6
Sehr hilfreiche Rezension
Sanfter Chypre
Wieder einer der "Urgesteine" meiner Sammlung! Vermutlich Ende der 80er im online Shop gekauft, wie damals alle von dieser Firma. Dieser Duft führe lange Jahre ein Schattendasein in meiner Sammlung...so recht konnte ich mit der Duftrichtung "Chypre" (unter der er auch bei YR angeboten wurde) nichts anfangen! Ich war ja in jungen Jahren ein erklärter Fan von Blumendüften. Unangenehm fand ich ihn aber auch nicht, es fiel mir nur schwer, ihn einzuordnen - nicht eindeutig blumig, nicht frisch, nicht fruchtig, nicht orientalisch, nicht süß...was denn nun? Heute weiß ich zwar mehr über die einzelne Duftfamilien, aber Chypres sind auch jetzt noch nicht meine ausgesprochenen Favoriten, obwohl ich einige durchaus als Abwechslung schätze. Ich denke, es liegt am Eichenmoos, das ich manchmal als "kratzig", leicht stechend oder im Übermaß sogar kopfweh-fördernd empfinde. Im Nachhinein erklärt es wohl auch, warum mir manche Klassiker der 70er Jahre als Kind eher abschreckend vorkamen.
Nun muss ich aber sagen, dass EAuS ein sehr verträglicher Vertreter der Chypre-Familie ist! Das Eichenmoos wirkt hier nicht ansatzweise stechend. Der Duft ist unaufdringlich, etwas holzig und ganz leicht pudrig. Obwohl der Name ein Abendparfum suggeriert, empfinde ich ihn als ausgesprochenen "Tagesduft", ein Allrounder für Arbeit, Freizeit, Sport, nur eben zum Ausgehen wäre er mir zu dezent und unspektakulär. Zum Frühling oder speziell im April passt er aber gut!
Ich habe ja noch einen alten Splash-Flakon - mit großer Öffnung. Obwohl ich das Gefühl habe, fast meine Handgelenke Im Parfum gebadet zu haben, fühle ich mich nicht überparfümiert. Überdosierung ist wohl kaum möglich mit diesem Duft...
Nun muss ich aber sagen, dass EAuS ein sehr verträglicher Vertreter der Chypre-Familie ist! Das Eichenmoos wirkt hier nicht ansatzweise stechend. Der Duft ist unaufdringlich, etwas holzig und ganz leicht pudrig. Obwohl der Name ein Abendparfum suggeriert, empfinde ich ihn als ausgesprochenen "Tagesduft", ein Allrounder für Arbeit, Freizeit, Sport, nur eben zum Ausgehen wäre er mir zu dezent und unspektakulär. Zum Frühling oder speziell im April passt er aber gut!
Ich habe ja noch einen alten Splash-Flakon - mit großer Öffnung. Obwohl ich das Gefühl habe, fast meine Handgelenke Im Parfum gebadet zu haben, fühle ich mich nicht überparfümiert. Überdosierung ist wohl kaum möglich mit diesem Duft...
2 Antworten

Icxh habe ähnliche Probleme mit Eichenmoos und auch schon als Kind gehabt. Meine Mutter liebte damals Chypres mit viel Eichenmoos, ich fand und finde sie immer noch grausig. :-) Inzwischen verwendet sie andere Düfte.

Das geht mir mit den YR-Düften so oft so, was schade ist, denn schlecht sind die ja nicht, aber für mich als "Sillage"-Fan ;-)