Olibanum von Profumum Roma

Olibanum 2006

Arioch
06.04.2012 - 09:48 Uhr
15
Top Rezension
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft

Weihrauch made in Roma

Olibanum - Latein für Weihrauch.
Mit fast 200 Öcken sicherlich einer der teuersten Weihrauchdüfte überhaupt, doch kann der auch was?

Welches Weihrauchthema greift dieser Duft auf?
Zu aller erst sei gesagt, dass mich Olibanum doch etwas überrascht hat.
Als einziges Weihrauch-Parfum, das ich bisher getestet habe, schafft es sich mit der Encense Flamboyant Thematik zu messen.

Nadelbaum und Weihrauch. Wo ich dachte EF wäre einzigartig kommt mir also Olibanum daher und zeigt mir eine andere Interpretation des Themas. Wo ich bei EF die ätherische Schärfe des Tannenbaumes stundenlang in der Nase habe, ist die Mischung bei Olibanum etwas samtiger in Szene gesetzt. Man riecht den Wald unterschwellig und nicht voll ins Gesicht wie bei seinem stärkeren Bruder.

Nach einiger Zeit wird Olibanum dann zunehmend anschmiegsamer, ich möchte nicht sagen süß, aber irgendwie ist es doch süß ohne sich zuordnen zu lassen. Vielleicht ist es auch mehr eine Florale Note..ich nehme an, das ist mit "Orangenblüte" gemeint in den Zutaten. Jedoch ist hier keine Spur von Zitrusfrucht oder Orangensüße festzustellen, keine Angst. Der Dry-Down ist allerdings der selbe wie bei Encense Flamboyant.

Olibanum löst in mir leichte Assoziationen an Esoterikläden aus, spätestens dann, wenn sich die Nadelbaumnote etwas zurück nimmt. Man darf nicht den Fehler begehn und denken, dass hier das Kirchen Thema aufgegriffen wird wie Cardinal und Avignon es vertreten. Auch eine frische zitrigkeit von Full Incense kommt hier nicht zum Vorschein. Ich kann kaum eine säuerliche Note erkennen, welche oft typisch ist für Weihrauch.

Der Weihrauch in Olibanum ist sehr subtil und ich wünsche mir, Zagorsk von CdG würde so duften. Für mich ist Olibanum DAS Zagorsk geworden, und wenn ich könnte, würd ich die Flaschen umfüllen nur um mich in der Illusion zu suhlen, dass doch alle Düfte von CdG Series 3 großartig sind.

So bleibt eben Olibanum allein großartig, aber leider nicht preiswert. Er ist sicherlich nicht mein Lieblingsrauch-Duft, aber ein schöner Duft für zwischendurch. Und deswegen ist er mir einfach zu teuer. Wenn jemand ihn so liebt, dass er ihn täglich tragen möchte als Signaturduft, dann lohnt sich der hohe Preis sicherlich.
Danke an Lilienfeld nochmal für die Probe!
5 Antworten
AavaAava vor 11 Jahren
Schließe mich vollumfänglich an - danke für den sehr hilfreichen Kommentar :)
Viola8Viola8 vor 13 Jahren
Ich glaube, den werde ich auch mal testen müssen! Danke
LilienfeldLilienfeld vor 13 Jahren
Du hast ihn wirklich treffend beschrieben:-)

AriochArioch vor 13 Jahren
Ob das was rechtfertigt? Ich glaube da zahlt man eher die Nische. Annick Goutal haut einem auch 100ml um die Ohren..aber um 50 Euro weniger :D
PeetPeet vor 13 Jahren
Naja, sind ja immerhin hochdosierte 100 ml :)