8
Sehr hilfreiche Rezension
Puder und Holz
Du meine Güte, was für Komponenten da drin sein sollen. Da zittert mein Herz vor Wonne. Die Unwichtigen lassen wir mal weg, aber Iris, Schokolade und Veilchen...*mhjam*
Sag mir, wo die Iris ist, wo ist sie geblieben...?
Sag mir, wo die Schoki ist, wo ist sie geblieben...?
Sag mir, wo das Veilchen ist, wo ist sie geblieben...?
Was ist geschehen...?
Zuerst rieche ich leicht bitteres Holz. Da ich keine kanadische Waldarbeiterin bin, hoffe ich auf Besseres.
Das kommt, keine Sorge. *5 min wart*
Nun taucht was Patchouliähnliches auf.*bääh*
Aaaah, da kommt eine Blume des Weges, aber von Veilchen möcht ich irgendwie nicht reden.
Sagen wir nach 10 min wird die für mich etwas unangenehme Kopfnote weicher und grüner mit blumigen Untermalungen. Vielleicht schleicht sich jetzt doch die Iris ein.
Holzige und erdige Noten bleiben bestehen, wagen sich aber kurzzeitig nicht mehr so in den Vordergrund.
Ungefähr nach einer halben Stunde kommt ein blumig-pudriger Duft zum Vorschein, mit leicht herben Anklängen, dann überwiegen wieder die holzigen Noten.
Ich tu mich jetzt schwer, ihn für mich zu bewerten.
Mal gefällt er, mal nicht. Er ist nicht wirklich süß und der herbe Einschlag stört mich. Trotzdem sind Blumen schwach vorhanden, wenn ich die auch nicht mit Iris oder Veilchen asoziiere. Wenn Schoki drin ist, dann Bitterschokolade, die ich nicht leiden kann.
Was den Duft aber wieder schön macht, ist der Puder, so richtig wie man sich den Duft einer altmodischen rosa Puderquaste vorstellt.
Es ist ein hautnaher Duft und nicht sehr lange haltbar. Lediglich der wirklich wunderbare Puder schwirrt noch länger umher.
Sag mir, wo die Iris ist, wo ist sie geblieben...?
Sag mir, wo die Schoki ist, wo ist sie geblieben...?
Sag mir, wo das Veilchen ist, wo ist sie geblieben...?
Was ist geschehen...?
Zuerst rieche ich leicht bitteres Holz. Da ich keine kanadische Waldarbeiterin bin, hoffe ich auf Besseres.
Das kommt, keine Sorge. *5 min wart*
Nun taucht was Patchouliähnliches auf.*bääh*
Aaaah, da kommt eine Blume des Weges, aber von Veilchen möcht ich irgendwie nicht reden.
Sagen wir nach 10 min wird die für mich etwas unangenehme Kopfnote weicher und grüner mit blumigen Untermalungen. Vielleicht schleicht sich jetzt doch die Iris ein.
Holzige und erdige Noten bleiben bestehen, wagen sich aber kurzzeitig nicht mehr so in den Vordergrund.
Ungefähr nach einer halben Stunde kommt ein blumig-pudriger Duft zum Vorschein, mit leicht herben Anklängen, dann überwiegen wieder die holzigen Noten.
Ich tu mich jetzt schwer, ihn für mich zu bewerten.
Mal gefällt er, mal nicht. Er ist nicht wirklich süß und der herbe Einschlag stört mich. Trotzdem sind Blumen schwach vorhanden, wenn ich die auch nicht mit Iris oder Veilchen asoziiere. Wenn Schoki drin ist, dann Bitterschokolade, die ich nicht leiden kann.
Was den Duft aber wieder schön macht, ist der Puder, so richtig wie man sich den Duft einer altmodischen rosa Puderquaste vorstellt.
Es ist ein hautnaher Duft und nicht sehr lange haltbar. Lediglich der wirklich wunderbare Puder schwirrt noch länger umher.
3 Antworten


Die Veilchen sind auch da, nun, wenn man es weiß, sogar recht deutlich.