28.03.2025 - 16:06 Uhr

Mina4
32 Rezensionen

Mina4
Sehr hilfreiche Rezension
4
Sanfte Überraschung
Ich stand heute in der Drogerie vor dem Narcisso Rodriguez Regal - mir war nicht klar, wie viele Düfte es von dieser Marke gibt. Aber ich bin ja auch noch neu im Club der Duftliebhaberinnen. Bisher hatte ich erst das For Her Eau de Parfum und den neuen For Her Eau de Parfum Intense probiert und hatte bei diesem Duft auch die gewohnte Richtung erwartet. Aber ich wurde mit etwas viel leichterem überrascht, und zwar positiv.
Die anderen beiden Düfte fand ich ja schon schön, aber für mich gibt es halt zwei Kategorien von schönen Düften: Die einen die ich einfach schön finde und die anderen, die ich dann auch trage, weil ich finde, dass der Duft meine Persönlichkeit unterstreicht. Und dazu zählten die beiden Versionen von For Her nicht.
Zu beginn überraschte mich Narciso Eau de Parfum Radiante also mit seiner Leichtigkeit und Frische. Für mich eine blumige Frische, die Orangenblüte kommt gut raus, genau wie die Baumwollblüte auch. Außerdem war er von Anfang an auch sehr weich und irgendwie mehr cremig als pudrig für mich. Und gleich zu Beginn fiel mir auf, wie schwach dieser Duft war. Klar, ich hatte zu diesem Zeitpunkt mein Riechorgan auch schon einige Minuten lang beim Streifzug durch die Duftabteilung beansprucht, aber andere Düfte habe ich zu diesem Zeitpunkt auch noch viel besser wahrgenommen, als diesen hier.
Im Verlauf der ersten 1-2 Stunden nahm die blumigkeit etwas ab und Moschus und die Hölzer kamen etwas deutlicher zum Vorschein. Wie Vetiver riecht weiß ich leider noch nicht, deswegen kann ich nicht sagen, wie sehr der hier rauskommt.
Das mit der Silage ist irgendwie mysteriös für mich: Hielt ich mir den Duft direkt unter die Nase, musste ich mich anstrengen um ihn wahrzunehmen. Legte ich den Teststreifen in den Flur, roch der ganze Flur nach kurzer Zeit danach.
Zu den Duftassoziationen:
Für mich gehts größtenteils in Richtung (Hand-)Creme.
Ich habe hier gelesen, dass manche den Duft mit Weichspüler assoziieren - dazu kann ich nicht viel sagen, weil ich keinen Weichspüler verwende, fänd es aber irgendwie schade, wenn man vom Duft her nicht wie mit einem Parfüm, sondern nur wie mit Weichspüler wahrgenommen werden würde.
Die Zahnarzt-Assoziation bekomme ich hier auch nicht. Für mich geht es aber auch in die Gesundheitsbranche: Ich bin da Gedanklich beim Physiotherapeuten während Corona - Gleichzeitig steril aber auch cremig-süß wegen den Massageölen.
Auch wenn ich keine Weichspüler-Assoziation habe, ist für mich Persönlich dieser Duft zwar schön, aber keiner den ich tragen möchte. Ich habe einfach nicht so wirklich das Parfüm-Gefühl dabei, sondern es wirkt echt wie eine teure Handcreme. Und dafür möchte ich nicht so viel Geld ausgeben, auch wenns echt gut riecht.
Die anderen beiden Düfte fand ich ja schon schön, aber für mich gibt es halt zwei Kategorien von schönen Düften: Die einen die ich einfach schön finde und die anderen, die ich dann auch trage, weil ich finde, dass der Duft meine Persönlichkeit unterstreicht. Und dazu zählten die beiden Versionen von For Her nicht.
Zu beginn überraschte mich Narciso Eau de Parfum Radiante also mit seiner Leichtigkeit und Frische. Für mich eine blumige Frische, die Orangenblüte kommt gut raus, genau wie die Baumwollblüte auch. Außerdem war er von Anfang an auch sehr weich und irgendwie mehr cremig als pudrig für mich. Und gleich zu Beginn fiel mir auf, wie schwach dieser Duft war. Klar, ich hatte zu diesem Zeitpunkt mein Riechorgan auch schon einige Minuten lang beim Streifzug durch die Duftabteilung beansprucht, aber andere Düfte habe ich zu diesem Zeitpunkt auch noch viel besser wahrgenommen, als diesen hier.
Im Verlauf der ersten 1-2 Stunden nahm die blumigkeit etwas ab und Moschus und die Hölzer kamen etwas deutlicher zum Vorschein. Wie Vetiver riecht weiß ich leider noch nicht, deswegen kann ich nicht sagen, wie sehr der hier rauskommt.
Das mit der Silage ist irgendwie mysteriös für mich: Hielt ich mir den Duft direkt unter die Nase, musste ich mich anstrengen um ihn wahrzunehmen. Legte ich den Teststreifen in den Flur, roch der ganze Flur nach kurzer Zeit danach.
Zu den Duftassoziationen:
Für mich gehts größtenteils in Richtung (Hand-)Creme.
Ich habe hier gelesen, dass manche den Duft mit Weichspüler assoziieren - dazu kann ich nicht viel sagen, weil ich keinen Weichspüler verwende, fänd es aber irgendwie schade, wenn man vom Duft her nicht wie mit einem Parfüm, sondern nur wie mit Weichspüler wahrgenommen werden würde.
Die Zahnarzt-Assoziation bekomme ich hier auch nicht. Für mich geht es aber auch in die Gesundheitsbranche: Ich bin da Gedanklich beim Physiotherapeuten während Corona - Gleichzeitig steril aber auch cremig-süß wegen den Massageölen.
Auch wenn ich keine Weichspüler-Assoziation habe, ist für mich Persönlich dieser Duft zwar schön, aber keiner den ich tragen möchte. Ich habe einfach nicht so wirklich das Parfüm-Gefühl dabei, sondern es wirkt echt wie eine teure Handcreme. Und dafür möchte ich nicht so viel Geld ausgeben, auch wenns echt gut riecht.
2 Antworten