Baccarat Rouge 540 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian

Baccarat Rouge 540 2016 Eau de Parfum

Rundolo95
19.02.2021 - 05:08 Uhr
6
6
Preis
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft

Hatte mir mehr erhofft

Probe bestellt, gesprüht und kurzen Moment gewartet. Ich halte meinen Unterarm an die Nase und rieche wie viele hier direkt die Zahnarztpraxis aber so übertrieben wie andere es nennen finde ich es nicht. Habe auch keine Kopfschmerzen oder so, aber es fällt einem echt direkt auf. Von Zuckerwatte rieche ich nichts, jedoch ist eine Süße in der Luft. Erinnert mich irgendwie leicht an Kalan von PDM. Ich finde der Duft hat schon was besonderes und eine schöne frische aber nicht so krass, dass ich den vollen Preis dafür zahlen würde. Werde ihn noch weiterhin testen und abwarten wie andere drauf reagieren. Duft ist in Ordnung aber meiner Meinung nach nicht dem Hype wert, gibt genügend andere Parfums die besser sind als der hier. Kann aber auch die Leute verstehen, die von baccarat rouge angetan sind.
4 Antworten
CluddiCluddi vor 4 Jahren
Ich hab so lachen müssen. Ohne den Duft vorher hier in den Bewertungen durchzulesen, dachte ich auch sofort ZAHNARZT. Und ich hasse ihn. Wieso sind viel so verrückt nach Duft? Für mich riecht er stecken, steril nach Zahnarztpraxis. Auch die S und H finde ich nicht unfassbar gut, sondern sogar nur mittelmässig.
LiaLia vor 5 Jahren
Witzig. Ich (arbeite in der Prophylaxe) sowie auch meine Kollegin (Zahntechnikerin) tragen den?
ConnieConnie vor 5 Jahren
1
Diesen Duft von Zuckerwatte bzw gebrannte Mandeln Note wie auf den Rummelplatz, bekommst Du nur in den Extrait Version, weil der Bittermandeln als zusätzliche Note hat.. Der EDP hat diese Note nicht und ist somit nicht so rund und schön wie der Extrait nach meiner Meinung.
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
1
Ich kann den Hype auch nicht nachvollziehen, für mich riecht er wie Her von Burberry. Allerdings bin ich sowieso keine Freundin des Labels MFK. Ich mag Düfte oft, wenn Kurkdjian der Parfumeur ist. Bei seine MFK-Düften wäre allerdings weniger mehr gewesen. Defininiv. Ich empfinde sie alle als überladen und penetrant (sorry an die Fans).