Feb.14,1912 von Rundholz Parfums

Feb.14,1912 2016

Tabla
17.09.2025 - 12:27 Uhr
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
7
8
Einfacher als Xerjoff's Irisss, daher für mich weit bedeutungsvoller. Das Möhrige der Iris mit dem Leder passt perfekt. Klasse für sich.
8 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Monaten
1
Den mag ich so, hab den mal in einem schwülen Sommer durchgetragen. Finde ihn deutlich besser als den Irisss, weil dichter und kompromissloser.
TablaTabla vor 2 Monaten
1
Danke. Genau das meine ich.
ElAttarineElAttarine vor 2 Monaten
1
Mag ich auch, ist aber nicht mein liebster von denen.
TablaTabla vor 2 Monaten
Ah, welcher ist es bei Dir?
Ich kenne nur 3 Rundhölzer. Sep.21.1966, mag ich auch noch sehr. Mit ihm lernte ich Oud kennen. Was ich später in vielen anderen Düften nicht mehr so gerne mochte.
Beim 03.Apr.1968 muss man ein Fan von Weihrauch sein.
FloydFloyd vor 2 Monaten
Fand andere des Hauses spannender.
TablaTabla vor 2 Monaten
Ah, welche denn? Über die Rundhölzer wird viel zu wenig geredet.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 2 Monaten
Wäre einen Test wert ... Iris und den Xerjoff mag ich
TablaTabla vor 2 Monaten
1
Den Irisss von Xerjoff lernte ich erst nach diesem Rundholz kennen. Gut möglich, dass ich deshalb mehr auf den Rundholz geprägt bin.