12
Hilfreiche Rezension
Kühle Geborgenheit
Ich glaube, Santal Blanc polarisiert. Er wird scheinbar sehr unterschiedlich wahrgenommen und ist dabei irgendwie besonders. Das erste Mal, als ich an ihm roch, konnte ich die Feigenmilch, Veilchen, Sandelholz und Moschus klar herausriechen. Mein Vater hat früher immer Shampoo mit Sandelholzaroma selbst hergestellt, und sofort erinnerte mich der Duft an früher und gab mir ein gepflegtes, geborgenes Gefühl. Ich weiß nicht, warum, aber trotz der Cremigkeit ist es für mich ein sehr unsüsser, fast schon kühler Duft. Die holzige Note kommt je nach Stimmung mal stärker, mal weniger Stark heraus, ist aber immer präsent, genau, wie die Feige. Das allerschönste für mich an dem Duft ist die haptische Komponente, denn für mich ist der Flakon die Perfektion schlechthin. Das glatte, kühle, weiße Glas, das Klicken des Verschlusses und das leise Klimpern des Bändchens mit dem Anhänger runden die elegante, schlichte, fast minimalistisch wirkende Dufterfahrung für mich perfekt ab. Einige werden das vielleicht seltsam finden, aber die Ästhetik des Flakons fließt für mich immer in das Duftempfinden mit ein. Besteht der Flakon aus Plastik oder ist er zu hässlich für meinen Geschmack, muss ich mir das Parfum umfüllen, sonst verdirbt es mir den Gesamteindruck … naja.
Santal Blanc ist cremig, gepflegt, kühl, still, unsüss, wirkt irgendwie ruhig, minimalistisch und leicht distanziert, hat dabei aber trotzdem etwas Tröstliches. Ein Versprechen oder eine Erinnerung. Wie ein heller Raum mit leicht wehenden, weißen Vorhängen. Es ist ein Duft für ruhige Momente oder Spaziergänge nach dem Regen. Für mich ein Herbst-Duft, der auch mit einem Sprüher unheimlich stark ausstrahlt und lange hält. Wenn übrigens mein Sohn (14) am Flakon riecht, duftet es für ihn sofort nach Kokosnuss und er hat Strand-Assoziationen. Er meinte, Santal Blanc wäre für ihn ein kühler Strand im Sommer. Er mag viele Düfte nicht, aber diesen hier findet er unglaublich schön. Ob er so wirklich zu mir passt, weiß ich selber manchmal gar nicht - ich bin weder kühl noch distanziert, aber der Flakon ist ja so schön … und er gibt mir ein sanftes, geborgenes Gefühl und ist halt einfach irgendwie besonders.
Santal Blanc ist cremig, gepflegt, kühl, still, unsüss, wirkt irgendwie ruhig, minimalistisch und leicht distanziert, hat dabei aber trotzdem etwas Tröstliches. Ein Versprechen oder eine Erinnerung. Wie ein heller Raum mit leicht wehenden, weißen Vorhängen. Es ist ein Duft für ruhige Momente oder Spaziergänge nach dem Regen. Für mich ein Herbst-Duft, der auch mit einem Sprüher unheimlich stark ausstrahlt und lange hält. Wenn übrigens mein Sohn (14) am Flakon riecht, duftet es für ihn sofort nach Kokosnuss und er hat Strand-Assoziationen. Er meinte, Santal Blanc wäre für ihn ein kühler Strand im Sommer. Er mag viele Düfte nicht, aber diesen hier findet er unglaublich schön. Ob er so wirklich zu mir passt, weiß ich selber manchmal gar nicht - ich bin weder kühl noch distanziert, aber der Flakon ist ja so schön … und er gibt mir ein sanftes, geborgenes Gefühl und ist halt einfach irgendwie besonders.
3 Antworten

Sehe ich ganz genauso…der Duft und die Flasche passen so super und wie ich deinen Text gelesen habe ist mir das erst richtig bewusst geworden. Hast du toll geschrieben 🙂👌🏼

Ein richtig schöner Duft, du hast ihn auch so beschrieben 🥰 Wenn der Flakon nicht schön ist, möchte ich den Inhalt auch umfüllen…

Das kann man nicht schöner ausdrücken.