Bornéo 1834 von Serge Lutens

Bornéo 1834 2005

Gold
30.12.2015 - 06:47 Uhr
16
Top Rezension
6Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 5Flakon

Unsüßes Patchouli

"Borneo 1834" ist ein reduzierter Duft, der sich vor allem dadurch definiert, was er wegläßt, um nicht zu enden wie "A*men" von Mugler: zu süß, zu üppig, zu pappig. "Borneo 1834" kombiniert Patchouli mit Schokolade und erzielt damit einen würzigen, ganz zart blumigen Effekt. Während "A*men" sich in Vanille-Fantasien ergeht, läßt es "Borneo 1834" bei dem Patchouli-Schokoladen-Duo bewenden. Die Patchouli-Note ist wundervoll, sehr reich und würzig, die Schokolade ist bitter, man riecht sogar ein bißchen Kampher und Harze, zum Glück sehr wenig Honig (ich bin kein Honig-Fan). "Borneo 1834" hält sehr gut und ist ein wundervolles Parfum für alle, die einen Patchouli-Duft ohne beschwerende Süße und Dessert-Anklänge suchen.
4 Antworten
TraviataTraviata vor 10 Jahren
Komischerweise ist das im Sommer mein Freibadduft. Keine Ahnung warum. Herrlich aber allemal.
YataganYatagan vor 10 Jahren
1
Der war mir trotzdem noch too much!
RosaviolaRosaviola vor 10 Jahren
Das hört sich sehr gut an! Ich liebe Patchouli, aber keine klebrige Süße!
PlutoPluto vor 10 Jahren
Gut beschrieben, weniger ist oft mehr.