Much Ado About the Duke von Penhaligon's

Much Ado About the Duke 2016

loewenherz
20.07.2017 - 14:53 Uhr
17
Top Rezension
8Duft 6Haltbarkeit 5Sillage 7Flakon

'Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win.'

lautet das sicher berühmteste Zitat des einstigen britischen Stürmerstars Gary Lineker, auf deutsch: 'Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.' ('Besonders im Elfmeterschießen', möchte man etwas boshaft ergänzen.)

Schaut man sich Bilder aus seiner Zeit als aktiver Fußballer an - bei Leicester City, Everton, Barça, Tottenham Hotspur und natürlich in der englischen Nationalmannschaft - sieht man einen zwar sportlichen, aber doch eher wenig auffälligen, schlaksigen jungen Engländer in Straßenköterblond, zumal noch in den unförmig geschnittenen Trikots der 80er. Und er galt in jenen Jahren auch eher als 'extrem torgefährlich' und als 'unaufgeregt und fair' - beides ja nicht schlecht für einen Fußballspieler - denn als 'hot'. Heute ist Gary Lineker Fußballkommentator für die BBC und für Al Jazeera, geht stramm auf die sechzig (!) zu und - good Lord - what a hunk he is! (Nicht schön andererseits, wenn das jetzt die Benchmark ist, wie man als Mann in dem Alter aussehen soll - aber von solchen Role Models können Frauen ja schon lange vielstrophige Klagelieder singen.)

Extrem torgefährlich, unaufgeregt und fair und doch ein echter Spätentwickler ist auch Much Ado About the Duke. ein weiterer 'Guter' aus Penhaligon's rezenter Portraits-Kollektion. Kennzeichen dieser Kollektion ist - und das schreibe ich vollkommen wertfrei - dass sie - fast ein Wagnis in der metrosexuellen Gegenwart - ganz deutlich zwischen femininen und maskulinen Düften unterscheidet. Und ist die Rose auch traditionell eher dem schönen Geschlecht zugeeignet, sind alle anderen Komponenten in Much Ado About the Duke - Pfeffer, Leder, Hölzer und besonders Gin - ganz deutlich eher in Herrendüften anzutreffen. Und so ist er tatsächlich einer, der nach einem zwar schönen, aber wenig markanten Start rapide an Rasse und Kantigkeit gewinnt, je länger er andauert. Die Wacholdernote überlagert die Lieblichkeit der Rose mit geschmeidiger Coolness, das Leder gibt kantige Virilität hinzu - wie Gary Lineker in Badehose am Strand, mit siebenundfünfzig Jahren in der Blüte seine Jahre.

Fazit: so viel Lärm um einen ergrauten Kerl. Und - damn it - what a hunk!
2 Antworten
JumiJumi vor 8 Jahren
Alles Geschmacksache... ich meine den Gary :) Bei dem Duft schmelze ich jedoch dahin, würde ihn auch selbst tragen.
Jas0NJas0N vor 8 Jahren
Schöner Kommi! Steht jetzt auf der Testliste! Gary Lineker Anekdoten Pokal!