Imagination von Louis Vuitton

Imagination 2021

DieEineWelle
22.05.2024 - 18:49 Uhr
5
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon 7Preis

Imagination

Nachdem der 3ml Tester von Matthias87 in einem sehr schönen Päckchen mit Aufmerksamkeiten angekommen ist wandert der Duft sofort auf mein Handgelenk.
Ich rieche eine zitrisch frische Neroli Note die in meiner Nase prikelt und stark vom Handgelenk strahlt.
Das letzte und erste mal als ich diesen prickelnden "sparkling" Effekt hatte war bei Baccarad Rouge von MFK. Die Düfte haben bis auf das Ambrox nichts gemeinsam aber dieser Sternenstaub Zauberpulvereffekt ist derselbe.
Ich merke sofort das ich ein Luxusprodukt auf meiner Haut habe.
Vielleicht ist es die besondere Zusammenstellung von den Duftnoten mit dem Ambrox, das diesen Effekt auslöst.
Die nächste Assoziation ist ein Tom Ford Duft den ich vor Jahren in einer Parfümerie getestet habe. Vermutlich Mandarino Di Amalfi, aber ich bin mir nicht sicher. Sicher ist jedoch, daß der Neroli Eindruck ähnlich ist. Nicht so massiv, aber es ist deutlich wahrzunehmen.
Ich habe Bedenken, das der Duft in die Klostein Richtung abdriften könnte, aber er überschreitet diese Grenze nicht eine Sekunde lang.
Interessant, wenn man etwas erwartet und es nicht eintrifft. Die Balance ist hier extrem gut gemacht.
Ich rieche mich tiefer rein und es kommen Assoziationen aus den späten 70ern und Anfang 80er Jahre. Irgendwo da habe ich in meiner frühen Kindheit ein Pafrüm wahrgenommen, das Luxus ausstrahlte.
Der erste Eindruck geht in Richtung Damen Luxus Parfum. Es hat unterschwellig etwas von irgend einem Chanel Parfum welches ich mal wahrgenommen habe, kann es aber nicht spezifizieren. Es ist ähnlich wie mit dem Neroli, der Duft will nicht in diese Richtung abdriften, sonder gibt nur diesen unterschwelligen Hauch ab. Im ersten Moment passt mir das nicht. Dame muss nicht sein. Ich bin ein Mann und kein Sonstiges.
Ich rieche noch intensiver und es kann auch ganz klar ein Gentleman aus den 70er/80er tragen.
Glück gehabt.
Imagination ist sehr edel in der Sillage. Ich fächere den Duft in Richtung Nase um nicht zu dicht dran zu riechen und es ist genau das was ich wahrnehme.
Gehe ich direkt ans Handgelenk kommt das Neroli sehr stark durch, aber eben nicht unangenehm, sondern prickelnd frisch.
Weil ich weiß das Ingwer und Tee dabei sind, kann ich es mir entfernt vorstellen, aber von alleine hätte ich diese Komponenten nicht beschrieben.
Nach einer Weile kann ich aber Ähnlichkeiten zu dem Bvlgarie pour Homme EDT erkennen, wobei letzterer nicht die Frische, Haltbarkeit und Sillage hat. Er projeziert nicht annährend so heftig. Er ist viel gedämpfter und fast leise, verfliegt nach kurzer Zeit.
Ich sehe keine Ähnlichkeiten zu grünem Tee, schwarz ja. Ähnlichkeiten in Bezug auf Schwarztee sind bei den Düften vorhanden. Zimt rieche ich gar nicht.

Nach einer Stunde verklebt der Duft mir etwas die Nase. Das deutet immer auf Synthetik hin. Und synthetisch ist er in jedem Fall. Hochwertig synthetisch. Es ist kein Chrome Sport, wobei der gut ist.
Ein 1:1 Duft zum Versage Eau Fraiche zum Spottpreis für den Strand.

Synthetik muss nicht schlecht sein, so wie bei Sauvage, welchen ich maximal zum Klo reinigen nehmen würde.
...Sorry an die Fans.

Aber Imagination ist definitiv kein Aventus, welcher mir "hochwertiger" riecht, wenn man mal kleinlich sein will bei Nichen Düften.

Der Duft ist wirklich gut. Sehr ausbalanciert, frisch, und ein luxoriöser Sommerduft.
Du brauchst hier wirklich nur drei Sprühstöße und er ballert locker für 6-7 Stunden durch, womit ich ihn im Preisleistungsverhältins für einen frischen Duft als gerade noch ok für heutige Verhältnisse ansehe.
Noch ok weil 80er Düfte standartmäßig jeden Raum für 50,00 Mark atomisiert haben, bevor der Teuro eingeführt wurde, und man von edt zu edp bis ede den Markt abgegrast hat.
Mein Trussardi Uomo 1983 hinterläßt in jedem Raum Kriegsopfer, wenn ich damit irgendwo durchgehen würde, weshalb ich das nicht mache, und nur ab und zu dran rieche.
Und sowas haben wir als 16 Jährige getragen. Imagination ist meiner Meinung nach ein Duft für 30+
Er riecht nicht nach Jugend, auch wenn er frisch ist. Er ist im Unterton zu edel. Also den Jüngeren hier sein gesagt, das ich ihn euch trotz Hype nicht empfehlen würde. Ich selbst bin 48, sehe aus wie 38., fühle mich wie 2...
hundert.

Ich würde den Imagination auch nicht blind kaufen, und ich werde ihn mir nicht kaufen, weil es insgesamt nicht mein Duft ist,
Das Ambrox, das mich schon bei MFK Baccarad Rouge extrem gestört hat kommt hier im Drydown schon gut durch. Auch wenn wieder nicht so stark, weil die Balance genial ist, mag ich diese Komponente nicht so in Parfums, Ambrox/an sorgt bei mir für leichte Übelkeit, wenn es zu stark ist. Den Flakon bewerte ich aus der Ferne mit einer soliden 9. Ich suche weiter nach der perfekten Welle.
Elysium Cologne wird als nächstes getestet, sobald die Flocken am 1. auf dem Konto sind.
LG

4 Antworten
ILoveParfumeILoveParfume vor 1 Jahr
Wow!!!
Ich empfinde einfach 1zu1 wie du.
Der Duft riecht wirklich etwas zu Edel für meinen Geschmack.
Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran und man verliebt sich.
Imagination braucht etwas Zeit.
Ich dachte das Edle passt nicht zu meinen Charakter aber ich habe mich mit der Zeit daran gewöhnt und ich liebe den Duft.
Man riecht den Preis einfach raus und das sollte so sein in der Preisklasse:)
DieEineWelleDieEineWelle vor 1 Jahr
Hi,
danke fürs Lesen und Deine netten Worte. Ich habe den Duft heute wieder getragen und werde das 3 ml Probefläschchen auch in jedem Fall aufbrauchen, alleine weil der Sparkling -Zauberpulver Effekt am Anfang einfach toll ist. Die luxoriöse Note in der Sillage ist mir allerdings irgendwie zu altbacken, da ich dort Assoziationen an frühere Gerüche habe. Wenn man dies nicht so stark empfindet ist so ein Duft toll.
Wenn Frauen mit Davidoff Cool Water nicht den Opa assoziieren würden, würde ich darin gelegentlich baden. Leider ist er überlaufen und Imagination bin nicht ich.
Aber es ist ein toller Duft, keine Frage. Wer sich damit identifiziert ist auf der sicheren Seite von perfekter Ballance und guter gehobener Qualität.
FeniceFenice vor 1 Jahr
Bezüglich Elysium Cologne: Teste den unbedingt mal! Mir gefällt der sehr gut. Ich hatte mir vorgestern Imagination und Elysium Cologne aufgesprüht und bemerkt, wie ähnlich sich die Düfte sind (vermutlich wegen der Limette/Zitrische), der Elysium Cologne ist insgesamt fruchtiger, holziger und bisschen süßer als Imagination, zumindest in meiner Nase. Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, würde ich wohl Elysium Cologne wählen, obwohl Imagination auch nicht schlecht. Bezüglich Ambroxan: Hör mir bloß auf damit, ich mag Ambroxan auch nicht!
DieEineWelleDieEineWelle vor 1 Jahr
1
Danke für die Antwort und den Tipp. Ich hatte den Elysium im Alsterhaus in Hamburg schon mal kurz gerochen, aber der Flakon war schon leer, so konnte ich es nur erahnen wie er riecht, aber was ich da roch gefiehl mir auch sehr gut. :)