20
Top Rezension
Masculin Feminin . Heller Rosenpatch mit Kante
Frisch-spritzige Bergamotte, frische weiße (später auch rote) Rosen, helle Blüten, süße Ambrettesamen + eine Messerspitze Seifenwürze durch den Koriander. Feucht-erdiger Patchouli ist als Bett dieser Mischung direkt schon wahrnehmbar. Sind ein Quäntchen Aldehyde verschwiegen worden?
Alles zusammen ergibt einen cremig-hellen Eindruck, der ätherische Schatten wirft: Das Paradoxon weisser Patchouli geht auf – trotz der recht charakteristischen Patchouli-Note. (Finde die Kampagne sehr schön passend in diesem Fall. Auch der mich an Art Deco und Elfenbein erinnernde Flakon passt perfekt.)
Nimmt mit der Zeit an Öligkeit und Crispness ab, er wird runder, trockener mit minimalem Puder. Er bleibt aber gleichermaßen vollmundig wie frisch und leicht. Alles vermengt sich, der Patchouli taucht mehr ein, verliert noch etwas von dem Erdigem. Der Duft wird süßer und wärmer. Am ehesten rieche ich leicht lippenstiftmäßig Rosen und Ambrette, eventuell Sandelholz und Räucherstäbchen.
Der Gesamteindruck ist stilvoll klassisch-modern, nichts ist hier muffig-omamäßig. Was ich sehr schätze: White Patchouli verbindet sich schön mit der Haut und strahlt trotzdem gut ab.
Metallisch würde ich ihn nicht beschreiben, dafür ist er zu cremig und natürlich-erdverbunden für meine Nase. Aber unweigerlich hat er einen Touch von einem Männerduft, der das sonst allzu rund-feminine Rosen-Patch-Bouquet in moderner Weise aufhellt und aufbricht. Durch das Spiel mit dem Gender-Gegensätzen, die Patchoulibasis und die Bergamotten-Frische erinnert es mich konzeptuell an Coco Mademoiselle EDP mit seiner Bergamotte-Vetiver-Tomboy-Kante. Unisex ist WP aber nicht!
Fazit:
Frischer, sexy Chypre-Stil-Edelseifenduft mit dunklem Würz-Touch. Luxushippie aus dem Marais.
Lässig-elegante Frau, geduscht mit feiner Rosenseife, beduftet mit Patchouli-Öl und einem Spritzer herberem Parfum von ihrem Freund. Sauber, aber nicht rein – genau im richtigen Maße dirty.
Sehr einprägsam und speziell, aber trotzdem sehr gut tragbar. Passt in die Oper, in die Bar und zum weißen T-Shirt am Tag. Er hat das Zeug zur Signatur für die Frau ab 25 und zum modernen Klassiker. Meines Erachtens hier unterschätzt!
Gefällt wahrscheinlich Fans von: YSL "Nu", "Midnight Poison", "Addict 2002", "Coromandel", "Rive Gauche". Geht auch als die reifere Alternative zu Givenchys Eaudemoiselle durch (riecht in der Basis ähnlich).
Alles zusammen ergibt einen cremig-hellen Eindruck, der ätherische Schatten wirft: Das Paradoxon weisser Patchouli geht auf – trotz der recht charakteristischen Patchouli-Note. (Finde die Kampagne sehr schön passend in diesem Fall. Auch der mich an Art Deco und Elfenbein erinnernde Flakon passt perfekt.)
Nimmt mit der Zeit an Öligkeit und Crispness ab, er wird runder, trockener mit minimalem Puder. Er bleibt aber gleichermaßen vollmundig wie frisch und leicht. Alles vermengt sich, der Patchouli taucht mehr ein, verliert noch etwas von dem Erdigem. Der Duft wird süßer und wärmer. Am ehesten rieche ich leicht lippenstiftmäßig Rosen und Ambrette, eventuell Sandelholz und Räucherstäbchen.
Der Gesamteindruck ist stilvoll klassisch-modern, nichts ist hier muffig-omamäßig. Was ich sehr schätze: White Patchouli verbindet sich schön mit der Haut und strahlt trotzdem gut ab.
Metallisch würde ich ihn nicht beschreiben, dafür ist er zu cremig und natürlich-erdverbunden für meine Nase. Aber unweigerlich hat er einen Touch von einem Männerduft, der das sonst allzu rund-feminine Rosen-Patch-Bouquet in moderner Weise aufhellt und aufbricht. Durch das Spiel mit dem Gender-Gegensätzen, die Patchoulibasis und die Bergamotten-Frische erinnert es mich konzeptuell an Coco Mademoiselle EDP mit seiner Bergamotte-Vetiver-Tomboy-Kante. Unisex ist WP aber nicht!
Fazit:
Frischer, sexy Chypre-Stil-Edelseifenduft mit dunklem Würz-Touch. Luxushippie aus dem Marais.
Lässig-elegante Frau, geduscht mit feiner Rosenseife, beduftet mit Patchouli-Öl und einem Spritzer herberem Parfum von ihrem Freund. Sauber, aber nicht rein – genau im richtigen Maße dirty.
Sehr einprägsam und speziell, aber trotzdem sehr gut tragbar. Passt in die Oper, in die Bar und zum weißen T-Shirt am Tag. Er hat das Zeug zur Signatur für die Frau ab 25 und zum modernen Klassiker. Meines Erachtens hier unterschätzt!
Gefällt wahrscheinlich Fans von: YSL "Nu", "Midnight Poison", "Addict 2002", "Coromandel", "Rive Gauche". Geht auch als die reifere Alternative zu Givenchys Eaudemoiselle durch (riecht in der Basis ähnlich).
1 Antwort
Könnte genau mein Ding sein.
Den werde ich in jedem Fall in Kürze testen.