Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

The Cut 2025

7.5 / 10 98 Bewertungen
Ein neues Parfum von Penhaligon's für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist grün-würzig. Es wird von Puig vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Frisch
Holzig
Süß

Duftnoten

TannenbalsamTannenbalsam MuskatellersalbeiMuskatellersalbei PfefferminzePfefferminze LavendelLavendel BasilikumBasilikum ZederZeder VetiverVetiver ZypresseZypresse

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.598 Bewertungen
Haltbarkeit
7.288 Bewertungen
Sillage
6.890 Bewertungen
Flakon
8.583 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.458 Bewertungen
Eingetragen von Itscoral, letzte Aktualisierung am 26.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sedley von Parfums de Marly
Sedley

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Scharlih82

33 Rezensionen
Scharlih82
Scharlih82
1  
Ein modischer Fougère-Duft?
Als Penhaligon’s ankündigte, dass sie einen modischen Fougère Duft rausbringen werden, der auch noch eine Ergänzung zu dem legendären Sartorial sein soll, da war ich natürlich super gespannt und musste diesen umgehend testen.
Dank der Sharing Funktion hier auf Parfumo war es mir dann auch super schnell möglich. Vielen Dank an den User WitweBolte für die reibungslose Organisation.
Als die Abfüllung bei mir eintraf, waren meine Erwartungen natürlich immens hoch. Dafür hat Penhaligon’s mit seinen bereits erwähnten Ankündigungen selbst gesorgt.
Und bei dem, was ich als erstes wahrnahm, schienen meine Erwartungen tatsächlich erfüllt zu werden. Ein wirklich sehr schöner, etwas frischer und ganz fein süßlicher Duft der tatsächlich etwas von einem modernen Fougère Duft hat. Gut für mich, schlecht für meinen Geldbeutel
Bei genauerem hinriechen nimmt man dann deutlich das grüne des Basilikums war zusammen mit der Frische der Pfefferminze. Keine Zahnpasta oder Kaugummi Pfefferminze, sondern eine natürliche, grün-frische Pfefferminze. Gebettet auf Muskatellersalbei plus eine leichte Süße im Hintergrund.
Interessante und außergewöhnliche Kombi die durchaus zu überzeugen weiß. Doch leider machen der Basilikum und die Pfefferminze verhältnismäßig schnell einen Abflug und diese Süße tritt etwas mehr in den Vordergrund. Und was dann den Rest- also so ca. 6 weitere Stunden bleibt kann ich nur mit „äußerst gefällig“ beschreiben.
Was nicht heißen soll, dass der Duft schlecht ist, denn das ist er auf keinen Fall. Er ist durchaus gut gemacht und super easy tragbar, aber das Thema Fougère Duft verfehlt er dann im gesamten doch und auch als Ergänzung zum Sartorial wird er m.E. leider nicht gerecht.
Oder vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch. Am besten ist ja, nichts zu erwarten und sich positiv überraschen lassen. Wäre der Duft eben nichts so von Penhaligon’s angekündigt worden, wäre das bestimmt der Fall gewesen.
Aber wie immer, macht ihr euch am besten selbst ein Bild.
0 Antworten
9Duft 7Haltbarkeit 5Sillage
ICML

8 Rezensionen
ICML
ICML
10  
Wenn Hogwarts ein Duft wäre
Wenn Hogwarts ein Duft wäre, dann wäre es wahrscheinlich einer wie dieser:
Eine warme Mischung aus altem Pergament, feuchtem Waldboden nach Regen, geheimnisvollem Bernstein, trockenem Zedernholz und einem Hauch Gewürzen – erinnert an verzauberte Bibliotheken, flackernde Kerzen und die Magie, die durch die Flure zieht. Ein Duft, der Neugier weckt, Mut fördert und heimliche Wunder verspricht. Ich weiss nicht, warum andere es nicht so empfinden aber ich bleibe dabei. Er ist großartig. Und wenn ich ihm auch noch Jemandem aus Hogwarts zuschreiben würde, dann wäre es wahrscheinlich Hagrid, der gerade Hogwarts nach einem Regenschauer aufsucht.
6 Antworten
10Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Jones02

1 Rezension
Jones02
Jones02
4  
Von alten Büchern und vergangenem Wissen
Vorab: Die ganzen negativen Kommentare bezüglich schlechter Haltbarkeit und synthetischen Noten kann ich nicht bestätigen. Und ich habe ihn nicht nur einmal gerochen, ich lebe mit diesem Duft, wortwörtlich. Immerhin habe ich ein Fläschchen daheim. Düfte rufen bei mir oft andere Assoziationen hervor als eigentlich gewollt. So auch bei The Cut. Das Gefühl, welches The Cut bei mir auslöst, lässt sich am besten wie folgt in Worte Fassen:
The Cut ist wie ein stiller Gang durch eine alte, ehrwürdige Universitätsbibliothek. Die Bergamotte öffnet den Raum mit einem kurzen, hellen Aufblitzen, wie das erste Sonnenlicht, das durch die hohen Fenster fällt. Der würzige Koriander fügt eine leise Bewegung hinzu, als würden unsichtbare Gedanken durch die Regale streifen.
Bald übernehmen die hölzernen und harzigen Noten das Bild: warm, dunkel und schwer, wie die jahrhundertealten Regale, die den Raum umschließen. Die Nadelbäume vor dem Fenster schicken ihren Duft durch den Raum, und man spürt, wie die Natur mit der Geschichte verschmilzt.
Im Hintergrund liegt das Leder der abgewetzten Sessel, durchzogen vom trockenen Ernst des Tabaks, der an lange Debatten und müde Abende erinnert. Patchouli verankert den Moment in der Erde, gibt Ruhe und Gewicht. Ein Schleier von Rauch liegt über allem, als ob die Vergangenheit selbst kurz sichtbar wird, ehrfürchtig, ja fast feierlich.
The Cut ist nicht einfach ein Duft. Er ist ein Ort, ein Gefühl. Ein Raum, in dem man allein steht und sich bewusst wird, dass man in den Fußstapfen unzähliger anderer wandelt, und dass man es schaffen wird, so wie sie es geschafft haben.
Letztendlich ist jeder dazu angehalten sich selben Bild von einem solchen Kunstwerk zu machen. Denn Kunst liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters. Ich kann lediglich für einen ersten „AHA-Moment“ sorgen.
0 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
38
44
Schöne Minze, guter Lavendel, tolle Koniferen.
Cut!
Lataffaesque Stimme aus dem Off.
Süßlich, rauchig, nervig.
Rosengeranie scharf wie nie.*
44 Antworten
25
20
Penhaligon's Portfolio stilvoller alter Klassiker zu erweitern, ist m.E. gescheitert: würzig, holzig, frisch grün, aber zu belanglos.
20 Antworten
21
9
Dieser Schnitt ist scharf und modern. Fougère erfindet sich neu. Rhabarberhaft, minzfrisch. Schön!
9 Antworten
17
12
125 Regent Street, ich komme! Herrlicher Gentle(wo)men-Fougére altenglischer Machart, wunderbar changierend zwischen Grün- und Brauntönen.
12 Antworten
13
22
Erst hübscher, leicht oldschooler, verkräuterter Minz-Lavendeling wird nur zu bald dünn und chemisch (wie ausgespültes Shampoo beim Barber).
22 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Penhaligon's

The Tragedy of Lord George von Penhaligon's Halfeti von Penhaligon's The Blazing Mister Sam von Penhaligon's Sartorial von Penhaligon's Changing Constance von Penhaligon's Luna (Eau de Toilette) von Penhaligon's The Omniscient Mister Thompson von Penhaligon's The Bewitching Yasmine von Penhaligon's Much Ado About the Duke von Penhaligon's Artemisia (Eau de Parfum) von Penhaligon's Juniper Sling von Penhaligon's Babylon von Penhaligon's Blenheim Bouquet (Eau de Toilette) von Penhaligon's The World According to Arthur von Penhaligon's Halfeti Leather von Penhaligon's Endymion von Penhaligon's Malabah (Eau de Parfum) von Penhaligon's Roaring Radcliff von Penhaligon's The Uncompromising Sohan von Penhaligon's The Coveted Duchess Rose von Penhaligon's Lothair von Penhaligon's