12
Sehr hilfreiche Rezension
Eine etwas widerspenstige Vanille
Vanille ist ja eine außerordentlich beliebte und häufig verwendete Note in Parfums. Da ich Vanille auch sehr gerne mag, habe ich auch recht viele Parfums mit ihr als Hauptthema. Manche davon sind recht eindimensional, einfach nur gefällig oder süß. An manchen Tagen brauche ich auch genau so was - einen unkomplizierten Seelenstreichler.
UBV zähle ich ganz sicher nicht zu dieser Sorte! Dieses Parfum macht es mir nicht ganz so leicht! Es zeigt immer wieder neue Facetten an mir. Manche sind nicht eindeutig positiv - so kann ich z.B. die Assoziation von loewenherz zu angeschmortem Plastik durchaus nachvollziehen! Zum Glück macht sich diese Facette nur kurz bemerkbar, sie lässt mich aber doch zwischen 80% und 90% Bewertung schwanken. Erst kürzlich gab es einen Blog dazu, dass wir uns schon mal von solchen "geistigen Bildern" beeinflussen lassen, die andere User beschreiben. Ich kann mich dem leider auch nicht komplett entziehen. Und gerade deshalb habe ich mich dann doch für die 90% Bewertung entschieden! Ja, da ist eine kokelige Note, aber sie wird von anderen hier auch positiver beschrieben: abgebrannte Holzkohle, Röstkaffee...Es ist auch immer die Frage, welches Bild man in sich selbst zulässt.
Für mich ist UBV ein anspruchsvoller, vielschichtiger Vanilleduft, leicht rauchig-würzig und längst nicht so süß wie viele andere Parfums mit Vanille als Hauptthema.
Heute hatte ich einen sehr langen, recht schwierigen, letztlich aber auch ausgesprochen erfolgreichen Tag. Eigentlich wäre das eher die Gelegenheit für einen unkomplizierten Duft. Aber nein, ich habe mich für das Abendessen mit meinen britischen Kollegen gezielt für diese etwas "sperrige" Vanille entschieden. Wenn schon, denn schon!
UBV zähle ich ganz sicher nicht zu dieser Sorte! Dieses Parfum macht es mir nicht ganz so leicht! Es zeigt immer wieder neue Facetten an mir. Manche sind nicht eindeutig positiv - so kann ich z.B. die Assoziation von loewenherz zu angeschmortem Plastik durchaus nachvollziehen! Zum Glück macht sich diese Facette nur kurz bemerkbar, sie lässt mich aber doch zwischen 80% und 90% Bewertung schwanken. Erst kürzlich gab es einen Blog dazu, dass wir uns schon mal von solchen "geistigen Bildern" beeinflussen lassen, die andere User beschreiben. Ich kann mich dem leider auch nicht komplett entziehen. Und gerade deshalb habe ich mich dann doch für die 90% Bewertung entschieden! Ja, da ist eine kokelige Note, aber sie wird von anderen hier auch positiver beschrieben: abgebrannte Holzkohle, Röstkaffee...Es ist auch immer die Frage, welches Bild man in sich selbst zulässt.
Für mich ist UBV ein anspruchsvoller, vielschichtiger Vanilleduft, leicht rauchig-würzig und längst nicht so süß wie viele andere Parfums mit Vanille als Hauptthema.
Heute hatte ich einen sehr langen, recht schwierigen, letztlich aber auch ausgesprochen erfolgreichen Tag. Eigentlich wäre das eher die Gelegenheit für einen unkomplizierten Duft. Aber nein, ich habe mich für das Abendessen mit meinen britischen Kollegen gezielt für diese etwas "sperrige" Vanille entschieden. Wenn schon, denn schon!
2 Antworten

Vanille – das konnte in den bevorstehenden Monaten sehr interessant sein :-) Definitiv ein Fall für die Merkliste.

Tolle Beschreibung die mich neugierig macht :) Immer auf der Suche nach einer neuen Facette der Vanille