Victorian Posy von Penhaligon's

Victorian Posy 1979

Serafina
04.06.2017 - 11:36 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
9
Flakon
7
Duft

Viktorianischer Blumenchypre

Als ich zunächst mein Statement zu diesem Duft abgab, hatte ich nur einen bereits angebrochen ersteigerten Flakon in meinem Besitz, bei dem ich nicht so recht sicher war, ob der Duft noch vollkommen intakt war. Das Parfum wirkte auf mich etwas eigenwillig...
Da ich ein Fan der Penhaligon-Parfums bin, speziell auch der älteren, oft sehr dekorativen, Flakons, habe ich auch noch bei einem Angebot zu einem neuwertigen Flakon (samt der hübschen Schachtel) zugeschlagen, auf den sich jetzt mein Kommentar bezieht.

Schon beim Aufsprühen macht „Victorian Posy“ sofort klar, dass er zu den Chypres gehört. Das Eichenmoos ist unverkennbar und gibt hier eine leicht bittere Note. Wer meine Kommentare kennt, weiß, das ich kein so großer Freund von Chypres bin. In meiner Kindheit in den 70ern war diese Parfumrichtung offenbar viel weiter verbreitet als heute, viele der damaligen Parfums empfand ich als stechend oder kopfwehfördernd. Heute bin ich zwar Chypres gegenüber aufgeschlossener, manche gefallen mir ganz gut, aber sie werden kaum Höchstwertungen von mir erhalten.
Die Einteilung blumig trifft sicher ebenfals zu, aber wer ein üppiges oder liebliches Blumenbouet erwartet - der Parfumsname suggeriert ja so etwas – könnte enttäuscht sein. Die Blumen halten sich doch eher im Hintergrund. Süße kann ich kaum wahrnehmen. Für mein Empfinden ein eher streng wirkendes Parfum. Meine ursprüngliche Einteilung „cremig“ (bezogen auf den angebrochen gekauften Flakon) habe ich revidiert und stattdessen „holzig“ angeklickt. Entweder existieren verschiedene Formulierungen oder der angebrochen Duftr hat sich eben doch schon etwas verändert. VP wirkt auf mich etwas „aus der Zeit gefallen“. Wer die Chypres der 70er mag, sollte aber einen Test wagen!

Zum Flakon: ich habe offenbar zwei Exemplare einer älteren Version mit tannengrüner Schleife und größerem Etikett, auf dem der Blumenstrauss einen größeren Raum einnimmt. Nach meinem Geschmack hübscher als die hier abgebildete puristischere Version. Photo folgt!
1 Antwort
Viola8Viola8 vor 8 Jahren
Freut mich sehr, dass ich nun mal was über diesen für mich sehr interessanten Duft erfahren konnte, danke.