01.05.2025 - 04:14 Uhr

CD1810
32 Rezensionen

CD1810
1
Stella Alpina-EAU DE PARFUM, nicht After Shave oder: Bergwiese in der Sommersonne
Ich schreibe diese Rezension zum neuen Eau de Parfum von Stella Alpina. Warum schlägst du das dann nicht als neues Parfum unter Research vor und schreibst es da, könnte der geneigte Leser sich fragen. Offenbar bin ich nicht in der Lage, die komplexen Notwendigkeiten zu beachten, damit ein Neuvorschlag angenommen wird, denn natürlich habe ich mit Foto und Quelle das Stella Alpina Eau de Parfum vorgeschlagen. Liebes Research-Team, tausend Dank für eure (ehrenamtliche) Arbeit, ein toller Einsatz, den ihr privat leistet. Vielleicht mal eine Anleitung: "wie ich einen Parfumneuvorschlag erfolgreich einreiche" für Leute wie mich, die schon mehrfach an den (vermutlich berechtigten) Qualitätsansprüchen des Neuvorschlagsprozesses (was für ein Wort!) gescheitert sind?
Nun aber zum Eau de Parfum: das unterscheidet sich in der Duftpyramide nicht vom After Shave. Vor allem aber ist der Name Programm- Edelweiß, ohne zu wissen wie die Blume selbst duftet, ist eine Assoziation, die ich sofort bei Stella Alpina habe: eine Bergwiese im Sommersonnenschein, blühend, viele frische Kräuter, Bienen sirren, aber aus dem leicht düsteren Wald weht ein kühler Hauch, der nach Sonnenuntergang eisig wird, herüber- das ist Stella Alpina: frisch, kräutrig, blumig, cremig und -ganz versteckt- eine gewisse Schärfe. Das Ganze kommt ohne einen nennenswerten Verlauf daher, wirkt dabei aber durchgehend sehr natürlich.
Stella Alpina ist für mich klar unisex, die Haltbarkeit ist gar nicht schlecht, der Duft bleibt insgesamt aber hautnah. Bei 80€ für 100ml ist das, finde ich, durchaus zu verzeihen, zumal das Eau de Parfum wie alle dieser Marke in einer wirklich schicken Verpackung daherkommt.
Nun aber zum Eau de Parfum: das unterscheidet sich in der Duftpyramide nicht vom After Shave. Vor allem aber ist der Name Programm- Edelweiß, ohne zu wissen wie die Blume selbst duftet, ist eine Assoziation, die ich sofort bei Stella Alpina habe: eine Bergwiese im Sommersonnenschein, blühend, viele frische Kräuter, Bienen sirren, aber aus dem leicht düsteren Wald weht ein kühler Hauch, der nach Sonnenuntergang eisig wird, herüber- das ist Stella Alpina: frisch, kräutrig, blumig, cremig und -ganz versteckt- eine gewisse Schärfe. Das Ganze kommt ohne einen nennenswerten Verlauf daher, wirkt dabei aber durchgehend sehr natürlich.
Stella Alpina ist für mich klar unisex, die Haltbarkeit ist gar nicht schlecht, der Duft bleibt insgesamt aber hautnah. Bei 80€ für 100ml ist das, finde ich, durchaus zu verzeihen, zumal das Eau de Parfum wie alle dieser Marke in einer wirklich schicken Verpackung daherkommt.