6 Jahren
1
Völlig richtig. Die Preisgestaltung ist mehr als fragwürdig. Die Sauvage-Vergleiche kann ich ebenfalls gar nicht nachvollziehen.
MicscentMicscent vor 6 Jahren
Toll geschriebener informativer Kommentar. Hat Spaß gemacht zu lesen. Die Kritik ist sicherlich gerechtfertigt. Ich werde ihn aber in jedem Fall demnächst probieren. Dafür gibt’s einen Pokal