The Revenge of Lady Blanche von Penhaligon's

The Revenge of Lady Blanche 2016

Serafina
14.04.2018 - 01:09 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
10
Flakon
8.5
Duft

Weisse Narzissen...

...habe ich in meinem Garten, neben der klassichen gelben Form und diversen anderen Varianten hins. Größe und Blütenform. Kurz nach dem Aufblühen erscheint der innere Kelch noch zartgelb (wie auf meinem Flakonphoto zu sehen), erstrahlt aber bald einheitlich mit den äußeren Blütenblättern in reinem, unschuldig wirkenden weiß.
An diese Blumen muss ich bei diesem Parfum denken – obwohl der Titel gar nicht so unschuldig klingt und erst recht nicht das Kopfkino beim Kommentar von DonJuandeCat. Aber „Blanche“ ist ja nun mal französich für „weiß“ (weibliche Form) und zudem ist Narzisse eine Hauptnote in diesem Parfum.

Zunächst meldet sich, gemäß der Pyramide, aber erst mal die Iris, in typischer eher trockener, leicht pudriger Weise. Narzisse und Hyazinthe folgen aber schon sehr bald und lassen den Duft etwas frischer und „grüner“ wirken. Es bleibt aber dennoch ein eindeutig blumiger, aber unsüßer Duft, der auf mich recht elegant wirkt, keinesfalls verspielt. Anders als in manch anderen Parfums zeigt sich die Hyazinthe von einer relativ sanften Seite und wirkt weitaus weniger „kratzig“ als z.B. in „Margaretha Ley“ oder „Jacinthe et Rose“ (die ich aber beide gerade wegen dieser beinahe etwas stechenden Note ebenfalls schätze) und auch nicht so herb wie in „Bluebell“ (ebenfalls von Penhaligon’s). Im weiteren Verlauf bekommt das Parfum eine minimale Tendenz in die seifige Richtung.

In dieses Parfum aus Frühjahrsblumen habe ich mich anhand einer Probe verliebt. Da kein Sharing in Sicht war, sollte es also doch mal ein Flakon aus dieser nicht gerade preisgünstigen, aber dekorativen Serie der vorn mir generell recht geschätzten Marke Penhaligon’s sein. Und es fand sich tatsächlich ein halbwegs bezahlbares Angebot im Internet. Auch der aufwändig gestaltete Falkon ist hübsch anzuschauen. Die dunkle Farbe der Flüssigkeit ist zwar ungewöhnlich für ein Parfum aus eher hellen Blüten, passt aber gut zum Design mit dem Tierkopf (ich tippe auf einen Leopard – wegen des Bildes auf dem Karton).

Dieses Parfum halte ich bei moderater Dosierung für bürotauglich, ist aber auch zum Ausgehen gut passend, wenn man Blütendüfte schätzt.
1 Antwort
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 7 Jahren
Ein Pokal für diese Duftliebe :)