Mandarin Moon RAAW Alchemy Eau de Parfum
4
Sehr hilfreiche Rezension
Eine Schwimmbadüberraschung
Das war nun wahrlich nicht mein Plan. (So fangen viele Kommentare an, oder?) Aber dieser Duft kommt in der Bewertung bisher zu mies rüber.
So mies, dass ich mich nach Öffnen meiner Sample-Briefpost erst noch mal verwirrt fragte, ups, wieso habe ich das eigentlich zum Testen bestellt?
Die Lektion: Nimm die Bewertungspunkte nicht so ernst.
Ich finde Mandarin Moon doch überrascht einfach wunderbar.
Die Sillage ist bei mir am Anfang krass, aber schnell runterfahrend. Ganz ganz am Anfang zugegebenermaßen sogar eine Ahnung von Raumspray, uuh. Am Anfang auch etwas sehr süß, aber auch das beruhigt sich. Mit einer Welle Grün. Und mandarinig ist er, das schon. (Für einen Moment war da eine Ahnung von „Erfrischungsstäbchen“ - kennt Ihr die noch? Hatte Oma immer im Kühlschrank. Das Kühle nahm ein Zuviel an Süße weg.) Die Grapefruit ist bei mir dezent, würzt nur. Vetiver gibt Ernsthaftigkeit; die Leichtigkeit bleibt aber doch erhalten. Er weht... Weich und frisch zugleich. Süßwasser. Irgendwas - was ist das nur? - riecht supersympathisch nach Schwimmbad. (Manchmal kommt es mir fast vor, als käme da eine Minispur Chlor mit durch. Aber das ist wohl eine Erinnerungsspur?) So sympathisch, dass ich es spontan gekauft habe! Obwohl ich weder auf Mandarinen noch auf Schwimmbäder stehe. Na sowas.
Für mich ist Mandarin Moon eindeutig ein Tagduft, und zwar für Sonnentage. (Ich hab Mandarin Moon auch mal Abends probiert. Das war keine gute Idee; da haut der Ablauf irgendwie nicht hin, zumindest für mich.)
Haftend ca. 6h... dachte ich. Zuerst. Aber dann kam er nach einem Päuschen wieder. Für grad nochmal solang! Diesmal mit einer ein klein bisschen „schmuddeligeren“ Note, auch diese mir sympathisch. Der Himmel ist nun dunkler, eine Nuance unkonturierter, grauer, vielleicht gar etwas Sepia... angenehm nach so einem Tag mit Schwimmbaderinnerung. Das ist mir wie das Handtuch von trockenem Gras abklopfen, Tasche einpacken, jetzt endlich Schatten und ne Runde alleine sein. Ist das der Mond vom Mandarin? Schön.
Dass wir es hier mit einem Naturduft zu tun haben gibt nochmal Wohlfühlpunkte.
#schwimmbad #100prozentnatur
So mies, dass ich mich nach Öffnen meiner Sample-Briefpost erst noch mal verwirrt fragte, ups, wieso habe ich das eigentlich zum Testen bestellt?
Die Lektion: Nimm die Bewertungspunkte nicht so ernst.
Ich finde Mandarin Moon doch überrascht einfach wunderbar.
Die Sillage ist bei mir am Anfang krass, aber schnell runterfahrend. Ganz ganz am Anfang zugegebenermaßen sogar eine Ahnung von Raumspray, uuh. Am Anfang auch etwas sehr süß, aber auch das beruhigt sich. Mit einer Welle Grün. Und mandarinig ist er, das schon. (Für einen Moment war da eine Ahnung von „Erfrischungsstäbchen“ - kennt Ihr die noch? Hatte Oma immer im Kühlschrank. Das Kühle nahm ein Zuviel an Süße weg.) Die Grapefruit ist bei mir dezent, würzt nur. Vetiver gibt Ernsthaftigkeit; die Leichtigkeit bleibt aber doch erhalten. Er weht... Weich und frisch zugleich. Süßwasser. Irgendwas - was ist das nur? - riecht supersympathisch nach Schwimmbad. (Manchmal kommt es mir fast vor, als käme da eine Minispur Chlor mit durch. Aber das ist wohl eine Erinnerungsspur?) So sympathisch, dass ich es spontan gekauft habe! Obwohl ich weder auf Mandarinen noch auf Schwimmbäder stehe. Na sowas.
Für mich ist Mandarin Moon eindeutig ein Tagduft, und zwar für Sonnentage. (Ich hab Mandarin Moon auch mal Abends probiert. Das war keine gute Idee; da haut der Ablauf irgendwie nicht hin, zumindest für mich.)
Haftend ca. 6h... dachte ich. Zuerst. Aber dann kam er nach einem Päuschen wieder. Für grad nochmal solang! Diesmal mit einer ein klein bisschen „schmuddeligeren“ Note, auch diese mir sympathisch. Der Himmel ist nun dunkler, eine Nuance unkonturierter, grauer, vielleicht gar etwas Sepia... angenehm nach so einem Tag mit Schwimmbaderinnerung. Das ist mir wie das Handtuch von trockenem Gras abklopfen, Tasche einpacken, jetzt endlich Schatten und ne Runde alleine sein. Ist das der Mond vom Mandarin? Schön.
Dass wir es hier mit einem Naturduft zu tun haben gibt nochmal Wohlfühlpunkte.
#schwimmbad #100prozentnatur
4 Antworten

Klasse lebendig kommentiert; wunderbar anschauliches Erlebnisprotokoll und Stimmungspanorama.

Ja Melisse2, hätte ich auch gedacht. Wo ich doch Schwimmbäder (also, ich hätte präziserweise Freibäder schreiben sollen) eben gar nicht so mag...

Ich glaube, ein frischer Zitrusduft wäre mir ohne Schwimmbad lieber. Schöner Kommentar.

2
Naja, bei lediglich zwei Bewertungen und dem, was man aus den zwei vorhandenen Statements rausliest, ist die fünf komma ja nicht überraschend. Dein Kommentar macht jedenfalls neugierig.