Candy Gloss (Eau de Toilette) von Prada

Candy Gloss 2017 Eau de Toilette

Laminatrix
16.04.2022 - 11:37 Uhr
13
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft 6Haltbarkeit 7Sillage 6Flakon 7Preis

Überraschungsfanta meets Cosmopolitan

Manchmal kauft der Mann Getränke, die ich so semi finde. Diesen Moment habe ich immer, wenn er diese Mysteriumsfanta kauft. Immer, wenn dieser Moment ist, dann rieche ich misstrauisch am Glas, bevor ich den ersten Schluck nehme.
Genau diesen Impus hatte ich bei Candy Gloss. Doch dann roch ich zum Glück erst Kirsche. Johannisbeere finde ich eher so mittel, rieche sie in diesem Duft aber weniger. Diese Kirsche ist süß, unauffällig, ein Bisschen wie Cocktailkirschen. Irgendwie habe ich auch Cosmopolitan-Vibes. Nein, nicht die Zeitung und auch nicht der Cocktail, wenn er gut gemacht ist, sondern mehr der, den man abends an der Hotelbar vernichtet und der dann am Ende des Liedes eher mittelprächtig ist. Was ihn aber doch auch irgendwie cool macht.
Pfirsich und Orangenblüte in der Basis weichen die Kopfnoten-Fruchtigkeit auf. Heliotrop und Benzoe in der Basis nehmen dem Duft viel von der Quietischigkeit, die er haben könnte, wenn man Herz- und Kopfnote allein stehen ließe. Der Moschus trägt ihn zusätzlich. Diese Komponetnen geben ihm etwas von der Candy-DNA. Wobei er dezenter, alltagstauglicher und untussiger ist, als das Original.
Dieser Flanker ist gut - neben dem Kiss sogar ein sehr guter, wenn auch ganz anders und das macht ihn sehr tragbar. Er ist ein toller Sommerduft, einer, den man über einen weißen Moschus layern kann und der Tiefe bekommt. Beim originalen Candy habe ich die Sorge, dass er zu süß wird.

Er ist gut gemacht, trägt sich gut im Sommer und hat nichts Störendes. Er ist nett, fröhlich und unbeschwert. Ein Duft, der ist, wie das nette Mädel von nebenan, der alltagstauglich und aufmunternd ist. Er ist wie dieser Cosmopolitan auf der Terrasse im Urlaub auf einer spanischen Urlaubsinsel, in der Bar, in der eine Spanierin Helene Fischer Songs singt, die sich anhören, als sänge sie holländisch. Der Duft ist wie einer der Sommerabende im Urlaub, an denen man etwas zu viel hatte, die lustig sind, weil man mit Menschen redet, mit denen man wenig gemeinsam hat, was es aber lustig macht, ohne dass es einen weirden Anstrich bekommt. Candy Gloss ist das, was einem im Alltag etwas Aufmunterung gibt, weil er so nett und ungezwungen ist. Es ist kein Burner-Kirsch-Parfum wie Lost Cherry. Er ist freundlicher, alltagstauglicher und weniger komplex. Aber das macht ihn schön: Er ist linear und kein Duft, der das Gegenüber überfrachtet. Candy Gloss ist aber auch ein Bisschen wie die Überraschungsfanta. Man sollte sparsam beginnen, denn wenn der zu stark dosiert ist, kann er etwas nerven.

Netter Duft, nichts Außergewöhnliches, aber ein sehr guter Flanker zum Original. So lange er noch auf dem Markt ist, lohnt er sich wirklich.

2 Antworten
LaminatrixLaminatrix vor 4 Jahren
@Floyd: Gibt es jedes Jahr im Frühjahr mit manchmal schrägen Sorten :)
FloydFloyd vor 4 Jahren
1
Mysteriumsfanta - muss ich mir merken. ;-)