Five o'clock au gingembre von Serge Lutens

Five o'clock au gingembre 2008

Roveena
26.11.2014 - 12:44 Uhr
13
Top Rezension
9Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 7.5Flakon

5-Uhr-Tee ohne Tee

Wenn ich eure Kommentare so lese, frage ich mich, ob der Duft vielleicht umformuliert wurde. Süß? Gar abartig süß? Gourmandig? Kann ich so gar nicht bestätigen.

Für mich ist dieser Lutens ein frischer, herber, krautig-würziger Bergamotte-Duft. Elegant, modern und zumindest bei mir relativ maskulin, entspricht er so gar nicht den Erwartungen, die ich hatte, ist er aber trotzdem - oder gerade deswegen - verdammt gut. Ich nehme neben der Bergamotte vor allem den Pfeffer und das Patchouli wahr, garantiert ist auch ein bisschen Weihrauch drin. Der Ingwer hält sich vornehm zurück und ist bei mir auch nicht kandiert, den Kakao kann ich gar nicht erschnuppern. Macht aber nix, riecht trotzdem gut.

Wo Datura Noir cremig, cremiger, am Cremigsten ist, würde ich 5 o'clock als würzig, würziger, am Würzigsten beschreiben. Außerdem noch holzig, rauchig. Das ist das Einzige, was mich an den englischen 5-Uhr-Tee erinnert - das Kaminfeuer, das dazu gehört. Aber ob nun meine Nase oder meine Haut ihre eigene Vorstellung von diesem Duft haben, ich mag ihn sehr, obwohl er in meinen Augen relativ maskulin ist und ich es eigentlich lieber femininer mag.

Sillage und Haltbarkeit sind gut und mein Liebster hat schon angedeutet, dass er diesen Duft nicht nur an mir, sondern auch an sich selbst mögen würde. Was will man mehr?
3 Antworten
JackoJacko vor 8 Jahren
Genau so hab ich ihn gestern bei einem ersten Test auch empfunden: Rauchig, würzig, pfeffrig, ganz leicht zitrisch und unglaublich gerundet, einnehmend, ja maskulin durchaus, von Tee und Ingwer roch ich erst nach der Übersetzung von "gingembre" etwas. Pokal ;)
BlauemausBlauemaus vor 9 Jahren
Ich kann leider auch mit diesem SL nicht. Ich rieche immer nur Küchenkräuter
NightFighterNightFighter vor 11 Jahren
JA ! Fertig. :-)