5
Kräutergarten am Meer
Was ein aquatischer Vetiverduft leisten kann, zeigt dieses Parfum ausgesprochen gut. Er kühlt und erfrischt an heißen Sommertagen, er erzeugt Sehnsucht nach dem Meer und er lässt die Haut trocken und gereinigt wirken. Allerdings zeigt Sel de Vétiver auch, was ein solcher nicht erwarten lässt. Der Duft entwickelt sich ziemlich vorhersehbar und bleibt kantig-steril.
Die Vetiverbasis entsteht eigentlich sehr aromatisch. Kardamom und Liebstöckel geben einen herben, metallischen Auftakt, der im warmen Vetiver aufgeht. Das sorgt für eine charakteristische Würze, die ein wenig an 4711 erinnert. Die gelungene erdige Basis untermalt eine zitrische Kopfnote aus bitterer Grapefruit, welche eine ätherische Frische einbringt.
Daraufhin ist schlagartig das Meer wahrzunehmen: Eine trockene Salzschicht schärft die kühle Frische und nimmt den Duft vollständig ein. Gleichzeitig tritt durch die Geranie eine reinigende Chlornote auf, die ich aber angenehmer finde als noch in Sel d'Argent. Das mag damit zusammenhängen, dass der Duft trotzdem natürlich bleibt. Später rieche ich nur noch zitrisch-sauberen Liebstöckel.
Die Vetiverbasis entsteht eigentlich sehr aromatisch. Kardamom und Liebstöckel geben einen herben, metallischen Auftakt, der im warmen Vetiver aufgeht. Das sorgt für eine charakteristische Würze, die ein wenig an 4711 erinnert. Die gelungene erdige Basis untermalt eine zitrische Kopfnote aus bitterer Grapefruit, welche eine ätherische Frische einbringt.
Daraufhin ist schlagartig das Meer wahrzunehmen: Eine trockene Salzschicht schärft die kühle Frische und nimmt den Duft vollständig ein. Gleichzeitig tritt durch die Geranie eine reinigende Chlornote auf, die ich aber angenehmer finde als noch in Sel d'Argent. Das mag damit zusammenhängen, dass der Duft trotzdem natürlich bleibt. Später rieche ich nur noch zitrisch-sauberen Liebstöckel.
1 Antwort

6
Mit kantig-steril finde ich ihn recht treffend umschrieben. Mit fällt auf, wie lange ich den nicht mehr getragen habe.