Ambra Nera (Eau de Parfum) von Ortigia

Ambra Nera 2011 Eau de Parfum

Arioch
18.04.2012 - 14:35 Uhr
10
Top Rezension
10
Flakon
2.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft

Schöner Flakon und besserer Durchschnitt

Ambra Nera hat mich gleich wegen des Flakons neugierig gemacht. Leicht fühlte ich mich an Mesopotamische Reliefs erinnert. Der Flakon ist wirklich schön, den kann man sich ruhig mal auf den Sims stellen.

Wie auch immer, beim Duft bin ich zwiegespalten. Dunkler Bernstein trifft in etwa zu. Da kamen mir bei der Kopfnote Bilder von gerösteten Kaffeebohnen und dunklem zuckerlosen Kakao in den Sinn. Leicht fühle ich mich sogar erinnert an die Kopfnote von Black Afgano. Man sollte aber dazu sagen, dass jene sich zu schnell wieder verzieht.

Da liegt auch das Problem für mich. Denn nach kurzer Zeit zeigt der Duft sein wahres Gesicht: ein pudriger balsamischer und würziger (wahrscheinlich die Harze) Ambraduft - nicht mehr und nicht weniger.

Würde er durchgehend diese tiefe dunkelbraune/bersnteinfarbene Färbung bieten, würde ich ihn uneingeschränkt empfehlen. Ein weiterer minus Punkt ist auch die Sillage - ich bin ja kein Freund der Sprühregen-Aura aber wenn ich mit der Nase zur Haut gehen muss um was zu riechen ist es für mich einfach zu wenig.

Unterm Strich hat Ergoproxy schon irgendwo recht, denn schlecht ist er jedenfalls nicht. Aber zu wenig für mich und mit dem Flakon allein gewinnt man bei mir keinen Blumentopf.

Danke an das nette Hasi für eine Probe :P
5 Antworten
HermeshHermesh vor 11 Jahren
Treffende Duftbeschreibung. Pokal!
0815abc0815abc vor 12 Jahren
Nachzüglerpokal! Teste ihn gerade.Sehr,sehr schön!
FlorblancaFlorblanca vor 13 Jahren
Das liest sich doch wundervoll...
ToniToni vor 13 Jahren
Deswegen bekommst Du statt des Blumentopfes auch einen Pokal!
ErgoproxyErgoproxy vor 13 Jahren
Bei einem solch süßen Duft finde ich es ganz gut, dass er keine raumgreifende Silage entwickelt. Für mich ist AN eher ein Couchduft für den Winter.