16.05.2012 - 20:24 Uhr

Siebter
49 Rezensionen

Siebter
Top Rezension
22
Bereit, wenn Sie es sind, Captain.
Wie fängt man an, von einem Parfum zu schreiben, was einem ans Herz gewachsen ist, obwohl es einen manchmal gnadenlos überfordert?
for him ist kein Duft für jeden und nicht für jeden Tag. Es ist mit Sicherheit der Duft, vor dem ich am häufigsten stehe und zögere, statt beherzt zu ihm zu greifen. Ich muss in mich gehen und mich fragen, ob heute denn wirklich ein for him-Tag ist. In zwei von drei Fällen heißt die Antwort "Nein.".
Getestet hatte ich ihn schon ein paar mal, bevor ich ihn mir kaufte, und zu lesen gibt es auch viel über for him. Die Testreihen verliefen ausgesprochen positiv; die leicht würzige Melonen-Note in der Eröffnung bezirzt und der abgrundtiefe Moschus betört sogar. Der Duft wirkt *sehr* gehaltvoll, aber nicht übermäßig schwer. Und dann dieser frappierende Minimalismus: nur eine Handvoll Zutaten erreicht hier eine Fülle von Eindrücken, ohne dass eine gewollt originell wirkende Komposition entsteht.
Also wie gesagt: zu lesen gibt es viel über for him, und das steht doch im starken Kontrast zu dem eher gefälligen Eindruck, den dieser Duft bei mir hinterlassen hat. "Ein Duft wie ein David Lynch-Film." Bitte was? "Alptraum in Flaschen." Hä? "Stell Dir vor, Du bist in einem Wald. Es ist neblig und es regnet. Vor Dir liegt ein gepflasterter Weg, der irgendwohin ins Leere führt. Du spürst, dass Du absolut allein bist..." Apicius fragt hier sogar, ob sich for him an pädophile Priester richtet. Macht doch mal bitte einen Punkt, okay?
Mir erschienen solche Anspielungen maßlos übertrieben und ich holte mir die Flasche. Basta.
Von wegen basta... An guten Tagen ist for him ein einzigartiges Parfum. Es umschmeichelt den Träger wie einen Mantel, langanhaltent und durchaus präsent. Aber dieser Mantel ist bei näherer Betrachtung alles andere als um Gefälligkeit bemüht. for him ist ernst, ozeanhaft tief, konsequent bis hin zur Ungnade. for him macht keine Witze, und wenn Du Dich mit ihm anfreunden willst, musst Du damit rechnen, dass er Dich an Orte trägt, die zwar faszinierend sind, von deren Existenz Du bislang aber nur mulmige Ahnungen hattest. Es geht nicht um Abenteuer, es geht einfach darum, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen.
Wie Ihr seht, stelle ich mittlerweile selbst völlig absurde Assoziationen an, wenn ich an diesen Duft denke und ihn rieche. An bestimmten Tagen passt die Unbarmherzigkeit von for him genau zu mir, denn es kann durchaus entspannend und befreiend sein, die Dinge ohne Sentimentalität zu betrachten. An zwei von drei Tagen aber lässt mich for him dünnhäutig werden und überfordert mein Gemüt. Ich übertreibe nicht, das ist wirklich ein sehr emotionaler Duft...
Qualitativ gibt sich for him keine Blöße. Meine Recherche ergab, dass for him eine Hommage an typische 80s Powerhouse-Düfte ist, und zumindest hinsichtlich des Duftwolkenumfangs und der Tragedauer wurde genau ins Schwarze getroffen: dieser Duft ist einer der wenigen, die ich bevorzugt unterdosiere (ein bis zwei Sprühstöße) - nicht nur in dieser Hinsicht besteht eine gewisse Verwandschaft zu Diors Fahrenheit. Der Duftverlauf ist harmonisch und sanft. Der Ernst, den for him für mich ausstrahlt, schlägt sich keinesfalls in muffigen oder düsteren Duftnoten nieder. Und die Flasche trifft nicht nur den Charakter dieses Parfums, sondern sieht durchaus klasse und wertig aus.
Ich kann for him keinesfalls lockeren Herzens empfehlen, obwohl er in meinen Augen ein ganz großer Stern ist. Allgemein halte ich nichts von Blindkäufen, aber hier verbietet er sich geradezu. Aber ich empfehle jeden, der einen offenen Geist hat und sich gerne auch mal überfordern lässt, for him wenigstens probe zu riechen. Mir war schon vorher klar, dass ein Parfum starke Emotionen auslösen kann, mit welcher Wucht und Tiefe dies geschehen kann, habe ich aber erst durch for him erfahren.
for him ist kein Duft für jeden und nicht für jeden Tag. Es ist mit Sicherheit der Duft, vor dem ich am häufigsten stehe und zögere, statt beherzt zu ihm zu greifen. Ich muss in mich gehen und mich fragen, ob heute denn wirklich ein for him-Tag ist. In zwei von drei Fällen heißt die Antwort "Nein.".
Getestet hatte ich ihn schon ein paar mal, bevor ich ihn mir kaufte, und zu lesen gibt es auch viel über for him. Die Testreihen verliefen ausgesprochen positiv; die leicht würzige Melonen-Note in der Eröffnung bezirzt und der abgrundtiefe Moschus betört sogar. Der Duft wirkt *sehr* gehaltvoll, aber nicht übermäßig schwer. Und dann dieser frappierende Minimalismus: nur eine Handvoll Zutaten erreicht hier eine Fülle von Eindrücken, ohne dass eine gewollt originell wirkende Komposition entsteht.
Also wie gesagt: zu lesen gibt es viel über for him, und das steht doch im starken Kontrast zu dem eher gefälligen Eindruck, den dieser Duft bei mir hinterlassen hat. "Ein Duft wie ein David Lynch-Film." Bitte was? "Alptraum in Flaschen." Hä? "Stell Dir vor, Du bist in einem Wald. Es ist neblig und es regnet. Vor Dir liegt ein gepflasterter Weg, der irgendwohin ins Leere führt. Du spürst, dass Du absolut allein bist..." Apicius fragt hier sogar, ob sich for him an pädophile Priester richtet. Macht doch mal bitte einen Punkt, okay?
Mir erschienen solche Anspielungen maßlos übertrieben und ich holte mir die Flasche. Basta.
Von wegen basta... An guten Tagen ist for him ein einzigartiges Parfum. Es umschmeichelt den Träger wie einen Mantel, langanhaltent und durchaus präsent. Aber dieser Mantel ist bei näherer Betrachtung alles andere als um Gefälligkeit bemüht. for him ist ernst, ozeanhaft tief, konsequent bis hin zur Ungnade. for him macht keine Witze, und wenn Du Dich mit ihm anfreunden willst, musst Du damit rechnen, dass er Dich an Orte trägt, die zwar faszinierend sind, von deren Existenz Du bislang aber nur mulmige Ahnungen hattest. Es geht nicht um Abenteuer, es geht einfach darum, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen.
Wie Ihr seht, stelle ich mittlerweile selbst völlig absurde Assoziationen an, wenn ich an diesen Duft denke und ihn rieche. An bestimmten Tagen passt die Unbarmherzigkeit von for him genau zu mir, denn es kann durchaus entspannend und befreiend sein, die Dinge ohne Sentimentalität zu betrachten. An zwei von drei Tagen aber lässt mich for him dünnhäutig werden und überfordert mein Gemüt. Ich übertreibe nicht, das ist wirklich ein sehr emotionaler Duft...
Qualitativ gibt sich for him keine Blöße. Meine Recherche ergab, dass for him eine Hommage an typische 80s Powerhouse-Düfte ist, und zumindest hinsichtlich des Duftwolkenumfangs und der Tragedauer wurde genau ins Schwarze getroffen: dieser Duft ist einer der wenigen, die ich bevorzugt unterdosiere (ein bis zwei Sprühstöße) - nicht nur in dieser Hinsicht besteht eine gewisse Verwandschaft zu Diors Fahrenheit. Der Duftverlauf ist harmonisch und sanft. Der Ernst, den for him für mich ausstrahlt, schlägt sich keinesfalls in muffigen oder düsteren Duftnoten nieder. Und die Flasche trifft nicht nur den Charakter dieses Parfums, sondern sieht durchaus klasse und wertig aus.
Ich kann for him keinesfalls lockeren Herzens empfehlen, obwohl er in meinen Augen ein ganz großer Stern ist. Allgemein halte ich nichts von Blindkäufen, aber hier verbietet er sich geradezu. Aber ich empfehle jeden, der einen offenen Geist hat und sich gerne auch mal überfordern lässt, for him wenigstens probe zu riechen. Mir war schon vorher klar, dass ein Parfum starke Emotionen auslösen kann, mit welcher Wucht und Tiefe dies geschehen kann, habe ich aber erst durch for him erfahren.
8 Antworten