4
Hilfreiche Rezension
Außen "hui", innen "pfui"!?
Suede oder auch Veloursleder findet häufig Verwendung in der Schuh- und Bekleidungsindustrie und ist laut Wikipedia ein günstigerer Rohstoff, als z.B. Nubukleder, da auch Rohleder mit Oberflächenmängeln verwendet werden können. Es wird geweicht, gegerbt, geschliffen und gefärbt, bis es den Ansprüchen der Verbraucher entspricht.
Hmm... ok. Ich habe mich ja bisher nie viel mit Stoffen oder Ledern beschäftigt - gesundes Halbwissen hat mir bis hierher gereicht, zumal ich überwiegend Kleidung aus Baumwolle trage. Ich habe also im Zuge der UerMi-Testungen was gelernt :-D
NO±Suede ist auf den ersten Schnüff ein süßer, blumiger Duft mit einer weichen Ledernot. Dabei hat er eine gute Projektion, hält gut (6 Stunden) und hat nur wenig Duftentwicklung. Eine leicht stechende Note, die direkt nach dem Aufsprühen ziemlich in der Nase beißt, verschwinder nach weniger als 5 Minuten und der Duft wird im Verlauf der ersten Stunde etwas weicher. Abgesehen davon ist die einzige Entwicklung das langsame schwächer Werden des Duftes.
Das einzige echte Manko des Duftes in meiner Wahrnehmung ist diese merkwürdige Note, wenn man mit der Nase dicht an die besprühte Hautstelle kommt: gummiartig, stechend und ... Schuhcreme? Nicht diese Bienenwachsbasierte, die eigentlich gar nicht unangenehm riecht, sondern die Bundeswehrversion... irgendwie künstlich-chemisch. Erinnert tatsächlich an neue Schuhe mit Gummisohlen - Thema also getroffen :-)
Ich finde ihn tragbar, tageslichttauglich, auch wenn ich ihn nicht haben müsste.
Hmm... ok. Ich habe mich ja bisher nie viel mit Stoffen oder Ledern beschäftigt - gesundes Halbwissen hat mir bis hierher gereicht, zumal ich überwiegend Kleidung aus Baumwolle trage. Ich habe also im Zuge der UerMi-Testungen was gelernt :-D
NO±Suede ist auf den ersten Schnüff ein süßer, blumiger Duft mit einer weichen Ledernot. Dabei hat er eine gute Projektion, hält gut (6 Stunden) und hat nur wenig Duftentwicklung. Eine leicht stechende Note, die direkt nach dem Aufsprühen ziemlich in der Nase beißt, verschwinder nach weniger als 5 Minuten und der Duft wird im Verlauf der ersten Stunde etwas weicher. Abgesehen davon ist die einzige Entwicklung das langsame schwächer Werden des Duftes.
Das einzige echte Manko des Duftes in meiner Wahrnehmung ist diese merkwürdige Note, wenn man mit der Nase dicht an die besprühte Hautstelle kommt: gummiartig, stechend und ... Schuhcreme? Nicht diese Bienenwachsbasierte, die eigentlich gar nicht unangenehm riecht, sondern die Bundeswehrversion... irgendwie künstlich-chemisch. Erinnert tatsächlich an neue Schuhe mit Gummisohlen - Thema also getroffen :-)
Ich finde ihn tragbar, tageslichttauglich, auch wenn ich ihn nicht haben müsste.
2 Antworten

Gut, du hast dich nicht beeinflussen lassen ;)

Haha, tragbar und tageslichttauglich... ;)) Manchmal können Düfte mit diesem Prädikat (grenzwertig tragbar, interpretiere ich das mal) ja auch sehr spannend sein. :)