29.12.2012 - 17:41 Uhr

NasserHund
8 Rezensionen

NasserHund
Hilfreiche Rezension
5
letzte Ruhestätte für einen Fisch
Als alte Wassersportlerin machte mich der ausgesprochen schön gestaltete Flakon von mistral neugierig. Also einfach mal aufgesprüht....
Direkt nach dem Aufsprühen ein aquatisch-frischer Eindruck, die ein oder andere Blume hängt mit rum, nichts was einem im Duftgedächtnis verbleibt aber auch nicht unangenehm. Ich verliess den Laden und kaum war ich draussen war die sogenannte "Meeresbrise" auch schon weg. Ebbe auf der Haut. Die Herznote wurde mal eben übersprungen und was übrigblieb war der hier in der Duftpyramide als "warmer Sandakkord" beschriebene Eindruck. Auf meiner Haut stellte der sich als unangenehm muffiger Geruch dar, leicht an Verweseung angelehnt. Auf meinem Stück Sand hatte sich eindeutig ein Fisch zur letzten Ruhe gebettet, und das vor mehreren Tagen.
Die gesamte Duftentwicklung hatte nicht einmal 10 Minuten gebraucht, und überflüssig zu erwähnen daß im Anschluss die letzten sterblichen Überreste des Fisches mit ordentlich Seife entfernt wurden...Keine Ahnung welche chemische Zusammensetzung da kreiert wurde, Patchouli war jedenfalls weit und breit keiner der noch helfend eingegriffen hätte und ob Vetiver sowas anrichten kann?
Schade eigentlich, denn der Flakon hat eindeutig Stil, das Ganze ist allerdings mehr Schein als Sein (für mich).
Direkt nach dem Aufsprühen ein aquatisch-frischer Eindruck, die ein oder andere Blume hängt mit rum, nichts was einem im Duftgedächtnis verbleibt aber auch nicht unangenehm. Ich verliess den Laden und kaum war ich draussen war die sogenannte "Meeresbrise" auch schon weg. Ebbe auf der Haut. Die Herznote wurde mal eben übersprungen und was übrigblieb war der hier in der Duftpyramide als "warmer Sandakkord" beschriebene Eindruck. Auf meiner Haut stellte der sich als unangenehm muffiger Geruch dar, leicht an Verweseung angelehnt. Auf meinem Stück Sand hatte sich eindeutig ein Fisch zur letzten Ruhe gebettet, und das vor mehreren Tagen.
Die gesamte Duftentwicklung hatte nicht einmal 10 Minuten gebraucht, und überflüssig zu erwähnen daß im Anschluss die letzten sterblichen Überreste des Fisches mit ordentlich Seife entfernt wurden...Keine Ahnung welche chemische Zusammensetzung da kreiert wurde, Patchouli war jedenfalls weit und breit keiner der noch helfend eingegriffen hätte und ob Vetiver sowas anrichten kann?
Schade eigentlich, denn der Flakon hat eindeutig Stil, das Ganze ist allerdings mehr Schein als Sein (für mich).
1 Antwort