Oud Noir von Ted Lapidus

Oud Noir 2014

Minigolf
06.09.2024 - 19:14 Uhr
8
Sehr hilfreiche Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon 10Preis

Ein Rumpeln im Gewürzwald...

Du kannst es fast hören beim Riechen! Das Rumpel und Pumpeln im dunklen Wald. Wenn trockene Äste knacken im Weihrauch-Feuer. Bei fast allem, was Wurzeln, einen Stamm und eine Krone hat. Hier schaffen aber keine Waldarbeiter, die sich in ihren Pausen am Lagerfeuer wärmen. Es ist vielmehr der Wald selber, der hier "arbeitet".
Aus düsterem Untergehölz drängen sich alle möglichen Gewürze hervor. Dunkler Muskat, feurig-warmer Safran, sandig knirschender "grober" Zimt. Das Flattern der "Lederschwingen" von Fledermäusen, die sich in Birken tummeln.
Und wer hat hier irgendwo Kaffee aufgebrüht? Eine zarte Fahne weht von der Ferne heran. Wohl aus einem Garten? Da sich der Kaffeeduft mit dem von zarten Blüten mischt? Diese Aromen ganz am Rande. Und doch ein Muss zum hin Schnuppern. Um kurzzeitig vages Licht zu erhaschen.
Doch die dräuende Dunkelheit überdauert jeden kleinen Sonnenstrahl, der durchbrechen mag. Diese Finsternis ist sogar angenehm! Gibt es doch einen "lebendigen Wald" an einem späten Herbstabend wieder?! Ganz ungewöhnlich, dieser "Lapidus". Ist er doch keinem mir bisher bekannten Parfum auch nur im entferntesten ähnlich. Nein. So ein "Rumpeln im Gewürzwald" habe ich bisher noch nie gehört- geschweige denn gerochen. Ein Unikat, das seinesgleichen sucht. Und zugleich ein vor Opulenz strotzender orientalischer Basar. Wahrlich einmalig! ;-))
4 Antworten
Paloma58Paloma58 vor 1 Jahr
Deine Rezension machen mich immer sehr neugierig. Wo führt das noch hin? 🏆
FloydFloyd vor 1 Jahr
Bin wieder gerne mit durch den Wald gerumpelt..
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
Starkes Bild mit dem Wald! Muss ich wohl mal probieren!
ThomCThomC vor 1 Jahr
Ja. Der ist eigen. Und toll. Kokel.