29
Top Rezension
Die Geister streiten...
Zu recht, denn es gibt Gründe die gegen die Befürwortung eines Dufttraumes sprechen..
Der erste Riecher war ein riesengroßes WOWwwww!!!
Dann kam, und auch berechtigt wie ich finde, die Hinterfragung, ob das Parfum sein Geld wert ist. Ich habe noch keine Antwor gefunden und ich suche sie auch nicht. Ich kann nicht beurteilen, wieviel Arbeit in der Kreation des Duftes steckt, wie teuer, einzigartig und wertvoll die Ingredienzen sind, wie hochwertig die Verarbeitung..
Der Duft startet bei mir frisch und fruchtig, ich kann mich nicht gegen ein leises andauerndes:"hmmmmmmmmmmmm lecker" wehren, es kommt einfach so aus mir heraus. Ganz deutlich sind die in der Kopfnote angegebenen Früchte zu riechen, als hätte man die Kumquats und Zitronen gerade in der Hand zerquetscht und der vermengte Saft fließt an den Handgelenken runter.
Schon nach wenigen Minuten verschwindet die angenehme Frische.
Jetzt wird es sanft und blumig. Wunderschön. Süß.
Und dennoch kommt die Vanille viel zu früh, raubt den wundervollen Blüten Raum und Zeit sich zu entfalten und zu sein.
Dies nimmt dem Duft viel von seiner Aura..von der Kunst.
Wie bei einem Bild, dass der Künstler erklärt und damit den Sinn der Kunst zunichte macht, weil er dadurch den Raum für die subjektive Interpretation nimmt.
Nun bleibt der Duft auf meiner Haut in seiner Entwicklung stehen.
Immer noch muss ich immer wieder meine Arme rauf und runter riechen.
Ein herrlicher reichhaltiger Gourmand!
Und trotzdem warte ich immer wieder genau an dieser Stelle.
Aber der Duft wird immer leiser und leiser.
Die Basis ist außerordentlich still.
Die Süße zieht sich zurück und es bleibt ein Hauch einer cremigen Decke.
Dünn wie Cellophan.
Erst dachte ich, die Haltbarkeit lässt zu wünschen übrig.
Aber das stimmt nicht, das Parfum rieche ich auch noch am nächsten Morgen.
Nur eben einen Hauch.
Das ist mir zu wenig.
Ich stelle eine gewisse Ähnlichkeit zu den anderen Casamoratis fest, man merkt, dass sie Geschwister sind.
Anders als bei den anderen XerJoffs.
Und dennoch ist dieser Duft einzigartig. Und es wert beachtet zu werden.
Die Diskusion mit dem Preis-Leistungsverhältnis lasse ich außen vor, das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Mein persönlichen Fazit ist:
Ich hätte mir länger anhaltende Frische gewünscht.
Mir würde weniger Vanille besser gefallen.
Und aus meiner Sicht hat dieses Parfum eine stärkere, würzigere und lautere Basis verdient.
Aber es ist eben "nur" ein Casamorati.
Ich liebe Dama Bianca nicht, aber ich bin froh, dass sie bei mir wohnt und in meiner Nähe ist.
Sie hat meinen Geist nicht erreicht, aber mein Herz.
Und vielleicht tut diese Leichtigkeit einfach nur gut.
Sie hält die Sehnsucht in mir aufrecht, weil ihr Herz unzulänglich ist.
Der Duft findet seinen Platz, wenn man ihn lässt.
Der erste Riecher war ein riesengroßes WOWwwww!!!
Dann kam, und auch berechtigt wie ich finde, die Hinterfragung, ob das Parfum sein Geld wert ist. Ich habe noch keine Antwor gefunden und ich suche sie auch nicht. Ich kann nicht beurteilen, wieviel Arbeit in der Kreation des Duftes steckt, wie teuer, einzigartig und wertvoll die Ingredienzen sind, wie hochwertig die Verarbeitung..
Der Duft startet bei mir frisch und fruchtig, ich kann mich nicht gegen ein leises andauerndes:"hmmmmmmmmmmmm lecker" wehren, es kommt einfach so aus mir heraus. Ganz deutlich sind die in der Kopfnote angegebenen Früchte zu riechen, als hätte man die Kumquats und Zitronen gerade in der Hand zerquetscht und der vermengte Saft fließt an den Handgelenken runter.
Schon nach wenigen Minuten verschwindet die angenehme Frische.
Jetzt wird es sanft und blumig. Wunderschön. Süß.
Und dennoch kommt die Vanille viel zu früh, raubt den wundervollen Blüten Raum und Zeit sich zu entfalten und zu sein.
Dies nimmt dem Duft viel von seiner Aura..von der Kunst.
Wie bei einem Bild, dass der Künstler erklärt und damit den Sinn der Kunst zunichte macht, weil er dadurch den Raum für die subjektive Interpretation nimmt.
Nun bleibt der Duft auf meiner Haut in seiner Entwicklung stehen.
Immer noch muss ich immer wieder meine Arme rauf und runter riechen.
Ein herrlicher reichhaltiger Gourmand!
Und trotzdem warte ich immer wieder genau an dieser Stelle.
Aber der Duft wird immer leiser und leiser.
Die Basis ist außerordentlich still.
Die Süße zieht sich zurück und es bleibt ein Hauch einer cremigen Decke.
Dünn wie Cellophan.
Erst dachte ich, die Haltbarkeit lässt zu wünschen übrig.
Aber das stimmt nicht, das Parfum rieche ich auch noch am nächsten Morgen.
Nur eben einen Hauch.
Das ist mir zu wenig.
Ich stelle eine gewisse Ähnlichkeit zu den anderen Casamoratis fest, man merkt, dass sie Geschwister sind.
Anders als bei den anderen XerJoffs.
Und dennoch ist dieser Duft einzigartig. Und es wert beachtet zu werden.
Die Diskusion mit dem Preis-Leistungsverhältnis lasse ich außen vor, das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Mein persönlichen Fazit ist:
Ich hätte mir länger anhaltende Frische gewünscht.
Mir würde weniger Vanille besser gefallen.
Und aus meiner Sicht hat dieses Parfum eine stärkere, würzigere und lautere Basis verdient.
Aber es ist eben "nur" ein Casamorati.
Ich liebe Dama Bianca nicht, aber ich bin froh, dass sie bei mir wohnt und in meiner Nähe ist.
Sie hat meinen Geist nicht erreicht, aber mein Herz.
Und vielleicht tut diese Leichtigkeit einfach nur gut.
Sie hält die Sehnsucht in mir aufrecht, weil ihr Herz unzulänglich ist.
Der Duft findet seinen Platz, wenn man ihn lässt.
7 Antworten
KleineHexe vor 12 Jahren
Toller Kommentar. Ich mag DB im Winter. Da ist er für mich genau richtig süß und mit ausreichend dicker Creme-Decke.
Medusa00 vor 13 Jahren
ich glaube, ich würde ihn nicht lassen. Zu viel Vanille- Sahne
Venice vor 13 Jahren
Stimmt, Bouquet Ideale (auch ein Casamorati) hat eine ähnlich starke Vanilledominanz und steht wie DB hinter den anderen Xerjoffs zurück - na gut, Ibitira ist auch nicht so innovativ... Wie dem auch sei: Toller Kommi.
Calliste vor 13 Jahren
Ein sehr schöner Kommentar. Ich fand ihn gar nicht so vanillig, wie z.b. Lira. Für mich roch er auch recht würzig. Genauere Testung ist notwendig.
Odeur23 vor 13 Jahren
Ich habe mir jetzt mal eine teure Probe bestellt und bin wirklich sehr sehr gespannt ;O))
Cristalle vor 13 Jahren
Klasse!
Snoopy vor 13 Jahren
Sehr gekonnt, wie du deine Empfindungen in Worte fasst.... toller, ausführlicher Kommentar !

