Midnight in Paris Van Cleef & Arpels 2010 Eau de Toilette
5
ICH MUSS IMMER SCHMUNZELN ...
... wenn ich den Namen dieses Duftes höre oder lese. Er erinnert mich unweigerlich an die Hotelerbin mit dem einschlägigen Vornamen. Und das deshalb, weil man anstatt "Mid-" nur "one" vor das "night" setzen muss ... Wisst ihr, was ich meine? Da gab's doch vor Jahren das Skandälchen um das "private" Sexfilmchen mit P. H., welches dann im Inernet aufgetaucht ist - das hieß so. Es tut mir schrecklich leid, aber es gibt einfach Assoziationen, welche man um's Verrecken nicht los wird! Und der Flakon mit den Sternchen drauf tut dazu sein Übriges.
Nun, ein Skandälchen ist dieses Parfum nicht, auch kein Skandal - ganz im Gegenteil. Schmunzeln muss ich trotzdem immer noch, weil er mir so gut gefällt. Die Kopfnote ist in der Tat etwas aggressiv und das Changieren zwischen "wild" und "brav" nehme ich auch wahr. Hauptsächlich gefallen mir die angenehme Süße und die feine Pudrigkeit. Ein Vergleich zu einem anderen Duft fehlt mir momentan und der mit "Le Mâle" hinkt, denke ich.
Jedenfalls kann ich mir ganz gut vorstellen, dass dieser Duft nach Paris passt. Ob dann unbedingt die Mitternacht so riecht, kann ich nicht sagen. Ich war leider erst ein einziges Mal in meinem Leben in dieser tollen Stadt und es ist sehr wahrscheinlich, dass ich eine "Midnight" damals gar nicht bewusst miterlebt habe, weil ich noch ziemlich jung war.
MIP passt eindeutig in mein Beuteschema. Jetzt muss ich nur noch meine Hotelerbinnen-Assoziation überwinden lernen, dann kann ich ihn auch ungestört genießen. Außerdem macht er mir Lust auf eine Reise in die Stadt der Liebe!
Plus s'il vous plaît! :)
Nun, ein Skandälchen ist dieses Parfum nicht, auch kein Skandal - ganz im Gegenteil. Schmunzeln muss ich trotzdem immer noch, weil er mir so gut gefällt. Die Kopfnote ist in der Tat etwas aggressiv und das Changieren zwischen "wild" und "brav" nehme ich auch wahr. Hauptsächlich gefallen mir die angenehme Süße und die feine Pudrigkeit. Ein Vergleich zu einem anderen Duft fehlt mir momentan und der mit "Le Mâle" hinkt, denke ich.
Jedenfalls kann ich mir ganz gut vorstellen, dass dieser Duft nach Paris passt. Ob dann unbedingt die Mitternacht so riecht, kann ich nicht sagen. Ich war leider erst ein einziges Mal in meinem Leben in dieser tollen Stadt und es ist sehr wahrscheinlich, dass ich eine "Midnight" damals gar nicht bewusst miterlebt habe, weil ich noch ziemlich jung war.
MIP passt eindeutig in mein Beuteschema. Jetzt muss ich nur noch meine Hotelerbinnen-Assoziation überwinden lernen, dann kann ich ihn auch ungestört genießen. Außerdem macht er mir Lust auf eine Reise in die Stadt der Liebe!
Plus s'il vous plaît! :)
5 Antworten


Gut, ich werd den auf die Liste nehmen *g*