Black Undergreen 2011
9
Top Rezension
Lakritzinferno
Undergreen ist eine junge Marke, die Laut ihrer Website "political incorrect" Parfums designen. Wenn ich es richtig verstanden habe trennen sie natürliche Öle in Moleküle auf und basteln sich daraus ihre biotechnologisch veränderten Düfte zusammen. Hört sich irgendwie sehr experimentell aber auch durchdacht an.
Da war ich natürlich gspannt was dabei heraus gekommen ist.
Ich konnte jeweils eine Probe des Duftes Black und White ergattern und bin bei beiden ziemlich überrascht.
Beide starten mit einer absolut unerträglich widerlichen Kopfnote.
Black ist da noch etwas erträglicher.
Es riecht nach sehr starkem echten Lakritz, gemischt mit einer merkwürdigen Schärfe und einem medizinischem Unterton. Ausserdem hängt eine Prise heißer Teer in der Luft. Dazwischen liegt dann auch noch ne Tüte Zimt in der Gegend rum, die nicht so recht zu passen scheint. So als wäre ein Laster voll mit Lakritz und Zimtstangen in einer von der höllisch, heißen Sonne aufgeweichten Strasse halb versunken und es hätte noch einer ein Fass mit Hustentropfen drüber gekippt. Es hat mir echt auf den Magen geschlagen.
Doch o Wunder, die Kopfnote wandelt sicht absolut unerwartet und wird weicher und harmonischer. Es riecht plötzlich gar nicht mehr so furchtbar, sonder wird immer schöner. Die Ladung Lakritze wurde evakuiert und in die nächstgelegene Kirche transportiert. Es riecht hier nach Weihrauch, immer noch leicht zimtig, etwas minzig und etwas nach Vanille. Es gefällt mir, wer hätte das nach DER Kopfnote gedacht.
Es ist am Ende ein sehr sinnlicher, erdiger, würziger Duft. Weihrauchlastig, aber nicht übertrieben. Er ist schon unisex, aber ich kann ihn mir ehr an Männern vorstellen.
Haltbarkeit ist leider nicht überragend.
Da war ich natürlich gspannt was dabei heraus gekommen ist.
Ich konnte jeweils eine Probe des Duftes Black und White ergattern und bin bei beiden ziemlich überrascht.
Beide starten mit einer absolut unerträglich widerlichen Kopfnote.
Black ist da noch etwas erträglicher.
Es riecht nach sehr starkem echten Lakritz, gemischt mit einer merkwürdigen Schärfe und einem medizinischem Unterton. Ausserdem hängt eine Prise heißer Teer in der Luft. Dazwischen liegt dann auch noch ne Tüte Zimt in der Gegend rum, die nicht so recht zu passen scheint. So als wäre ein Laster voll mit Lakritz und Zimtstangen in einer von der höllisch, heißen Sonne aufgeweichten Strasse halb versunken und es hätte noch einer ein Fass mit Hustentropfen drüber gekippt. Es hat mir echt auf den Magen geschlagen.
Doch o Wunder, die Kopfnote wandelt sicht absolut unerwartet und wird weicher und harmonischer. Es riecht plötzlich gar nicht mehr so furchtbar, sonder wird immer schöner. Die Ladung Lakritze wurde evakuiert und in die nächstgelegene Kirche transportiert. Es riecht hier nach Weihrauch, immer noch leicht zimtig, etwas minzig und etwas nach Vanille. Es gefällt mir, wer hätte das nach DER Kopfnote gedacht.
Es ist am Ende ein sehr sinnlicher, erdiger, würziger Duft. Weihrauchlastig, aber nicht übertrieben. Er ist schon unisex, aber ich kann ihn mir ehr an Männern vorstellen.
Haltbarkeit ist leider nicht überragend.
4 Antworten


Danke für den Kommi