Leather Oudh von Orientica

Leather Oudh 2018

Maximus88
05.09.2020 - 19:57 Uhr
19
Sehr hilfreiche Rezension
2
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft

Willkommen im Orient

Während meine Freunde und Bekannten mich aufgrund meiner ach so großen Parfumsammlung (häufigste Kommentare: "wofür brauchst du so viele Parfums?" "willst du eine Parfümerie eröffnen?" "brauchst du den noch?") alle 2m nach Rat fragen welchen tollen Duft ich doch empfehlen könne und wie ich denn den Dior sauvage so fände, habe ich durch Parfumo folgende Dinge gelernt:

1. Meine Sammlung ist Anzahlmäßig sowie qualitativ eher unteres Mittelfeld.

2. Es gibt nicht nur gut oder schlecht (es gibt kaum Düfte bei denen ich mir denke: geht gar nicht und noch weniger wow Effekt Düfte )

3. Ich habe/hatte absolut keine Ahnung von Parfums

Der wichtigste und für diesen Kommentar ausschlaggebende Punkt ist ganz klar der dritte. 32 Jahre lang, davon rechne ich ca. 16 als bewusst, sind mir Orientalische Düfte durch Zielstrebig Ignoranz und vielleicht auch etwas Arroganz verwehrt geblieben. Wo war der Blick über den Tellerrand? Vorbei an Dior Sauvages, Acqua di Gios und andere Zeitgenossen, welche absolut keine schlechten Düfte sind, aber nicht den Effekt bringen dem man doch letztendlich mit einem Parfum erreichen will. Individualität, Authenzität, Freiheit. Ist es nicht das wonach wir wirklich streben? Aber nein, ich laufe durch so interessante Orte wie Fez, Meknes, Marrakesch, Hebron, Amman und und und... Und weigere mich eine wirklich neue Erfahrung mit einem örtlichen Duft einzugehen. Eigentlich Traurig. Aber nun zum Tag des erwachens, der Wiederauferstehung wenn man denn so will.
Morgens auf der Arbeit, natürlich mit dem immergleichen ausdruckslosen parfum auf der Haut, Emails checken.Eine Nachricht bei Parfum? OK direkt checken. Ich erhalte ein Parfum, mega am freuen, was es für eins ist? Ein Rasasi, noch nie gehört aber bin ja "eigentlich" offen für alles (hat man ja die letzten 16 Jahre gesehen... Idio...). Und freue mich natürlich über die tolle Geste. Am nächsten Tag ist das Paket schon da, packe es also aus, siehe da, dem Rasasi hat sich ein weiterer Duft angeschlossen... Leather oud? Orientica? Auch noch nie gehört. Kurz einmal in den Deckel gesprüht und war mehr als begeistert von diesem tollen, außergewöhnlichen Duft. Aber das ist es nicht was diesen Duft so besonders macht.

2/3 Tage später essen gehen mit Freunden. Ich kenne die Lokalität, volles lautes Restaurant mit offener Küche in der Mitte des Raumes. Toll anzusehen aber der Dampf- und damit auch geruchsabzug könnte deutlich Stärker sein. Ich entscheide mich nun also für diesen tollen neuen Duft den ich erhalten habe. Wie hieß der noch gleich? Oriental? Naja egal, roch auf jeden Fall sehr gut. Aufgetragen, ab ins Auto und los ging es.

Der Duft fand während der Fahrt einen feinen Übergang in seine Herznote und weiter in die Basisnote und genau dort ist es um mich geschehen. Ich fand den Duft anfangs gut bis sehr gut, aber jetzt brachte der Geruch meine Düft Rezeptoren regelrecht zum tanzen. Diese Mischung aus süßer Himbeere und dem Leder haben mich einfach umgehauen. Noch nie zuvor habe ich eine dermaßen starke Entwicklung und Unterscheidung der einzelnen Noten erlebt und es hat mich begeistert. Nicht nur mich, viele Fragen was für einen außergewöhnlichen
Duft ich denn da trage gaben ein dermaßen tolles Gefühl. Nach dem Essen haben wir noch die Nacht zum Tag gemacht und selbst nach 8h war der Duft immer noch gut und relativ weit riechbar.
Selbst am nächsten 'morgen' (13.00 aufgestanden) roch mein ganzes Schlafzimmer nach Orientica leather oudh, ja, jetzt wusste ich den Namen, er hatte sich in meinen Kopf eingebrannt. Das lag wohl daran das ich nachts eher nicht mehr in der Lage zum Duschen war und das getragene Hemd eine Seite meines Bettes eingenommen hatte.

Alles was ich damit sagen will ist, dass dieser Duft ein toller Einstieg in die Welt der orientalischen Düfte ist. Nach einer starken Einleitung kommt ein noch besserer Hauptteil und überhaupt kein Ende :D. Nachdem das Rasasi mind. Genauso gut bei mir eingeschlagen ist bin endlich einen Schritt weiter in der Lehre Düfte und haben nun orientalische kennen und lieben gelernt.

Nun noch eine kleine Nachrede die sein muss. Mein großer Dank und die 'widmung' dieses Artikels geht raus an nebelfrau, nur durch dich konnte ich diese außergewöhnliche Erfahrung erhalten. Desweiteren geht ein Dank an die tolle community.

Gute Nacht zusammen
Maximus
4 Antworten
DelightfulDelightful vor 5 Jahren
Ein schöner Kommentar :)
Finde es ist für Männer ja nicht so einfach, die Suche nach nicht zu süßen orientalischen Düften :) .
Ich kenne den Leather Oudh noch nicht, bin gerade erst über ihn gestolpert, aber er ist wohl nichts für mich!
Ich wünsche dir noch viel Spaß beim weiteren Suchen&Finden orientalischer Duft Schätze ;)
ThomCThomC vor 5 Jahren
Der ist super für das bisschen Geld und reicht teurer. Aber ist der von Rasasi? Ich habe mir von denen noch den Knight besorgt (Sauvage Wannabe, also wieder weg damit...) und den weißen, der etwas lustig-quietschig nach Bitterlemon reicht. Bleibt, als Spassparfüm.
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Kann dich absolut verstehen, musste auch erst hier auf arabischer Düfte gebracht werden. Der Leather Oudh riecht gut, ist langanhaltend und das für den Preis. Schön von dir beschrieben.
PinseltownPinseltown vor 5 Jahren
Ein wunderschöner, ehrlicher Kommentar aus dem Leben heraus geschrieben. Habe ich mit sehr viel Freude gelesen. Den Duft selbst finde ich auch großartig. Ich wünsche dir noch viel Spaß in der faszinierenden Welt der Orientalen... 1001-Nacht-Pokal