24
Top Rezension
Edlere & schwerere Version
Eigentlich sind die Extrait-Versionen von MFK nicht so spannend für mich. Diese Marke steht für Qualität und die Performances von den normalen EdPs sind ohnehin echt sehr gut. Für die Extrait-Versionen zahlt man nochmals ordentlich drauf. Um die 100 Euro mehr. Ob's das wert ist muss jeder für sich entscheiden. Es gibt diese Extrait-Version nicht von jedem MFK-Duft, sondern insgesamt 9 dieser Art. Der wohl bekannteste ist der Baccarat Rouge, welcher ohnehin schon sündhaft teuer ist. Zudem sind die Extraits von der Oud-Reihe auch noch einigermaßen bekannt.
Ich besitze den Original Amyris Homme, welcher mir auf Anhieb sehr gefallen hat. Er hat einfach eine unkomplizierte aber auch verführisch-süße Art, die jedoch nie überfordert und auch wunderbar in den Alltag passt. Auch die Frische kommt nie zu kurz und ist über den gesamten Verlauf wahrnehmbar. Ein toller Duft, der qualitativ hochwertig ist. Auf jeden Fall ein wahrer uniquer Crowdpleaser, der immer geht. Für mich ist auch die Performance so gut dass es eher weniger ein Extrait benötigt.
Eigentlich hätte ich ihn nicht getestet, aber bei einer Bestellung von einem MFK-Duft war eine Miniatur von 5ml enthalten. Sehr nett und ein nettes Geschenk was man gerne mitnimmt. Speziell bei diesem Preis. Den Amyris Homme bekommt man im Angebot bei 70ml für ca. 120 Euro, das Extrait ihn etwa das Doppelte.
Ist es das wert? Für mich nicht. Allerdings: Wer einen schwereren Duft für besondere Anlässe sucht könnte hier fündig werden. Natürlich ist die Performance eines Extraits würdig, hier wurde die DNA auch ordentlich schwerer gemacht. Während das EdP noch sehr frisch und süß ist dieser nicht ganz so zurückhaltend. Die Grund-DNA ist allerdings schon die gleiche und ein ganz klarer Duftzwilling. Durchaus ist die Extrait-Version deutlich edler und eher was für besondere Anlässe oder kühlere Tage. Das EdP ist da deutlich vielseitiger und unkomplizierter.
Zum Duft ansich habe ich beim Amyris Homme schon alles geschrieben. Diese Amyris-Note ist speziell und wird wenig Feinde finden. Eine tolle Note, die man selten antrifft. Dazu kommen frische Noten und cremig-süße Tonka. Tolle Kombi. Wie gesagt: Hier wurde mehr Priorität auf schwere Noten gelegt, was allerdings nicht erschlägt. Perfekt für milde Temperaturen.
Die Performance ist natürlich besser als das EdP, wobei ich mit meinem schon sehr zufrieden bin. Speziell aufgrund der Frische.
Für mich kein Kauf-Kandidat. Wer keinen dieser beiden besitzt bzw. kennt, sollte beide testen. Ich empfehle dennoch das Amyris Homme EdP, da man viel bekommt für sein Geld und es deutlich frischer und vielseitig einsetzbar ist. Für den ungemütlichen Herbst wäre dieses Extrait allerdings sehr sehr gut geeignet. Auch für Damen geeignet, da diese DNA einfach nur gut und unisex ist.
Ich besitze den Original Amyris Homme, welcher mir auf Anhieb sehr gefallen hat. Er hat einfach eine unkomplizierte aber auch verführisch-süße Art, die jedoch nie überfordert und auch wunderbar in den Alltag passt. Auch die Frische kommt nie zu kurz und ist über den gesamten Verlauf wahrnehmbar. Ein toller Duft, der qualitativ hochwertig ist. Auf jeden Fall ein wahrer uniquer Crowdpleaser, der immer geht. Für mich ist auch die Performance so gut dass es eher weniger ein Extrait benötigt.
Eigentlich hätte ich ihn nicht getestet, aber bei einer Bestellung von einem MFK-Duft war eine Miniatur von 5ml enthalten. Sehr nett und ein nettes Geschenk was man gerne mitnimmt. Speziell bei diesem Preis. Den Amyris Homme bekommt man im Angebot bei 70ml für ca. 120 Euro, das Extrait ihn etwa das Doppelte.
Ist es das wert? Für mich nicht. Allerdings: Wer einen schwereren Duft für besondere Anlässe sucht könnte hier fündig werden. Natürlich ist die Performance eines Extraits würdig, hier wurde die DNA auch ordentlich schwerer gemacht. Während das EdP noch sehr frisch und süß ist dieser nicht ganz so zurückhaltend. Die Grund-DNA ist allerdings schon die gleiche und ein ganz klarer Duftzwilling. Durchaus ist die Extrait-Version deutlich edler und eher was für besondere Anlässe oder kühlere Tage. Das EdP ist da deutlich vielseitiger und unkomplizierter.
Zum Duft ansich habe ich beim Amyris Homme schon alles geschrieben. Diese Amyris-Note ist speziell und wird wenig Feinde finden. Eine tolle Note, die man selten antrifft. Dazu kommen frische Noten und cremig-süße Tonka. Tolle Kombi. Wie gesagt: Hier wurde mehr Priorität auf schwere Noten gelegt, was allerdings nicht erschlägt. Perfekt für milde Temperaturen.
Die Performance ist natürlich besser als das EdP, wobei ich mit meinem schon sehr zufrieden bin. Speziell aufgrund der Frische.
Für mich kein Kauf-Kandidat. Wer keinen dieser beiden besitzt bzw. kennt, sollte beide testen. Ich empfehle dennoch das Amyris Homme EdP, da man viel bekommt für sein Geld und es deutlich frischer und vielseitig einsetzbar ist. Für den ungemütlichen Herbst wäre dieses Extrait allerdings sehr sehr gut geeignet. Auch für Damen geeignet, da diese DNA einfach nur gut und unisex ist.
3 Antworten
Wombat81 vor 4 Jahren
2
Ist die "normale" Version nicht ein EdT?
Fenice vor 5 Jahren
4
Das EdP habe ich nicht getestet aber dafür hier diese Version. Im Prinzip nicht schlecht aber erinnert mich irgendwie an Boss Bottled und diese Mandarinennote ist nicht so ganz mein Geschmack. Dennoch: ein toller und hochwertiger edler Duft.
Pollita vor 5 Jahren
2
Ich mag die beide sehr. Und Du hast Recht. Das Extrait ist sehr edel und fein. Und obwohl er ein Wummser ist, nervt er nicht. Einfach nur schön.

