Tommy Girl Brights Tommy Hilfiger 2014
4
Sehr hilfreiche Rezension
Blumiger Teeduft mit Safran - gefällig aber nicht umwerfend.
Dies ist mein erster Parfumkommentar auf Parfumo :)
Flakon:
Der Flakon ist aus durchsichtigem Glas, im Querschnitt dreieckig und liegt gut in der Hand. Die Flüssigkeit ist leicht rosa, der Schriftzug pink. Der Deckel ist silberfarben und erinnert an einen Jeansknopf, was gut zur amerikanischen Mode der Marke "Tommy Hilfiger" passt.
Duft:
Der Anfang ist zitrisch durch Bergamotte und Zitrone. Bald gesellen sich Blumen hinzu. In der Basis kommt der Tee - ich schätze Rooibos-Tee - recht deutlich hervor und wird durch das ebenfalls leicht dumpfherbe Aroma des Safrans unterstrichen. Safran als Duftkomponente in Parfums war mit bis dato unbekannt, ich empfinde diese aber als spannend und als harmonierend mit dem Tee.
Die Anlehnung an den Klassiker Tommy Girl, ebenfalls ein Teeduft, ist erkennbar, wobei Tommy Girl viel fruchtiger sowie weniger zurückhaltend ausfällt. Insgesamt erinnert mich Tommy Girl Brights an den Unisexduft "Eau Parfumée au Thé Rouge" von Bulgari, der leider nicht mehr produziert wird, wirkt aber durch die Blumen weiblicher.
Haltbarkeit:
Die Haltbarkeit ist mässig und kommt an diese von Tommy Girl nicht heran.
Gesamteindruck:
Tommy Girl Brights ist mMn ein blumiger Teeduft, anfangs zitrisch-blumig, in der Basis herb. Schön für tagsüber im Frühling oder Sommer an jungen Frauen bis Mitte 20. Gefällig, aber nicht umwerfend. Mir etwas zu brav.
Flakon:
Der Flakon ist aus durchsichtigem Glas, im Querschnitt dreieckig und liegt gut in der Hand. Die Flüssigkeit ist leicht rosa, der Schriftzug pink. Der Deckel ist silberfarben und erinnert an einen Jeansknopf, was gut zur amerikanischen Mode der Marke "Tommy Hilfiger" passt.
Duft:
Der Anfang ist zitrisch durch Bergamotte und Zitrone. Bald gesellen sich Blumen hinzu. In der Basis kommt der Tee - ich schätze Rooibos-Tee - recht deutlich hervor und wird durch das ebenfalls leicht dumpfherbe Aroma des Safrans unterstrichen. Safran als Duftkomponente in Parfums war mit bis dato unbekannt, ich empfinde diese aber als spannend und als harmonierend mit dem Tee.
Die Anlehnung an den Klassiker Tommy Girl, ebenfalls ein Teeduft, ist erkennbar, wobei Tommy Girl viel fruchtiger sowie weniger zurückhaltend ausfällt. Insgesamt erinnert mich Tommy Girl Brights an den Unisexduft "Eau Parfumée au Thé Rouge" von Bulgari, der leider nicht mehr produziert wird, wirkt aber durch die Blumen weiblicher.
Haltbarkeit:
Die Haltbarkeit ist mässig und kommt an diese von Tommy Girl nicht heran.
Gesamteindruck:
Tommy Girl Brights ist mMn ein blumiger Teeduft, anfangs zitrisch-blumig, in der Basis herb. Schön für tagsüber im Frühling oder Sommer an jungen Frauen bis Mitte 20. Gefällig, aber nicht umwerfend. Mir etwas zu brav.
2 Antworten

Hm, "Eau Parfumée au Thé Rouge" ist mein Lieblings-Bvlgari....

Klingt nicht schlecht, aber so wie mir scheint fehlt der berühmte Funke :D toller erster Kommentar