Tuscan Leather (Eau de Parfum) von Tom Ford

Tuscan Leather 2007 Eau de Parfum

Oak
22.01.2019 - 12:54 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
7
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft

Viel Rauch um....

Tuscan Leather war der Grund warum ich mich bei Parfumo angemeldet habe.
Hin und wieder verfolgte ich die neu vorgestellten Düfte und surfte so ein bisschen vor mich hin. Als ich auf Tuscan Leather stiess mit diesem "ledrigen-rauchigen" Duft, diese Tollen Rezessionen und scheinbar mein neues zukünftiges Lederelexier gefunden zu haben, suchte ich umgehend die Stadt für einen ausgiebigen Test ab.
Leider erfolglos. Entweder gab es keine Tester oder alles bereits ausverkauft.
Zu diesem Preis blind kaufen? NEIN!
Dann kam mir dieses Souk in den Sinn. Ich hab mich sofort angemeldet und als ersten Souk Tuscan Leather geordert.

Ich mag Lederdüfte, sogar sehr, auch an Frauen. Dann kam Tuscan...
Ich war leider sehr enttäuscht und überrascht wie ich das so anders sehe, als wie einige Rezessionen den Duft beschreiben.
Für mich ist der Duft nicht ledrig- rauchig sondern rauchig-ledrig.
Der Rauchcharakter ist sehr dominant. Das Leder riecht sehr angenehm.
Eine Himbeere kann ich leider nicht wirklich erkennen. Auch im Bekanntenkreis und Kollegen erkennen keine Himbeere im klassischen Sinn.
Es ist eher ein trockener rauchiger Lederduft der mir sogar leicht in der Nase brennt.

Nach ca. 1-2 Stunden erinnert es mich an einen speziellen rauchigen Geruch. Ich konnte es nicht einordnen, überlegte hin und her.
Immer wieder legte ich es auf und hoffte auf die grosse Erkenntnis. Als dann eines schönen Tages mein Beifahrer meinte dass es irgendwie im Auto nach alten Rauch riecht.
Nun konnte ich den Duft einordnen. Er erinnert mich an die Klamotten, einen Tag nach einem Lagerfeuer. Genau so!!

Der Duft ist also sehr speziell und auch nicht von jedem tragbar.
Ich finde ihn eher egoistisch, introvertiert, eigenbrödlerisch,... so in etwa.
Diesen Duft trägt man nicht für andere oder für Anlässe, sondern nur für sich. Der Umgebung tut man nämlich keinen soo großen Gefallen damit.

Vergleiche wie: der große Bruder von Ombre Leather oder Ombre sei die abgeschwächte Form,.. an dem ich mich leider auch orientiert habe, stimmen für mich so nicht. Das sind zwei völlig verschiedene Düfte, die nur das Leder gemeinsam haben. Ebensogut könnte ich behaupten CH Men Prive sei die große Schwester vom Tuscan ^^.

Ich möchte auf keinen Fall jemanden zu nahe treten, der Duft ist schon etwas aussergewöhnlicher als andere, keine Frage.
Ich bin nur leider sehr enttäuscht da ich mir durch die wahnsinnig tollen Bewertungen etwas anderes versprochen hatte und auch wurde.
Ich kann den Lederliebhabern nur raten diesen Duft unbedingt zu testen.
Für mich LEIDER zu extrem.
1 Antwort
WindspielWindspiel vor 7 Jahren
1
Ich liebe Tuscan Leather, muss aber in Stimmung sein, um den Duft zu tragen. Ich kann deine leichte Aversion aber durchaus verstehen. Nach dem ersten Aufsprühen finde Tuscan Leather auch sehr penetrant. Ein typischer Ami irgendwie. Over the top. Aber nach einer Stunde auf meiner Haut verwandelt sich der Duft in ein leckeres Elixier und ja, auch die Himbeere kommt dann schön hervor. Trotzdem einen Pokal von mir, weil ich den Duft durchaus auch als kontrovers bezeichnen würde.