Dolce Acqua Profumum Roma 2011
15
Top Rezension
Von Profumum Roma nichts Neues: Der König der Gourmands
Wer Profumum Roma kennt, wird nie einen frischen oder leichten Duft erwarten. So etwas gibt es hier einfach nicht und das ist meiner Meinung nach auch gut so.
Confetto, Vanitas & Co. kämpfen um den ersten Platz, wenn es darum geht, Meister aller süßen Düfte zu sein. Ich habe meinen König gefunden: Dolce Acqua.
Profumum Roma versteht sich darauf, den Menschen, die das süße Leben lieben, ihnen eben das zu geben. Für mich ein absoluter Volltreffer. Aber ich bin auch ein Fan von unglaublicher, fast provokanter Süße. Denen, die Kölnisch Wasser bevorzugen, rate ich von einer Duftprobe ab. Sie würde euch erschlagen. Weitere Kritik lässt sich den Beiträgen meiner Vorredner entnehmen :)
Gestern Abend, als ich zu Bett ging, wollte ich diesen Duft dann doch mal austesten. Zwei Tupfer auf den Hals und jeweils einen auf beide Handgelenke. Und was dürfen wir feststellen? Dolce Acqua fackelt nicht lange. Er duftet, was das Zeug hält; als ob es um sein Leben ginge (wenn man das so sagen darf). Ich rieche eigentlich nur Mandeln und Vanille, vornehmlich aber die Mandeln. Wenn ich hier nun lese, dass Kokosnuss drin sein soll, so kann ich auch das bestätigen, wäre von selbst aber sicher nicht drauf gekommen. Dafür überlagern die Mandeln alle anderen Ingredienzien viel zu sehr. Mehr gibt es dazu im Grunde auch nicht zu sagen. Ich konnte mit dem Duft super einschlafen und empfand demnach seine Süße zu keinem Zeitpunkt als aufdringlich. Wie bei allen Düften von Profumum Roma gilt auch hier: in Zurückhaltung bei der Dosierung übt sich, wer seinen Mitmenschen nicht negativ als Duftbäumchen auffallen will. Doch trotz der niedrigen Dosis sind Haltbarkeit und Sillage einfach großartig. Gewohnte Qualität von Profumum Roma eben.
Fazit: der Duft ist natürlich nur etwas für süße Gemüter. Daher verstehe ich, dass Leute, die süße Düfte nicht mögen, diesen hier verreißen.
Ich aber verbeuge vor seiner Majestät und huldige dem König aller Gourmands.
Sobald als möglich werde ich ihn in meine Sammlung aufnehmen. Zumindest kommt er auf die Merkliste :)
Confetto, Vanitas & Co. kämpfen um den ersten Platz, wenn es darum geht, Meister aller süßen Düfte zu sein. Ich habe meinen König gefunden: Dolce Acqua.
Profumum Roma versteht sich darauf, den Menschen, die das süße Leben lieben, ihnen eben das zu geben. Für mich ein absoluter Volltreffer. Aber ich bin auch ein Fan von unglaublicher, fast provokanter Süße. Denen, die Kölnisch Wasser bevorzugen, rate ich von einer Duftprobe ab. Sie würde euch erschlagen. Weitere Kritik lässt sich den Beiträgen meiner Vorredner entnehmen :)
Gestern Abend, als ich zu Bett ging, wollte ich diesen Duft dann doch mal austesten. Zwei Tupfer auf den Hals und jeweils einen auf beide Handgelenke. Und was dürfen wir feststellen? Dolce Acqua fackelt nicht lange. Er duftet, was das Zeug hält; als ob es um sein Leben ginge (wenn man das so sagen darf). Ich rieche eigentlich nur Mandeln und Vanille, vornehmlich aber die Mandeln. Wenn ich hier nun lese, dass Kokosnuss drin sein soll, so kann ich auch das bestätigen, wäre von selbst aber sicher nicht drauf gekommen. Dafür überlagern die Mandeln alle anderen Ingredienzien viel zu sehr. Mehr gibt es dazu im Grunde auch nicht zu sagen. Ich konnte mit dem Duft super einschlafen und empfand demnach seine Süße zu keinem Zeitpunkt als aufdringlich. Wie bei allen Düften von Profumum Roma gilt auch hier: in Zurückhaltung bei der Dosierung übt sich, wer seinen Mitmenschen nicht negativ als Duftbäumchen auffallen will. Doch trotz der niedrigen Dosis sind Haltbarkeit und Sillage einfach großartig. Gewohnte Qualität von Profumum Roma eben.
Fazit: der Duft ist natürlich nur etwas für süße Gemüter. Daher verstehe ich, dass Leute, die süße Düfte nicht mögen, diesen hier verreißen.
Ich aber verbeuge vor seiner Majestät und huldige dem König aller Gourmands.
Sobald als möglich werde ich ihn in meine Sammlung aufnehmen. Zumindest kommt er auf die Merkliste :)
4 Antworten


Acqua die Sale,welchen ich wie auch Acqua Viva als frisch empfinde!