Rose Bohème Providence Perfume 2011
13
Top Rezension
Klassische Oud-Rose mit Patchouli-Twist
**Zur Marke**
Providence Perfumes ist eine kleine, durch Charna Ethier als Inhaberin geführte Marke aus Providence (Rhode Island an der Ostküste Amerikas). Mit zu 100% natürlichen Inhaltssttoffen bietet sie nicht nur Parfum, sondern auch duftende Tees und Körperpflegeprodukte an.
Was mich an Natürparfums manchmal nervt ist die einseitige Beduftung, z.B. nur Jasmin oder Zitronengras. Ich wünsche mir komplexere Kreationen mit Entwicklung. Providence Perfumes erfüllt diesen Anspruch mit Bravour und bietet wohltuende Abwechslung, sowohl in den Düften selbst als auch über die Kollektion hinweg.
In Rose Bohème interessierte mich vor allem, wie das klassische "Oud & Rose"-Thema im Vergleich zu synthetischen Parfums abschneidet.
Ersteindruck: Genauso. Ich kann nicht sagen, ob hier Naturparfum oder Chemie am Start wäre.
Ein gutes Zeichen; wenn Naturparfums das immer könnten, wäre der Verzicht auf Synthetik ein Leichtes.
**Zum Duft**
Die dunkelsaftige Rose steht auf einem süßmetallischem Oud-Podest, trockenwürzige Safranfäden wehen dazu im Wind. Anleihen einer Rumrosinenschokolade, inklusive dem winzigen, alkoholischen Stechen, das Oud gelegentlich mit sich bringt. Dennoch gut abgemischt! Oft schon gerochen, nicht innovativ, aber gelungen.
Nach 2-3 Stunden mischt sich Patchouli unter, samtig, fast stofflich, ja ... etwas wie der Bezug eines Cordsofas?! Was Richtung muffig klingt, bedeutet auch Heimeligkeit, den mir die Oudrose zu Beginn nicht bieten konnte. Nadelwald ist erkennbar, aber weit weg. Die Pinienwürze fügt sich harmonisch in das Gesamtgebilde ein, hätte für mein Empfinden dennoch früher und kräftiger durchkommen dürfen.
In der Basis spielt Patchouli die Hauptrolle, trocken bis staubig und nur andeutungsweise feinherber Früchtetee.
Das zieht sich über 12h und mehr, besonders für einen Naturduft ist das ausgezeichnet.
Keiner der drei Hauptduftnoten können mich in Parfums jedweder Art begeistern und so ist auch Rose Bohème kein Tragekandidat für mich. Die Marke bleibt mir aber sympathisch. Günstig sind die Proben leider nicht: 68$ für 8 Proben oder 10$ für eine, plus Versand aus den Staaten. Die Flakons hingegen stellen mit etwa 175$ / 50 ml auch keine preiswerte Investition dar, auch wenn Naturparfum mehr kosten darf und muss. Wer sich in der Welt der Naturdüfte umsehen will, dem spreche ich für Providence Perfumes eine Markenempfehlung aus.
Providence Perfumes ist eine kleine, durch Charna Ethier als Inhaberin geführte Marke aus Providence (Rhode Island an der Ostküste Amerikas). Mit zu 100% natürlichen Inhaltssttoffen bietet sie nicht nur Parfum, sondern auch duftende Tees und Körperpflegeprodukte an.
Was mich an Natürparfums manchmal nervt ist die einseitige Beduftung, z.B. nur Jasmin oder Zitronengras. Ich wünsche mir komplexere Kreationen mit Entwicklung. Providence Perfumes erfüllt diesen Anspruch mit Bravour und bietet wohltuende Abwechslung, sowohl in den Düften selbst als auch über die Kollektion hinweg.
In Rose Bohème interessierte mich vor allem, wie das klassische "Oud & Rose"-Thema im Vergleich zu synthetischen Parfums abschneidet.
Ersteindruck: Genauso. Ich kann nicht sagen, ob hier Naturparfum oder Chemie am Start wäre.
Ein gutes Zeichen; wenn Naturparfums das immer könnten, wäre der Verzicht auf Synthetik ein Leichtes.
**Zum Duft**
Die dunkelsaftige Rose steht auf einem süßmetallischem Oud-Podest, trockenwürzige Safranfäden wehen dazu im Wind. Anleihen einer Rumrosinenschokolade, inklusive dem winzigen, alkoholischen Stechen, das Oud gelegentlich mit sich bringt. Dennoch gut abgemischt! Oft schon gerochen, nicht innovativ, aber gelungen.
Nach 2-3 Stunden mischt sich Patchouli unter, samtig, fast stofflich, ja ... etwas wie der Bezug eines Cordsofas?! Was Richtung muffig klingt, bedeutet auch Heimeligkeit, den mir die Oudrose zu Beginn nicht bieten konnte. Nadelwald ist erkennbar, aber weit weg. Die Pinienwürze fügt sich harmonisch in das Gesamtgebilde ein, hätte für mein Empfinden dennoch früher und kräftiger durchkommen dürfen.
In der Basis spielt Patchouli die Hauptrolle, trocken bis staubig und nur andeutungsweise feinherber Früchtetee.
Das zieht sich über 12h und mehr, besonders für einen Naturduft ist das ausgezeichnet.
Keiner der drei Hauptduftnoten können mich in Parfums jedweder Art begeistern und so ist auch Rose Bohème kein Tragekandidat für mich. Die Marke bleibt mir aber sympathisch. Günstig sind die Proben leider nicht: 68$ für 8 Proben oder 10$ für eine, plus Versand aus den Staaten. Die Flakons hingegen stellen mit etwa 175$ / 50 ml auch keine preiswerte Investition dar, auch wenn Naturparfum mehr kosten darf und muss. Wer sich in der Welt der Naturdüfte umsehen will, dem spreche ich für Providence Perfumes eine Markenempfehlung aus.
3 Antworten

Dank dir, das hab ich offenbar falsch nachgesehen und nun korrigiert.

Freut mich, daß dir die Marke sympathisch ist! Ich mag sie sehr gerne. Mit den von dir angegebenen Preisen stimmt aber was nicht, die kosten fast alle 175 $ / 50ml, und nicht 50 - 80. Das wäre bei den Rohstoffen und Handarbeit auch vollkommen unmöglich.

Ab und zu gibt es an diesem Himmel auch mal Lichtblicke.