Intenso
05.10.2024 - 05:19 Uhr
5
9.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Frau Mandarine und Herr Orange führen die Symbiose an

Nachdem ich mir einen Dionisio aus der Anniversari-Edition zulegen konnte und ziemlich überzeugt war, musste ich den nächsten Terenzi dieser Reihe ergattern.
Dank dieser tollen Community weit unter dem Originalpreis, denn bekannterweise zahlt man neben dem Duft auch für eine pompöse Aufmachung der Umverpackung, welche mit durchaus beachtlichen Maßen und integrierter Beleuchtung daherkommt.
Sieht in jedem Fall sehr edel aus, ob man es wirklich braucht? Vermutlich eher nicht.

Deutlich interessanter ist für mich und die Allermeisten sicher sowieso der Inhalt.
Und hier bringt Terenzi mit Gumin einen richtigen Knaller in meine Glasvitrine, welchen ich nicht mehr hergeben werde.

Ach übrigens, ich habe versucht herauszufinden, was der Name "Gumin" bedeutet.
Auf eine tiefergreifende Bedeutung bin ich nicht gestoßen.
Einzig in der Sprache "Hausa", eine Sprache des afroasiatischen Raums, lässt sich das Wort "Gumin" finden. Dort bedeutet es "Schweiß". Einen weiteren Zusammenhang kann ich persönlich hier nicht herstellen. Vielleicht hat hier jemand mehr Wissen!?

Der Duft selbst überzeugt mit Beginn der ersten Sekunde mittels einer sehr potenten Mixtur aus Mandarine und Orange, welche durch eine herausragende Bergamotte konsequent in eine eher herbe Richtung gedrückt wird.
Oftmals driften diese eher fruchtigen Duftmixturen in eine deutlich zu süße Tendenz, das passiert hier jedoch überhaupt nicht - Herausragend!
Trotz seiner Potenz, auch in Form der Projektion und Silage, wirkt Gumin keinesfalls zu dicht.
Ganz im Gegenteil, er kommt sehr luftig, frisch und vital daher.

Zeitnah gesellen sich dann die floralen Noten hinzu.
Per se ist die Rose kein Freund meiner Nase, glücklicherweise bettet diese sich hier ohne all zu großen Zirkus friedfertig ein. Vor dem Kauf war tatsächlich dieses rosenartige Gedöns meine große Sorge.
Das Veilchen passt hervorragend in die DNA, die leicht holzig-florale Note ist wunderbar kombiniert.

Moschus und Sandelholz sorgen für eine sehr weiche Basis und runden jegliche Ecken und Kanten ab.

In Summe findet sich hier, so zumindest meine Sicht, ein top ausbalancierter, frischer, fruchtiger und stilvoller Duft. Die Duftnoten harmonieren in einer tollen Symbiose.
Angeführt wird diese Verbindung von Frau Mandarine und Herr Orange.

Wie initial bereits zum Ausdruck gebracht besitzt der Duft eine gute Silage und macht auf jeden Fall auf sich aufmerksam. Auch die Haltbarkeit ist über dem Durchschnitt, insbesondere für eine derartige Mixtur - Top!
Das alles macht ihn extrem vielseitig.
Letztendlich kann man ihn nahezu überall zum Einsatz bringen.

Gumin? I love you!
2 Antworten
FloydFloyd vor 1 Jahr
Wieder interessant zu lesen, wobei Terenzi einfach nicht mein Ding ist..
IntensoIntenso vor 1 Jahr
Hast den schon getestet? Was stört dich an Terenzi? Die Synthetik?