2
Bringt das mit was Noa versprochen hat
Was hab ich mich auf Noa gefreut
..die Noten klangen für mich vielversprechend und verlockend. Gerochen habe ich tatsächlich mal nichts! Keine Erkältung, keine Duftblindheit, so etwas ist mir in meiner "Parfümkarriere" bisher zwei mal passiert. Nun ja ,steinigt mich bitte nicht...wie kann man einen Noa mit einem TF vergleichen, aber ich habe schon wirklich schöne Düfte mit guter H/S verköstigt, die im unteren Preissegment waren, oder sagen wir mal, im mittleres Preissegment weil ich mich mit Drogeriedüften und arabischen Dupes halt sehr schwer tue. OK kommen wir zum weissen Wildleder von " Onkel Tom" rieche ich am Zerstäuber ist da dieser Moschusgeruch, irgendwie ist auch der Thymian gut auszumachen. Durch Narciso Eau de Parfum Radiante hab ich meine plötzlich entfachte Liebe zu Maiglöckchen entdeckt. Ja diese cleane fast schon baumwollartige Sauberkeit, I love it. Was dann direkt nach dem Aufsprühen passiert, lässt mich kurz zusammen zucken! Lederhaarspraysafran, geballter Thymian und sogar etwas seifig....passt dieses weisse Wildleder zu mir.....jaaaaaa , ich liebe den " White on White Look, weisse Tshirts, Kleider, Bikinis, Leinenhosen ....Vor drei Jahren wäre ich angewiedert zum Waschbecken gerannt und hätte runtergeschruppt was das Zeug hält. Gott sei Dank habe ich gelernt zu warten und was mich empfängt, ist diese Wildledernote, nicht so herb wie im Cuir Béluga Eau de Parfum , hier stehen Maiglöckchen in einer Vase, der Raum ist strahlend weiss, ob Hochglanz oder Chabby Chic, das liegt im Auge des Betrachters. Wenn der Duft als cremig beschrieben wird, dann ist es nicht die edle Bodylotion, nein, das ist eine Cremigkeit mit einer würzig ledrigen Note. Hier stösst man erst auf ein paar Ecken und Kanten, bis das Gesamtbild geschmeidig wird.Kann mir gut vorstellen, das ihn einige sogar als etwas kratzig empfinden. Wir matchen jedenfalls.
..die Noten klangen für mich vielversprechend und verlockend. Gerochen habe ich tatsächlich mal nichts! Keine Erkältung, keine Duftblindheit, so etwas ist mir in meiner "Parfümkarriere" bisher zwei mal passiert. Nun ja ,steinigt mich bitte nicht...wie kann man einen Noa mit einem TF vergleichen, aber ich habe schon wirklich schöne Düfte mit guter H/S verköstigt, die im unteren Preissegment waren, oder sagen wir mal, im mittleres Preissegment weil ich mich mit Drogeriedüften und arabischen Dupes halt sehr schwer tue. OK kommen wir zum weissen Wildleder von " Onkel Tom" rieche ich am Zerstäuber ist da dieser Moschusgeruch, irgendwie ist auch der Thymian gut auszumachen. Durch Narciso Eau de Parfum Radiante hab ich meine plötzlich entfachte Liebe zu Maiglöckchen entdeckt. Ja diese cleane fast schon baumwollartige Sauberkeit, I love it. Was dann direkt nach dem Aufsprühen passiert, lässt mich kurz zusammen zucken! Lederhaarspraysafran, geballter Thymian und sogar etwas seifig....passt dieses weisse Wildleder zu mir.....jaaaaaa , ich liebe den " White on White Look, weisse Tshirts, Kleider, Bikinis, Leinenhosen ....Vor drei Jahren wäre ich angewiedert zum Waschbecken gerannt und hätte runtergeschruppt was das Zeug hält. Gott sei Dank habe ich gelernt zu warten und was mich empfängt, ist diese Wildledernote, nicht so herb wie im Cuir Béluga Eau de Parfum , hier stehen Maiglöckchen in einer Vase, der Raum ist strahlend weiss, ob Hochglanz oder Chabby Chic, das liegt im Auge des Betrachters. Wenn der Duft als cremig beschrieben wird, dann ist es nicht die edle Bodylotion, nein, das ist eine Cremigkeit mit einer würzig ledrigen Note. Hier stösst man erst auf ein paar Ecken und Kanten, bis das Gesamtbild geschmeidig wird.Kann mir gut vorstellen, das ihn einige sogar als etwas kratzig empfinden. Wir matchen jedenfalls.