Tobacco Vanille (Eau de Parfum) von Tom Ford

Tobacco Vanille 2007 Eau de Parfum

Jasminroedig
29.01.2021 - 15:14 Uhr
19
Hilfreiche Rezension
9.5Duft 9Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Der "Um-den-Finger-Wickler"

Nachdem ich Velvet Teddy, das günstigere Pendant zu Tobacco Vanille getestet habe, verfasse ich nun auch zu diesem Duft ein Kommentar. Ich möchte direkt vorweg nehmen: Tom Ford hat mich diesmal wirklich beeindruckt und ich erkläre nur zu gern warum...

Der erste Schnüffler:
Initial stürmt mir die Bergamotte entgegen, erst einmal keine große Überraschung - kennt man ja. Wartet man ein paar Sekunden, macht sich der Tabak bemerkbar. Vorerst nehme ich ihn eher geringfügig wahr, wobei der Rauchcharakter zeitnah betörender und packender wird.
Verlauf:
Der Duft wird durch die Tonka-Vanille Mischung, die sich jetzt auch mitbeteiligt, immer cremiger und cremiger, sodass ich nach 15 Minuten an meinem ganz persönlichen Höhepunkt angekommen bin.
Ab jetzt hat mich das Parfum in seinen Bann gezogen, ich bin hypnotisiert und gleichzeitig wünsche ich mir, meine Haut würde so duften. Die Vanille verleiht TV die Wärme, die ich brauche und die Süße, die mich verzaubert. Etwas später entdecke ich die trockenen Früchte, die mich an einen leckeren Vanille-Früchte-Tee erinnern. Nach einer halben Stunde sind sich die Noten ebenbürtig und vereinen sich zu einem leckeren Tabakparfum mit orientalisch-würzigem Touch.

Sillage und Haltbarkeit sind stark, allerdings erwarte ich das auch von einem Tom Ford.
Lest euch auch meinen Kommentar zu Velvet Teddy durch, der ähnelt diesem hier sehr (allerdings duftet TV einfach facettenreicher und alles in allem runder).

Liebe Grüße aus meiner Duftstube :)
1 Antwort
WalkerWalker vor 5 Jahren
Ich mochte den auch sehr, bin eigentlich kein sooo großer Vanille-Fan, aber der hat was eigenes sehr anziehendes!