25
Top Rezension
Luxuriöser Sommer-Blumen-Mix
Auch wenn es aktuell andere Themen gibt, die wichtiger sind: Ein Kommentar zu meiner neuen Errungenschaft. Auch wenn vieles in den Hintergrund rückt: Sport, Parfum, Sachen die im Grunde nicht wichtig sind. Das Leben muss weitergehen und man kann nur das Beste hoffen. Den Weltfrieden.
Hier einer meiner neuesten Käufe. Einen Duft, den ich im Angebot abgestaubt habe habe. Die Shooting Star - Collection von Xerjoff ist mir eigentlich zu teuer. Auch der "Shooting Stars - Nio | XerJoff" w#re ein Kaufkandidat, jedoch ist mir die Performance für den Preis zu mau. 50ml für zwischen 200 und 240 Euro. Für mich too much, speziell für 50ml. Zudem bekommt man selten Xerjoffs im richtig gutem Angebot, speziell Bestseller. Der Oesel ist aktuell im Angebot für knapp über 160 Euro. Auch noch richtig teuer, aber viel günstiger wird man diesen Duft nicht bekommen, außer gebraucht.
Ich schielte schon länger auf diesen Oesel. Jedoch sind Proben auch richtig teuer. Ich habe das Angebot genutzt, da ich den Duftzwilling Fleur du Mâle sehr schätze. Dieser ist schon lange eingestellt, steht jedoch noch gut gefüllt in meiner Sammlung. Eine edle Nischenversion dieses Duftes war eine verlockende Idee. Und ja, es hat sich gelohnt. Wer die Fleur du Male-DNA mochte kann hier zugreifen. Natürlich muss dazu die Xerjoff-Preise abkönnen. Auch wenn man bei dieser Marke viel geboten bekommt, überzogen die Preise oftmals dennoch.
Dieser Oesel ist in meinen Augen underrated. Released 2009 und hier nur 2 Kommentare und 22 Statements. Wenig im Vergleich zu vielen anderen dieser Marke. Auch sonst kein Duft, der viel im Gespräch ist. Dabei ist diese DNA extrem unique. Ob sie ankommt und gefällt sollte jedoch jeder selbst entscheiden. Das Gute dabei ist, dass es so ein Geheimtipp bleibt und es den Duft uniquer macht.
Zum Packaging und Flakons von Xerjoff braucht man nicht mehr viel sagen. Luxus pur. Speziell die Box mit dem Tuch.
Zum Duft: Der Duft erinnert schon sehr an Fleur du Mâle , welcher 2 Jahre vor diesem herauskam. Für mich jedoch noch mehr an Custo Man , welcher ebenfalls von Kurkdjian stammt. Beide sind eingestellt. Oesel ist jedoch keine Kopie, sondern hat zu der groben DNA seinen eigenen Twist. Reflection Man ist auch zu lesen in den Statements. Es stimmt. Zu manchen Teilen ist dieser auch nicht ganz so weit entfernt. Speziell ab der Herz und Basis etwas mehr.
Bei Oesel handelt es sich um einen blumigen Duft mit einer herrlichen Frische. Hier bekommt man einen sehr sommerlichen Duft meiner Meinung nach - auch wenn er nicht ganz so leicht ist wie die üblichen Sommerdüfte wie z.B. mit mehr Zitrik oder Aquatik. Ich nehme neben der blumigen und zitrischen Frische einen tollen Sonnencreme-Vibe wahr, der einfach die Lust auf Sommer und Sonne macht. Gaaaanz dezent geht er auch Richtung Joop Homme. Nicht zum verwechseln ähnlich, jedoch dieser Vibe der gute Laune verbreitet und besonders riecht.
Wer Fleur du Male zu penetrant und schwülstig fand: Hier bekommt man eine edlere und feinere Version. Die Sillage ist gut, jedoch im Vergleich leicht abgedimmt und durchaus Indoortauglich und für edlere Anlässe tauglich. Ein toller Orangenblüten-Duft mit vielen Facetten. Eine tolle milde Würze, leicht cremig, frisch und auch viel sanftem Holz. Für mich von Anfang bis Ende perfekt ausbalanciert von Anfang bis Ende.
Die Performance ist auch richtig anständig. Die ersten Stunden sind sehr gut wahrnehmbar, jedoch nie erschlagend. Haltbarkeit habe ich noch nicht ausreichend getestet. In meinen ersten Tests würde ich auf 8 Stunden schätzen.
Für mich ein perfekter unisex-Duft. Hat durchaus viel Uniqueness und Sexappeal. Perfekt und prädestiniert für Sommer-/Frühlingsabende, wenn die große Hitze verschwunden ist.
Hier einer meiner neuesten Käufe. Einen Duft, den ich im Angebot abgestaubt habe habe. Die Shooting Star - Collection von Xerjoff ist mir eigentlich zu teuer. Auch der "Shooting Stars - Nio | XerJoff" w#re ein Kaufkandidat, jedoch ist mir die Performance für den Preis zu mau. 50ml für zwischen 200 und 240 Euro. Für mich too much, speziell für 50ml. Zudem bekommt man selten Xerjoffs im richtig gutem Angebot, speziell Bestseller. Der Oesel ist aktuell im Angebot für knapp über 160 Euro. Auch noch richtig teuer, aber viel günstiger wird man diesen Duft nicht bekommen, außer gebraucht.
Ich schielte schon länger auf diesen Oesel. Jedoch sind Proben auch richtig teuer. Ich habe das Angebot genutzt, da ich den Duftzwilling Fleur du Mâle sehr schätze. Dieser ist schon lange eingestellt, steht jedoch noch gut gefüllt in meiner Sammlung. Eine edle Nischenversion dieses Duftes war eine verlockende Idee. Und ja, es hat sich gelohnt. Wer die Fleur du Male-DNA mochte kann hier zugreifen. Natürlich muss dazu die Xerjoff-Preise abkönnen. Auch wenn man bei dieser Marke viel geboten bekommt, überzogen die Preise oftmals dennoch.
Dieser Oesel ist in meinen Augen underrated. Released 2009 und hier nur 2 Kommentare und 22 Statements. Wenig im Vergleich zu vielen anderen dieser Marke. Auch sonst kein Duft, der viel im Gespräch ist. Dabei ist diese DNA extrem unique. Ob sie ankommt und gefällt sollte jedoch jeder selbst entscheiden. Das Gute dabei ist, dass es so ein Geheimtipp bleibt und es den Duft uniquer macht.
Zum Packaging und Flakons von Xerjoff braucht man nicht mehr viel sagen. Luxus pur. Speziell die Box mit dem Tuch.
Zum Duft: Der Duft erinnert schon sehr an Fleur du Mâle , welcher 2 Jahre vor diesem herauskam. Für mich jedoch noch mehr an Custo Man , welcher ebenfalls von Kurkdjian stammt. Beide sind eingestellt. Oesel ist jedoch keine Kopie, sondern hat zu der groben DNA seinen eigenen Twist. Reflection Man ist auch zu lesen in den Statements. Es stimmt. Zu manchen Teilen ist dieser auch nicht ganz so weit entfernt. Speziell ab der Herz und Basis etwas mehr.
Bei Oesel handelt es sich um einen blumigen Duft mit einer herrlichen Frische. Hier bekommt man einen sehr sommerlichen Duft meiner Meinung nach - auch wenn er nicht ganz so leicht ist wie die üblichen Sommerdüfte wie z.B. mit mehr Zitrik oder Aquatik. Ich nehme neben der blumigen und zitrischen Frische einen tollen Sonnencreme-Vibe wahr, der einfach die Lust auf Sommer und Sonne macht. Gaaaanz dezent geht er auch Richtung Joop Homme. Nicht zum verwechseln ähnlich, jedoch dieser Vibe der gute Laune verbreitet und besonders riecht.
Wer Fleur du Male zu penetrant und schwülstig fand: Hier bekommt man eine edlere und feinere Version. Die Sillage ist gut, jedoch im Vergleich leicht abgedimmt und durchaus Indoortauglich und für edlere Anlässe tauglich. Ein toller Orangenblüten-Duft mit vielen Facetten. Eine tolle milde Würze, leicht cremig, frisch und auch viel sanftem Holz. Für mich von Anfang bis Ende perfekt ausbalanciert von Anfang bis Ende.
Die Performance ist auch richtig anständig. Die ersten Stunden sind sehr gut wahrnehmbar, jedoch nie erschlagend. Haltbarkeit habe ich noch nicht ausreichend getestet. In meinen ersten Tests würde ich auf 8 Stunden schätzen.
Für mich ein perfekter unisex-Duft. Hat durchaus viel Uniqueness und Sexappeal. Perfekt und prädestiniert für Sommer-/Frühlingsabende, wenn die große Hitze verschwunden ist.
1 Antwort

..die Rezension hat mich überzeugt. Ich denke, den muss ich mal testen