DonJuanDeCat
10.12.2020 - 14:11 Uhr
10
Top Rezension
7.5Duft 8Haltbarkeit 6Sillage 10Flakon

Freiheit zu riechen, Freiheit zu denken, Freiheit über Star Wars zu labern, ohne dass ihr abhaut!

Hallo, meine lieben Schnüffler und willkommen zu meinem Kommentar zu „Liberty“. Der Duft ist von „The Merchant Of Venice“, was eine Geheimtipp-Marke von mir ist, falls man es noch nicht kennt, da sie wirklich schöne Düfte zu bieten haben, die zudem in ziemlich tollen Flakons kommen.

Liberty bedeutet Freiheit und da denkt man doch gleich an eines von zwei Dingen. Entweder kommt einem die State of Liberty in den Sinn, also die Freiheitsstatue, die in New York steht, oder aber könnte man auch neuerdings bei dem Begriff auch an all die Blödiane in der Coronakrise vor allem hier in Deutschland denken, die selbst so simple Dinge wie das Maskentragen als massiven Einschnitt ihrer Freiheit empfinden und Deutschland gleich mal als autokratisches Land wie China betrachten, obwohl man damit nur an die Gesundheit ALLER Menschen hier denkt… argh :DD

Wie dem auch sei, reden wir nicht über Corona, sondern über schönere Dinge. Während mich wahrscheinlich mal wieder Star Wars und Comics interessieren würden (ganz zu schweigen von Batman, Supergirl, Power Girl äh,.. und so weiter halt und oh man, ich habe die zweite Staffel von The Mandalorian ja noch gar nicht angefangen zu gucken!!!...), werdet ihr sicher mehr von Düften angezogen, so dass ich also mal wieder über einen Duft schreiben muss… wobei mir einfällt, was ich denn überhaupt hier auf Parfumo verloren habe, wenn ich schon so denke…? :DD

Ich sollte echt mal darüber nachdenken, hier wegzugehen, also seid gefälligst nett zu mir, selbst wenn ich über Damen meckern sollte, mu ha ha ha ha :DD
Gut, jetzt zum… Duft!

**Der Duft:**
Ich rieche zu Beginn grüne Noten, dann etwas Krautiges, was wohl ein Mix aus Safran und Thymian ist sowie auch leichte, erdige Noten, die mir wie Vetiver rüberkommen. Diese erdige Note könnte vielleicht der Beginn des angegebenen Patchoulis sein, aber wie gesagt riecht es derzeit für mich eindeutig wie Vetiver.
Ein wenig später kommt eine leichte Süße durch, das ist das Amber. Auffälliger und intensiver ist jedoch das Leder, der nun aufsteigt. Es riecht nach sanften und leicht herbem Wildleder. Wildleder und Amber sind übrigens eine nette Kombination, daneben riecht man aber weiterhin die Vetiverartige Duftnote. Die Vetivernote sowie vor allem der Wildleder-Duft bleiben eine ganze Weile unverändert bestehen, also richtig mehrere Stunden lang.
Erst in der späten Basis wird der Amber etwas intensiver, oder erscheint zumindest intensiver, weil man dann die erdigen Duftnoten sowie das Wildleder viel weniger wahrnimmt. Das Ende ist also recht warm und süßlich und duftet ziemlich schön, ist dann aber leider auch recht körpernah.

**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist okay, kein Kracher, aber noch gut genug, um den Duft riechen zu können, ohne dass man zu nahe rankommen muss. Die Haltbarkeit beträgt länger als zwölf Stunden, wobei es zur späten Zeit aber kaum noch richtig ausstrahlt.

**Der Flakon:**
Die Flakons der Merchant Düfte sind meiner Meinung nach allesamt kleine Kunstwerke und sehen sehr schön aus. Dieser hier sieht aus wie eine dunkelblaue (aber durchsichtige) Vase mit goldenen Mustern. Der Deckel ist vergoldet und hat die Form eines Halbkreises, wodurch er wie eine Lampe (oder auch wie ein großer Button wirkt). Auf jeden Fall ist der Flakon wie gesagt sehr schön.

**Fazit:**
Soo ihr Schnüffler, mein Eindruck zu diesem Duft ist recht positiv, dennoch möchte ich anmerken, dass dies hier aber kein besonders herausragender Duft von The Merchant Of Venice ist, da es vor allem im langen Mittelteil mir persönlich etwas zu unsüß und zu erdig geduftet hat. Damit wirkt er allerdings recht erwachsen und eignet sich eben für alle, die vor allem erdigere Düfte wie mit Vetiver- oder Patchouliduftnoten mögen, zudem nicht unbedingt abgeneigt sind gegenüber Wildleder und auch mal Düfte tragen wollen, die eben nicht zuckersüß duften. Denn süßlich ist dieser Duft hier eine ganze Weile nicht so sehr. Erst in der Basis kommt der Amber gut durch, wodurch der Duft dann auch wirklich süßlicher riecht, aber dann mit einer recht geringen Sillage.

Der Duft an sich ist absolut Unisex und gut im Herbst zu verwenden, wobei er mehr so ein Tagesduft oder Arbeitsduft ist, da er zum Ausgehen nun nicht spektakulär genug duftet. Man riecht einfach nur nett, mehr aber auch nicht. Das ist zwar nicht unbedingt schlecht, aber eben ein klein wenig banal.

Tja, mehr gibt‘s zu diesem Duft auch nicht zu sagen. Ein Test ist jetzt nicht wirklich nötig, es sei denn eben, man mag Wildleder und Vetiver/Patchouli. Alle anderen können sich auch mal die anderen The Merchant Düfte anschauen, wie gesagt lohnt es sich bei den meisten dieser Düfte, einmal reinzuschnüffeln :)

Also dann, habt allesamt einen schönen Abend, bleibt gesund und bis zum nächsten Mal :)
3 Antworten
ViolettViolett vor 5 Jahren
Werde mir die Marke mal genauer anschauen, danke für den Tip. Glaube nicht das dieser hier mein Favorit ist, obwohl er gut klingt.
Indigo65Indigo65 vor 5 Jahren
Waaaaas? Du hast Mandalorian S2 noch nicht angefangen? Unbedingt sofort nachholen!!!! Wahrscheinlich ein größerer Kracher als der Duft! :D
Den werde ich mir trotzdem mal merken, da schön unsüß! Das-ist-der-Weg-Pokal für dich!!!
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Nö, den muss ich auch nicht haben, wenn ich Deiner Beschreibung vertraue. Aber klar, wir desinfizieren uns mit schönen Düften. 80 - 95% Alk killen garantiert die Viren. Und dann haben wir wirklich keinen Grund zum Randalieren um unsere Freiheit.