Hibiscus von Marc Jacobs

Hibiscus 2012

Fleurissimo
29.03.2012 - 15:03 Uhr
4
Sehr hilfreiche Rezension
7Duft 7.5Flakon

Girlie Power

Jahrelang war ich ein glühender Fan der kultigen 300ml-Zerstäuber von Marc Jacobs. Ich liebte edie Splashs noch in der Zeit, als es sie nur in exklusiven Parfümerien wie Kobberger in Frankfurt und Schnitzler in Düsseldorf zu kaufen gab, zum konstanten Einheitspreis von 70 €. Ich frage mich, was Marc Jacobs geritten hat, seine Preispolitik zu ändern. Denn es verbietet einem, diese Splashs als Signature-Düfte zu benutzen und sehr großzügig aufzutragen. Und 45 € für 100 ml sind einfach nicht die Kategorie, in der ich diese leichten Wässer ansiedele. Also mit einem Kauf wird's wohl dieses Jahr zum ersten Mal nix werden.

Zum Duft selber: Die Ähnlichkeit mit Rain ist schon recht groß; also vor allem was für Sammler oder für solche, die Rain noch nicht haben und es gern eine Idee süßer mögen. Die klare, aquatisch-blumige Note (eine Prise Alpenveilchen) und die coole Fruchtigkeit als Hauptthemen tauchen wieder auf, nur dass der Duft dank Erdbeere und Lotusblume einen frechen rosa Mädchenkaugummi-Akzent dazubekommt, was ihn ein wenig in die Nähe von Coco Mademoiselle rückt.

Also ein gut tragbarer, nicht unerotischer Duft. Allerdings läuft Marc Jacobs meiner Meinung nach im Augenblick Gefahr, sich zu sehr auf seinem Stil auszuruhen und damit in die Jahre zu kommen. Der Charme des ganz Anderen beginnt zu verblassen; das hängt vielleicht damit zusammen, dass die Düfte allesamt leicht unterkühlt und ein wenig zu glatt wirken.
3 Antworten
FleurissimoFleurissimo vor 14 Jahren
Ja der stammt noch aus einer Zeit, als Jacques Polge noch kreativ war; heute kriegt man ja nur noch langweiligen Mainstream für Yuppies von ihm geboten!
PeanutPeanut vor 14 Jahren
Ich staune, wie viele Düfte doch an Coco Mademoiselle erinnern. Den (Coco M.) muss ich mir mal reinziehen.
HermessenzHermessenz vor 14 Jahren
Mir gefiel der Kumquat ganz gut,aber die Haltbarkeit ist unterirdisch.