AB±Cashmere von UerMi

AB±Cashmere 2013

Seerose
05.06.2015 - 16:52 Uhr
Hilfreiche Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage

Kaschmir?

Alles was meine Vorkommentatorinnen zu "AB±Cashmere" schreiben kann ich nicht auf diese Weise wahrnehmen.
Ich habe "AB±Cashmere" zuerst blind getestet, wußte also weder, welche Ingredienzen gelistet sind, noch, was dazu bereits kommentiert wurde.
Es ist für mich ein schöner holziger Duft zunächst, danach wird "AB±Cashmere" leicht würzig, harzig und im Folgenden rieche ich eine sehr abmildernde Sandelnote. Das währt eine Weile und ich bedaure das schon. Der Duft dimmt runter, ich nehme kaum noch etwas wahr. Aber ich merke, dass gilt nur für ganz dicht auf der Haut, um mich herum nehme ich den holzigen und auch harzigen, leicht rauchigen Duft wahr. Dann kommen wirklich süße und blütige Noten zum Vorschein. Aber die verschmelzen mit den holzigen Noten und machen "AB±Cashmere" weicher und vielleicht ist da auch Vanille.
Und weg ist "AB±Cashmere". Also noch einmal etwas aufgesprüht. Es spielt sich alles genauso ab. Nach einem richtigen, wenn auch kurzen Verlauf duftet es am Ende holzig, balsamisch-harzig und lieblich süß. Dieser feine Duft bleibt dann auch sehr lange und körpernah.
Zum Stoff "Kaschmir" finde ich glücklicherweise überhaupt keine Verbindung.
Jede Wolle hat vor allem feucht und nass einen bestimmten Haargeruch. Kaschmir auch, aber nur ganz schwach, jedenfalls die Kashmirwollekleidung, Tücher, die ich bisher wahrgenommen habe. So etwas rieche ich in "AB±Cashmere" gar nicht. Das ist auch gut so.
Ich besitze nur ein nepalesisches Schultertuch mit Stickereien aus Kaschmirwolle.
Ansonsten ist es mir unmöglich, irgendetwas aus Wolle zu tragen, auch nicht, wenn ich Blusen darunter ziehe.
Es kratzt, auch noch in den kleinsten Anteilen. Man kann mich nicht täuschen, es kratzt.
Weder Kaschmir noch Mohair, noch Kaninchen, es kratzt und juckt.
Das liegt daran, dass sich durch die Reibung der Wolle eine statische Elektrizität bildet und die bitzelt und kratzt. Wenn ich dann die Katze anfasse oder Klinken, gibt's einen leichten Stromschlag. Wirklich. Insofern kann ich die Schwärmereien über Kaschmirkleidung und dergleichen nicht nachvollziehen, mir stellen sich die kleinen Härchen auf der Haut auf, wenn ich nur daran denke.
Aber der Duft "AB±Cashmere" gefällt mir relativ gut, wenn es auch keine Novität ist und auch kein Duft, bei dem mir das Herz vor Begeisterung höher schlägt. Ganz gewiß stört mich nichts an ihm. Für mich könnte er etwas mehr Substanz und Haltbarkeit sowie Sillage haben.
Unisex ist er allemal.
4 Antworten
pudelbonzopudelbonzo vor 10 Jahren
Mit Wolle bin ich auch so heikel. Gut beschrieben. Pokal.
FefaminzFefaminz vor 10 Jahren
Ich lass dir trotzdem mal den Erinnerungspokal da ;-)
FefaminzFefaminz vor 10 Jahren
Oh mein Gott, kennt hier noch jemand diese gestrickten Woll-Buxen, die man früher über die Unterhosen zog, damit die Blase sich nicht erkältet?! Ich habe als kleines Kind die Dinger gehasst! Dein Kommentar hat unliebsame Erinnerungen daran geweckt!
LadygLadyg vor 10 Jahren
dankeschön, toll beschrieben:)))
das mit dem leichten stromschlag habe ich auch bei kaschmir:)