Fougère ja, wegen mir. Aber anders. Modern interpretiert. Rhabarberhafte Minzfrische dominiert die Kopfnote und bleibt auch noch eine gute Weile erhalten.
Etwas später sind Tannenbalsam, Holznoten und Basilikum gut abgrenzbar herauszuriechen. Lavendel unterstützt hier eher. Gefällt mir wirklich gut, allein über den Anwendungsfall bin ich mir noch im Unklaren. Und über die Fougèrehaftigkeit kann man vermutlich lange diskutieren. Der Flakon allerdings ist wohl unstrittig mal wieder eine ästhetische Bereicherung der Parfumbehältnislandschaft.
Ich bin mehr als scharf drauf!
Toll, dass hier die Kopfnote anders gestaltet wurde.
Etwas später sind Tannenbalsam, Holznoten und Basilikum gut abgrenzbar herauszuriechen. Lavendel unterstützt hier eher. Gefällt mir wirklich gut, allein über den Anwendungsfall bin ich mir noch im Unklaren. Und über die Fougèrehaftigkeit kann man vermutlich lange diskutieren. Der Flakon allerdings ist wohl unstrittig mal wieder eine ästhetische Bereicherung der Parfumbehältnislandschaft.